Seite 1 von 1
User deaktivieren oder sperren?
Verfasst: 05.07.2012 20:35
von dieter99
Hallo,
in meinem Forum werden User, die sich zu wenig an der Community beteiligen, deaktiviert. Per Zufall habe ich jetzt gemerkt, dass man über den Moterationsbereich die User auch sperren kann.
Was ist nun besser? Die User deaktivieren, oder sperren? Welche Vor-/Nachteile ergeben sich?
Re: User deaktivieren oder sperren?
Verfasst: 05.07.2012 21:30
von Talk19zehn
Hi dieter99,
aus meiner persönlichen Sicht, ergibt sich kein Grund einer Sperre oder gar einer Bannung, sofern es sich nicht um Spam oder um rechtliche Verletzungen handelt. Ich kann anhand deiner Fragestellung ( als Betreiber ) keinen tatsächlichen Vor,- oder Nachteil erkennen.
LG
=======================================================================================
Edit und BTW:
"Willkür" des Benutzers schließe ich gedanklich einfach mal aus. 
Re: User deaktivieren oder sperren?
Verfasst: 05.07.2012 22:59
von Knowhow-Sauger
Was ist der Unterschied zwischen sperren und deaktivieren?
Ist das nicht eh beides das selbe?
Re: User deaktivieren oder sperren?
Verfasst: 05.07.2012 23:00
von Metzle
Hallo,
ich denke, in deinem Fall ist die Deaktivierung vorzuziehen, da sie durch eine Deaktivierung wegen mangelnder Beteiligung noch selbst die Chance haben, sich wieder selbst zu aktivieren, falls das so eingestellt ist.
Bei einer Sperre fällt dieser Punkt aus, da sind sie auf einen Benutzer mit entsprechenden Rechten angewiesen, der die Sperre wieder entfernen kann. Sie können also nicht aktiv werden von alleine.
Edit:
Ich muss mich korrigieren, ich habe das Deaktivieren damit in Verbindung gesetzt, dass eine erneute Aktivierung erzwungen wird, aber das ist ja eine eigenständige Option.
Re: User deaktivieren oder sperren?
Verfasst: 06.07.2012 23:43
von dieter99
Knowhow-Sauger hat geschrieben:Was ist der Unterschied zwischen sperren und deaktivieren?
Ist das nicht eh beides das selbe?
Mir ist inzwischen folgender Unterschied aufgefallen:
beim deaktivieren verschwindet der User aus der Mitgliederliste, beim sperren jedoch NICHT.
Außerdem kann man beim sperren einen Grund eingeben, dem der User beim Versuch sich einzuloggen eingeblendet wird.