Regelmäßig Cache geleert, aber weiterhin alte Header-Datei
Verfasst: 26.06.2012 01:04
Hallo zusammen!
Also vorab. Es geht um diesen Mod:
viewtopic.php?f=88&t=170952
Der in meinem Forum integriert werden soll:
http://www.tarif-oase.de/
Das Problem ist folgendes:
Die Installation des Mods hat soweit gut funktioniert. Allerdings konnte er für meinen gewählten Style nicht von Haus aus aktiviert werden, denn der Mod funktioniert erstmal nur für den prosilver-Style. Ich habe mir deshalb gedacht: "OK, änderste die overall_footer.html und overall_header.html halt zusätzlich auch noch in dem template-Ordner vom aktivieren Style ab, mehr wird im prosilver-Ordner ja auch nicht manuell verändert".
So weit, so gut.
Passiert ist aber gar nix. Habe dann noch ein wenig rumgetüftelt und nachdem der Impressum-Link einfach nicht angezeigt werden wollte, habe ich den Mod wieder deinstalliert (Dateien usw. aber nicht gelöscht oder Änderungen rückgängig gemacht).
Kurz darauf ist mir eingefallen, dass ich den Cache hätte leeren können.
Also Mod erneut hochgeladen (alte Dateien überschrieben), Codeänderungen habe ich nicht erneut vorgenommen (die müssten ja noch vorhanden sein, oder?) und den Mod wieder installiert.
Ebenfalls wieder den footer und header des aktiven Styles geändert. Cache geleert und - oh Wunder - nun ging's!
Problem war aber:
Der Link "impressum" war quasi unbrauchbar. Da wurde nichts angezeigt "prosilver/template/impressum_body.html fehlt oder ist leer".
War mir dann auch egal. Habe dann einfach die impressum.php leer gemacht und nur noch eine einfache html-Datei included. Damit war/ist immerhin rudimentär ein Impressum vorhanden.
Leider möchte ich den Impressum-Link jetzt nur noch im Footer stehen haben, da er im Header bei dem Design einfach überhaupt nicht reinpasst.
Habe deshalb die overall_header.html entsprechend verändert.
Die Änderung wurde aber erst sichbar, als ich den Cache-Ordner im FTP-Verzeichnis geleert hatte!
Und um die Verwirrung perfekt zu machen, schafft auch das nur vorübergehend Abhilfe! Nach einer gewissen Zeit wird wieder die alte overall_header.html verwendet (also mit dem Impressum-Link). Ich kann mir aber beim besten Willen nicht erklären, wo die herkommen soll? Sie ist gelöscht, der Cache geleert. Die (evtl. inzwischen leicht verkorkste) Installation des Mods hat damit doch nichts zu tun, oder? Die HTML-Datei ist ja schließlich das Gerüst, welches den Mod (bzw. dessen Ausgabeergebnis) in Form eines Platzhalters {IMPRESSUM} einbindet - oder eben nicht?! Wenn ich das rauslösche und so hochlade, dann kann sich doch da nicht einfach wieder was einschleichen???
Meine einzige Lösung besteht derzeit also darin, dass ich regelmäßig den Cache per FTP lösche, was natürlich absoluter Unfug ist und künftig auch vermieden werden sollte.
Bin mir nicht sicher, ob das allein daran liegt, aber sobald ich z. B. einen Beitrag editiere oder neu erstellen will, schaltet das Design wieder auf den alten overall_header um (und bleibt dann auch so). Derzeit könnt ihr also unter der angegeben URL den "Fehler" begutachten! Werde den Cache jetzt erstmal nicht löschen, bis die ersten Antworten hier eintrudeln
Der Footer wird übrigens auch leicht verändert. Ursprünglich waren da zwei überflüssige <br>-Tags drin, die ich rausgelöscht habe. Leider werden die natürlich auch wieder mitreingenommen... Echt nervig
Hier ein direkter Vergleich:
[ externes Bild ]
Hat jemand Ideen und Vorschläge, wie man mir da weiterhelfen kann? Evtl. sogar den Mod vollständig und richtig einbinden könnte?
Ich könnte ggf. auch einen Zweitadminaccount einrichten, falls das weiterhelfen würde?!
Danke vorab jedenfalls für jeden Vorschlag hier!
Also vorab. Es geht um diesen Mod:
viewtopic.php?f=88&t=170952
Der in meinem Forum integriert werden soll:
http://www.tarif-oase.de/
Das Problem ist folgendes:
Die Installation des Mods hat soweit gut funktioniert. Allerdings konnte er für meinen gewählten Style nicht von Haus aus aktiviert werden, denn der Mod funktioniert erstmal nur für den prosilver-Style. Ich habe mir deshalb gedacht: "OK, änderste die overall_footer.html und overall_header.html halt zusätzlich auch noch in dem template-Ordner vom aktivieren Style ab, mehr wird im prosilver-Ordner ja auch nicht manuell verändert".
So weit, so gut.
Passiert ist aber gar nix. Habe dann noch ein wenig rumgetüftelt und nachdem der Impressum-Link einfach nicht angezeigt werden wollte, habe ich den Mod wieder deinstalliert (Dateien usw. aber nicht gelöscht oder Änderungen rückgängig gemacht).
Kurz darauf ist mir eingefallen, dass ich den Cache hätte leeren können.
Also Mod erneut hochgeladen (alte Dateien überschrieben), Codeänderungen habe ich nicht erneut vorgenommen (die müssten ja noch vorhanden sein, oder?) und den Mod wieder installiert.
Ebenfalls wieder den footer und header des aktiven Styles geändert. Cache geleert und - oh Wunder - nun ging's!

