Coppa Benutzer und der JMStV
Verfasst: 30.05.2012 18:26
Hallo Leute,
mir ist da eine Diskrepanz zwischen den US Coppa Richtlinien und dem deutschen Jugendmedienschutz-Staatsvertrag - JMStV aufgefallen. Nach den Coppa Richtlinien sind ja alle User unter 13 Jahren Coppa User. Der JMStV sieht aber eine Grenze von 14 Jahren vor. Nach deutschen Recht gelten also Personen erst ab 14 Jahre als Jugendliche. Somit wäre die Grenze für den vollen Zugriff auf ein Forum ohne Zustimmung der Eltern erst ab 14 Jahren möglich. Dann stimmen aber die Coppa Einstellungen nicht mehr.
Hab hier im Forum noch nichts zu dem Thema gefunden. Ist das wirklich noch niemandem aufgefallen, oder interpretiere ich da was falsch? Ich bin da auch ein wenig irritiert, denn ich kenne etliche Foren und überall ist 13 Jahre die Grenze. Ich weiß, dass gerade im Punkto Internet die Rechtsprechung immer ganz gewaltig Auslegungssache ist. Aber müssen deutsche Internetauftritte nicht auch mit dem deutschen Recht konform gehen?
Ich frage ganz einfach, weil ich gern mit meinem neuen (ersten eigenen) Forum alles richtig machen will. Wie seht ihr die Sache? Bitte versteht mich nicht falsch, ich möchte von euch keine Rechtsauskunft, nur eure ganz persönliche Meinung oder vielleicht auch Erfahrungen.
Hier einmal die Quelle für meine Verunsicherung: http://www.artikel5.de/gesetze/jmstv.html
Liebe Grüße
Magu
mir ist da eine Diskrepanz zwischen den US Coppa Richtlinien und dem deutschen Jugendmedienschutz-Staatsvertrag - JMStV aufgefallen. Nach den Coppa Richtlinien sind ja alle User unter 13 Jahren Coppa User. Der JMStV sieht aber eine Grenze von 14 Jahren vor. Nach deutschen Recht gelten also Personen erst ab 14 Jahre als Jugendliche. Somit wäre die Grenze für den vollen Zugriff auf ein Forum ohne Zustimmung der Eltern erst ab 14 Jahren möglich. Dann stimmen aber die Coppa Einstellungen nicht mehr.
Hab hier im Forum noch nichts zu dem Thema gefunden. Ist das wirklich noch niemandem aufgefallen, oder interpretiere ich da was falsch? Ich bin da auch ein wenig irritiert, denn ich kenne etliche Foren und überall ist 13 Jahre die Grenze. Ich weiß, dass gerade im Punkto Internet die Rechtsprechung immer ganz gewaltig Auslegungssache ist. Aber müssen deutsche Internetauftritte nicht auch mit dem deutschen Recht konform gehen?
Ich frage ganz einfach, weil ich gern mit meinem neuen (ersten eigenen) Forum alles richtig machen will. Wie seht ihr die Sache? Bitte versteht mich nicht falsch, ich möchte von euch keine Rechtsauskunft, nur eure ganz persönliche Meinung oder vielleicht auch Erfahrungen.
Hier einmal die Quelle für meine Verunsicherung: http://www.artikel5.de/gesetze/jmstv.html
Wäre euch für eure Meinung echt dankbar!§ 3
Begriffsbestimmungen
(1) Kind im Sinne dieses Staatsvertrages ist, wer noch nicht 14 Jahre, Jugendlicher, wer 14 Jahre, aber noch nicht 18 Jahre alt ist.
Liebe Grüße
Magu