Seite 1 von 3

grosses problem mit single sign on

Verfasst: 18.05.2012 00:35
von freie-bildung
:x Oh maaaann!

sorry dass ich mich hier melde, aber ich wusste nicht wo ich mich sonst melden soll!

ich habe das grosse problem, dass ich single sign on seit ein paar tagen nutze um mein forum und meine wordpress seite zusammen zu benutzen. es hat auch alles korrekt funktioniert bei der installation - jetzt aber können sich plötzlich die user nicht mehr anmelden! weder auf der wordpress seite noch im forum!!

das schräge ist, dass die einen es können die anderen nicht. und wenn z.b. ein user sich anmelden will, erscheint auf der wordpress seite der hinweis das passwort sei falsch - lässt man es sich neu zustellen, kommt aber kein email an??!

bitte um hilfe!! denn so ist das forum nicht mehr zu brauchen :-((

vielen herzlichen dank im voraus

Re: grosses problem mit single sign on

Verfasst: 18.05.2012 22:19
von Miriam
Kannst Du mal Deine genaue Konfiguration posten?

Also Versionsnummern, Single Sign on Version, Konfiguration auf dem Server, Apache Version (ich nehme mal an, daß Du einen Apachen hast). Also im Grunde, wie alles aufgebaut ist / wurde.
Da es anfangs geklappt hat: Was wurde verändert?

Hast Du mal den Cache geleert? Ich meine den des phpBB3 auf dem Webspace.
Und hast Du auch mal die Sessiontabelle und die Session-Keytabelle geleert?

Code: Alles auswählen

DELETE FROM phpbb_sessions WHERE 1

Code: Alles auswählen

DELETE FROM phpbb_sessions_keys WHERE 1

Re: grosses problem mit single sign on

Verfasst: 18.05.2012 22:29
von freie-bildung
Sorry! Also

PHPBB 3.0.10
Single Sign on 0.8.5
Apache/2.2.14 (Ubuntu)

Und ja Cache wurde geleert, da ich am Template einiges verändert habe... Ansonsten wurde nix geändert - das ist ja das komische!

Hier noch eine detailliertere Aufklärung: (es handelt sich um zwei Datenbanken übrigens)

- User XY der auf WP registriert ist und sich auf WP anmeldet erhält die Fehlermeldung:
Allgemeiner Fehler

SQL ERROR [ mysqli ]

Duplicate entry 'USERXY' for key 'username_clean' [1062]

Beim Laden der Seite ist ein SQL-Fehler aufgetreten. Bitte kontaktiere die Board-Administration, falls dieses Problem fortlaufend auftritt.
- User XY der durch PHP Single Sign on somit auch auf Forum registriert ist, kann sich dort anmelden... Danach aktualisiere ich den Browser im WP und der User ist eingeloggt! ....???

Andere User (die sich zuerst auf meinem WP registriert haben, wiederum können sich registrieren!

Unter http://wordpress.org/support/topic/p...n-on?replies=6 sieht es so aus, als ob er das selbe Problem hat, habe nun versucht diesem Ansatz zu folgen, aber kenne mich da gar nicht aus und weiss auch nicht ob mein Vorgehen nun korrekt war...

Hmmm, ich glaube ich werde das ganze versuchen wieder zu deinstallieren, denn so wie es scheint, funktioniert dieses Plugin nicht (wenn man auf die Homepage des Autorsgeht, erhält man jedenfalls keine Antworten, auch nicht im Supportforum von den Wordpress Plugins selber... :-(

Re: grosses problem mit single sign on

Verfasst: 18.05.2012 23:04
von Miriam
Leider konnte ich diesem Link nicht folgen, da er eingekürzt wurde und nicht zu dem von Dir angedachten Post führt.

Soweit ich es erkennen kann, ist der User, der die Fehlermeldung bekommt, auch schon auf dem phpBB3 registriert. Zumindest gibt es dort einen Benutzer mit dem selben Namen.
Das Script versucht aber, den Benutzer einzutragen, also mehr oder weniger zu registrieren, kann /darf es aber nicht, weil es dann einen Duplicate Entry hat.

Und es klappt nicht auf mehreren DB's....

Lies auch hier -> Klick

Re: grosses problem mit single sign on

Verfasst: 18.05.2012 23:49
von freie-bildung
Hmmm ooookay - aber im Plugin steht doch ausdrücklich dass es auf meheren Datenbanken funktioniert??

Nun denn... ich habe schon zwei Datenbanken - wie krieg ich es denn nun hin daraus eine zu machen? So, dass alles weiter läuft? Kein Plan !!