Problem war aber:
Der Link "impressum" war quasi unbrauchbar. Da wurde nichts angezeigt "prosilver/template/impressum_body.html fehlt oder ist leer".
War mir dann auch egal. Habe dann einfach die impressum.php leer gemacht und nur noch eine einfache html-Datei included. Damit war/ist immerhin rudimentär ein Impressum vorhanden.
Leider möchte ich den Impressum-Link jetzt nur noch im Footer stehen haben, da er im Header bei dem Design einfach überhaupt nicht reinpasst.
Habe deshalb die overall_header.html entsprechend verändert.
Die Änderung wurde aber erst sichbar, als ich den Cache-Ordner im FTP-Verzeichnis geleert hatte!
Und um die Verwirrung perfekt zu machen, schafft auch das nur vorübergehend Abhilfe! Nach einer gewissen Zeit wird wieder die alte overall_header.html verwendet (also mit dem Impressum-Link). Ich kann mir aber beim besten Willen nicht erklären, wo die herkommen soll? Sie ist gelöscht, der Cache geleert. Die (evtl. inzwischen leicht verkorkste) Installation des Mods hat damit doch nichts zu tun, oder? Die HTML-Datei ist ja schließlich das Gerüst, welches den Mod (bzw. dessen Ausgabeergebnis) in Form eines Platzhalters {IMPRESSUM} einbindet - oder eben nicht?! Wenn ich das rauslösche und so hochlade, dann kann sich doch da nicht einfach wieder was einschleichen???
Meine einzige Lösung besteht derzeit also darin, dass ich regelmäßig den Cache per FTP lösche, was natürlich absoluter Unfug ist und künftig auch vermieden werden sollte.
Bin mir nicht sicher, ob das allein daran liegt, aber sobald ich z. B. einen Beitrag editiere oder neu erstellen will, schaltet das Design wieder auf den alten overall_header um (und bleibt dann auch so). Derzeit könnt ihr also unter der angegeben URL den "Fehler" begutachten! Werde den Cache jetzt erstmal nicht löschen, bis die ersten Antworten hier eintrudeln

Der Footer wird übrigens auch leicht verändert. Ursprünglich waren da zwei überflüssige <br>-Tags drin, die ich rausgelöscht habe. Leider werden die natürlich auch wieder mitreingenommen... Echt nervig

Hier ein direkter Vergleich:
[ externes Bild ]
Hat jemand Ideen und Vorschläge, wie man mir da weiterhelfen kann? Evtl. sogar den Mod vollständig und richtig einbinden könnte?
Ich könnte ggf. auch einen Zweitadminaccount einrichten, falls das weiterhelfen würde?!
Danke vorab jedenfalls für jeden Vorschlag hier!
