Mal wieder ein cookie problem, aber die andren schon gelesen
Verfasst: 28.06.2012 16:14
Guten Tag,
ich finde hier einige Beiträge zu diesem Thema, aber keiner hilft mir bei meinem Problem, da ich das alles schon probiert habe.
Name und Pfad für die cookies ist 3 fach geprüft und auch in schreibweise korrekt. (Hat das support team meines WebspaceAnbieters auch bereits geprüft)
Bei keinem Benutzer des Boards funktioniert die automatische Anmeldung.
Ich habe in meinem Browser bereits mehrfach die Cookies gelöscht und auch die Boardcookies gelöscht.
Es werden 3 Cookies an meinen Browser gesendet .. ein mit der Endung _u, eins mit _k und der für die sid
Ich finde abgesehen von den genannten Dingen keine lösungsansätze und hofe, dass hier vielleicht jemand noch ideen hat.
Worauf ich jetzt noch nirgends eine Antwort bekommen habe ist, ob es vielleicht etwas mit dem Unterschied zwischen der Serverzeit (Nordamerika) und der Pc-Zeit (lokal) zu tun haben könnte.
Besitze kaum bis keine kenntnisse auf dem Bereich, aber habe mir das Logisch mal so zusammen gereimt, dass der server sagt cookie-laufzeit = 3 stunden. es ist 12 uhr, d.h. cookie läut um 15 uhr aus. mein pc empfängt einen cookie der bis 15 uhr laufen soll. er sagt okay es ist jetzt 22:00 uhr, das ist später als 15 uhr, also cookie löschen.
quasi würde der cookie geschrieben, versendet, empfangen und gleichzeitig als abgelaufen abgestempelt werden ? ^^
wäre echt super wenn mir jemand helfen könnte.
Grüße Karadok
ich finde hier einige Beiträge zu diesem Thema, aber keiner hilft mir bei meinem Problem, da ich das alles schon probiert habe.
Name und Pfad für die cookies ist 3 fach geprüft und auch in schreibweise korrekt. (Hat das support team meines WebspaceAnbieters auch bereits geprüft)
Bei keinem Benutzer des Boards funktioniert die automatische Anmeldung.
Ich habe in meinem Browser bereits mehrfach die Cookies gelöscht und auch die Boardcookies gelöscht.
Es werden 3 Cookies an meinen Browser gesendet .. ein mit der Endung _u, eins mit _k und der für die sid
Ich finde abgesehen von den genannten Dingen keine lösungsansätze und hofe, dass hier vielleicht jemand noch ideen hat.
Worauf ich jetzt noch nirgends eine Antwort bekommen habe ist, ob es vielleicht etwas mit dem Unterschied zwischen der Serverzeit (Nordamerika) und der Pc-Zeit (lokal) zu tun haben könnte.
Besitze kaum bis keine kenntnisse auf dem Bereich, aber habe mir das Logisch mal so zusammen gereimt, dass der server sagt cookie-laufzeit = 3 stunden. es ist 12 uhr, d.h. cookie läut um 15 uhr aus. mein pc empfängt einen cookie der bis 15 uhr laufen soll. er sagt okay es ist jetzt 22:00 uhr, das ist später als 15 uhr, also cookie löschen.
quasi würde der cookie geschrieben, versendet, empfangen und gleichzeitig als abgelaufen abgestempelt werden ? ^^
wäre echt super wenn mir jemand helfen könnte.
Grüße Karadok