Und ich musste ja [ externes Bild ] all diese Dateien anpassen, soll ich das nun so lassen? Ich wüsste nämlich nicht ob ich einfach ein Backup hochspielen kann für besagte Datein ohne dass dann etwas crasht:::


Fragen über Fragen... Aber vielen herzlichen Dank für die Hilfe schon Mal

Re: grosses problem mit single sign on

Verfasst: 19.05.2012 01:08
von freie-bildung
Also ich habe mich nun dafür entschieden das Plugin komplett zu löschen. Dann müssen sich die User halt zwei Mal registrieren.... Hauptsache das Forum funktioniert wieder - aber momentan tut es das nicht. Ich habe mal die Plugindateien gelöscht und muss nun die Dateien die ich angepasst habe wieder rückgängig machen... Nur was genau soll ich da tun damit es wieder funktioniert? Im letzten Beitrag von mir auf dem Bild sieht man was ich verändern musste, doch ich schaff es nicht das wieder rückgängig zu machen! Ich verzweifle echt daran!!! Momentan kann ich mich nämlich nicht im Forum anmelden :-( Bitte kann mir jemand helfen??

Re: grosses problem mit single sign on

Verfasst: 19.05.2012 07:56
von Miriam
Wenn Du Dich entschieden hast, ohne dieses Plugin weiter zu leben, dann solltest Du die Dateien, in denen sich diesbezügliche Änderungen befinden / umgesetzt wurden, nach der Einbauanwisung "zurückstellen". D.h. daß Du die Anweisungen rückwärts umsetzen mußt. Aber, hey, Du kanst auch das Backup, das Du vorher gemacht hattest einspielen... Geht auch.

Soweit ich mich entsinnen kann, meckert das WP Plugin an, wenn es sich um zwei DB's handelt, die mittels dieses Plugins zusammen gefriemelt werden sollen. Zumindest bekommt man die Einstellungen nicht kompleet in das Skript eingetragen.

Aber bevor Du alles kurz und klein schlägst, mache bitte ein Backup der Datenbanken und der Dateien, und zwar des Forums und des WordPresses.

Und bleibe ruhig... 8)

Re: grosses problem mit single sign on

Verfasst: 19.05.2012 08:32
von freie-bildung
Guten Morgen :-)

Naja das mit dem Rückstellen ist so eine Sache :oops: Irgendwie kapier ich nicht, was ich alles verändert habe, ich habe ja alles nach der Anleitung installiert, doch dies nun wieder rückgängig zu machen bringt mich grad ziemlich durcheinander!Denn ich kann beim besten Willen nicht mehr nachvollziehen welche Dateien ich von wo nach wo kopiert habe :o :-?
freie-bildung hat geschrieben:[ externes Bild ]
Im Bild sieht man ja den gesamten Vorgang... Jedoch kann ich mir z.B. den Satz unter auth_wpbb.php beim besten Willen nicht mehr erklären???

Und ich hab natürlich ein Backup gemacht, da ich aber am Style einiges verändert habe kann ich das nicht einfachwieder hochspielen, denn sonst ist alles wieder weg :cry: Und da ja eben versch. Dateien verändert/verschoben wurden, lässt sich auch nicht einfachein gewisser Ordner vom Backup uploaden.... Komm mir grad recht bescheuert vor!

Aber vielleicht kann ja jemand der das Plugin auch verwendete eine "Rückbauanleitung" posten?? :roll:

.................

EDIT: ich frag mich gerade wie das ist, wenn ich mir einfach die komplette Ordnerstruktur anschaue vom ftp und dann vom Backup diese Dateien hochlade? Klappt das? Wurde da nix überschrieben, dass nun bei einem Backup gelöscht wird und Fehler verursacht? Es haben sich ja z.B. neue User registriert - erfolgreich, usw... Und das Plugin selbst, soll ich das einfach löschen? Da hat es ga die Daten drin, die beareitet wurden...

Re: grosses problem mit single sign on

Verfasst: 19.05.2012 09:49
von freie-bildung
Oh mein Gott! Ich glaube es funktioniert!!! Ich kanns nicht glauben und bin auch noch skeptisch - aber ich habe mich durch alles durchgewühlt und gesehen, dass die Einstellungen im Plugin anstatt wie von mir bei der Option ACP Reauthentication auf disabled auf enabled verstellt wurden - nun habe ich dies geändert, und es funktioniert alles! Man kann sich neu registrieren, auf WP wie auf dem Forum und es klappt. Man kann das Passwort rücksetzen, etc. alles funktioniert - nur wird man nicht automatisch angemeldet wenn man via Link z.B. vom Wordpress zum Forum springt (das war vorher so...) aber das ist mir grad scheissegal :D

Ich schaue jetzt mal ob das weiterhin so ist, denn das wäre ja der Hammer wenn das jetzt echt funktionieren würde!!!!

FREUUUUUUU!!!!! Und vielen Dank für alle bisherig geleistete Hilfe von euch!!! grosse Umarmung !!!

Re: grosses problem mit single sign on

Verfasst: 19.05.2012 11:01
von Miriam
Na also. Schön, daß es jetzt funktioniert.

Aber Du mußt echt ruhiger werden, wenn es Probleme gibt. Einmal tief durchatmen und dann kann es weitergehen.