Seite 1 von 1

Error 500 nach Mod Deinstallation *gelöst*

Verfasst: 21.06.2012 04:28
von kolja
Nabend Forum

Nachdem ich den mChat MOD deinstalliert hatte, kann ich im Admin Bereich nicht mehr auf die Benutzter und Gruppen zugreifen.
Es kommt immer folgender Fehler:

HTTP-Fehler 500 (Internal Server Error): Beim Versuch des Servers, die Anforderung zu verarbeiten, ist eine unerwartete Bedingung aufgetreten.

In der config.php habe ich auch schon den debug mode eingeschaltet.

Das Einzige was ich gefunden habe, ist eine Fehlermeldung nach der Deinstallation des MODs:

Code: Alles auswählen

Entferne ucp-Modul: ucp/info/ucp_mchat.php
Gescheitert

Entferne ucp-Modul: mChat Prefs
Erfolgreich

Entferne acp-Modul: mChat Settings
Erfolgreich

Lösche Datenbanktabelle: forum_mchat_sessions
Erfolgreich

Lösche die Spalte user_mchat_stats_index aus Tabelle forum_users
Erfolgreich

Lösche die Spalte user_mchat_sound aus Tabelle forum_users
Erfolgreich

Lösche die Spalte user_mchat_index aus Tabelle forum_users
Erfolgreich

Lösche Konfigurationsvariable: mchat_new_posts
Erfolgreich

Lösche Konfigurationsvariable: mchat_on_index
Erfolgreich

Entferne acp-Modul: acp/info/acp_mchat.php
Gescheitert

Wo könnte ich noch nach einem Hinweis für Ursache des Fehlers suchen ?

Grüße

Kolja

Re: Error 500 nach Mod Deinstallation

Verfasst: 21.06.2012 05:57
von Gast234254
Hast Du die Install Anleitung rückwirkend bearbeitet?

Re: Error 500 nach Mod Deinstallation

Verfasst: 21.06.2012 10:04
von kolja
Guten Morgen

Ja, das habe ich gemacht.
Aber in der adm/Index.php, welche bei der Fehlermeldung aufgerufen wird,
Wurde nichts verändert.

Gruß kolja

Re: Error 500 nach Mod Deinstallation

Verfasst: 21.06.2012 12:08
von Mahony
Hallo
Ich würde zunächst nachschauen, ob alle mitgelieferten MOD-Dateien auch vom Server entfernt wurden und sicherstellen dass die Änderungen für den MOD auch tatsächlich rückgängig gemacht wurden.
Anschließend dann mit dem Support Toolkit die Einträge in der Datenbank überprüfen (mittels der Funktion--> Datenbank-Cleaner ).

P.S. Den cache leeren (nach dem MOD-Ausbau) nicht vergessen.


Grüße: Mahony

Re: Error 500 nach Mod Deinstallation

Verfasst: 21.06.2012 23:37
von kolja
Hallo Mahony
Hallo Forum

Ich habe gerade noch mal alles kontrolliert, aber bis auf die Einträge in den Language Dateien nicht weiteres finden und löschen können.
Dateien waren auch noch ein paar da, sind jetzt aber alle weg!

Mit dem STK habe ich auch die Datenbank überprüft,
aber dort nur den Board3Portal MOD gefunden.
Das lief und läuft seid zweit Tagen problemlos.

Cache ist natürlich auch geleert.

Aber, das Problem ist geblieben :x
Ich bekomme im ACP im Reiter Benutzer und Gruppen immer noch diese Meldung:

Code: Alles auswählen

HTTP-Fehler 500 (Internal Server Error): Beim Versuch des Servers, die Anforderung zu verarbeiten, ist eine unerwartete Bedingung aufgetreten.
Wie bekomme ich mehr zu dieser Fehlermeldung heraus ?

Der Debug Mode ist doch so angeschaltet, oder ?

Code: Alles auswählen

@define('PHPBB_INSTALLED', true);
@define('DEBUG', true);
@define('DEBUG_EXTRA', true);
Verzweifelte Grüße

Kolja

edit:
An die Server Logs komme ich leider nicht ohne weiteres heran.
Bin ja schon froh, dass ich endlich einen Zugang zum Server habe.

Re: Error 500 nach Mod Deinstallation *gelöst*

Verfasst: 22.06.2012 01:00
von kolja
Problem gefunden, Problem behoben!

In der adm/style/acp_users.html hatte ich bei der Deinstallation der MOD versehentlich eine Zeile gelöscht.
Diese hier:

Code: Alles auswählen

<!-- ENDIF -->
Jetzt geht alles wieder!!

Dankt trotzdem, die mir hier geholfen haben.
Hab wieder etwas gelernt!

Kolja