Seite 1 von 1

Relative URLS verwenden (ohne eigene Domain)

Verfasst: 19.05.2012 21:03
von shopmunity
Hallo,

ich möchte mein Forum gerne so konfigurieren, dass alle phpbb links (also nicht die in den Posts, sondern die von phpbb, wie z.b der Link auf den Forenindex) als RELATIVE URLs dargestellt werden. Beispiel:

der Homelink in diesem Forum wird verlinkt als

Code: Alles auswählen

<a href="http://www.phpbb.de">Home</a>
Ich würde wollen, dass dort so verlinkt wird:

Code: Alles auswählen

<a href="/">Home</a>
So soll das mit allen phpbb Links sein - ist das irgendwie möglich in der Config einzustellen?

Danke & Gruß

Re: Relative URLS verwenden (ohne eigene Domain)

Verfasst: 19.05.2012 22:07
von Miriam
Wo genau soll das den passieren und was möchtest Du damit erreichen?

Re: Relative URLS verwenden (ohne eigene Domain)

Verfasst: 20.05.2012 15:31
von shopmunity
Ich möchte einem SUB-Forum eine eigene Domain geben.

z.B. soll das subforum "test", was normalerweise unter "meinedomain.de/test/" zu erreichen ist, eine eigene Domain bekommen. Wenn ich eingebe "testdomain.de" dann wird mit mod_rewrite und [P] option auf meinedomain.de/test/ verwiesen. Soweit klappt das ganz gut - leider darf der nutzer derzeit keinen einzigen link anklicken, denn dort ist immer der komplette, absolute pfad verlinkt.

ich will also eigentlich nicht nur das mit den domains, sondern dass ALLE LINKS als relative links angezeigt werden. Gründe zu erläutern warum ich dieses komplexe modell brauche würde den rahmen sprengen...

please help anyway :-)

Re: Relative URLS verwenden (ohne eigene Domain)

Verfasst: 20.05.2012 20:34
von hackepeter13
Wenn du nun z.B. den Menü-Link "Foren-Übersicht" meinst, der ja unter anderem in der overall_header.html vorkommt, dann öffnest du diese und findest
a href="{U-INDEX}".
Dieser Platzhalter wird in der includes/functions.php definiert:
'U_INDEX' => append_sid("{$phpbb_root_path}index.$phpEx"),

Nun könntest du entweder in der overall_header.html a href="{U_INDEX}" zu href="./" machen oder du änderst die Angabe in der functions.php bspw. von => append_sid("{$phpbb_root_path}index.$phpEx"), in => append_sid("./index.$phpEx"), oder so (<- spontan und ungetestet).

Der Vorteil bei der Änderung in der functions.php ist, das sie sich überall im auswirkt und nicht mehrere Style-Dateien bearbeitet werden müssen und in der functios.php werden auch weitere Links definiert (was du dann aber durchaus selber sehen wirst).

Re: Relative URLS verwenden (ohne eigene Domain)

Verfasst: 20.05.2012 21:38
von Miriam
Aber:

Code: Alles auswählen

$phpbb_root_path = (defined('PHPBB_ROOT_PATH')) ? PHPBB_ROOT_PATH : './'; 
oder

Code: Alles auswählen

$phpbb_root_path = (defined('PHPBB_ROOT_PATH')) ? PHPBB_ROOT_PATH : './../'; 
je nach dem, wo man sich befindet.
Die Variable PHPBB_ROOT_PATH ist per default nicht definiert, wodurch der relative Pfad benutzt wird. Eine definition wäre global in der /includes/constants.php möglich:

Code: Alles auswählen

/**
* valid external constants:
* PHPBB_MSG_HANDLER
* PHPBB_DB_NEW_LINK
* PHPBB_ROOT_PATH
* PHPBB_ADMIN_PATH
*/
// eigene Definition:
define('PHPBB_ROOT_PATH', 'hier_die_URL_oder_was_auch_immer');

// phpBB Version
define('PHPBB_VERSION', '3.0.10');