Update von PHP 2.0.23 nach PHP3.0.10
Verfasst: 24.08.2012 16:15
Hi Leute.
Ich habe hier ein kleines Problem bzw. vorhaben.
Ich will demnächst mein forum (PHP2.0.23) nach PHP3 umziehen.
Das Forum liegt derzeit auf dem Server unter http://www.domain. ch/forum
Jetzt hatte ich mir das ganze so vorgestellt, dass ich das neue Foum nach forum2 installiere, und dann die Daten von der alten Datenbank beim Update importieren lasse.
Dabei stellen sich mir jetz aber 2 Fragen.
1) Ich habe in php2 etliche Mods installiert, welche auch zusätzliche Datenbankblätter hinzugefügt haben bzw. bei den bereits bestehenden Datenbankblättern noch spalten hinzugefügt haben.
Was geschiet hier mit diesen Informationen? Werden diese mit importiert (hoffentlich nicht, wer weiß was php3 sonst macht) oder werden diese ignoriert und nciht importiert, da diese nciht zu php standardmäßig dazu gehören.
Was die Mod informationen angeht, muss ich sowieso nach kompatiblen php3 Versionen suchen, und dann werde ich diese Infos halt manuell hinzu fügen das wäre kein problem. Ich will nur wissen, ob der ganze dann unnötige Balast mit genommen wird.
Mal ein Beispiel, was ich hier genau meine.
Im Datenbankblatt php_users sind z.B. auch Werte für Gender (Geschlechtermod) oder auch der Geburtstag von einem Geburtstagsmod hinterlegt.
Werden diese Daten z.B. beim importieren auch mit genommen, oder werden diese Ignoriert, da diese Informationen nicht direkt zu den PHP standard Informationen und Daten gehören und daher für PHP3 so nciht gebraucht werden. Ich werde mir dann für PHP3 einen neuen gender und Birthdaymod suchen.
2) Wenn ich das php3, was ich ja am Anfang nach forum2 insatlliere dann wieder nach forum haben will, wo genau steht diese Wert in der Datenbank. In der Datenbank au php2 gibt es im Datenbankblatt php_config den Wert für scrspt_patch. Reicht es aps, wenn cih diesen dann von /forum2/ nach /forum/ ändere, damit nachher mein php3 wieder auf dem Serverpfad http://www.domain. ch/forum läuft.
Danke für eure Tipps.
MfG
MDuss
[Edit:] Mir ist da gerade noch etwas eingefallen.
Wie ist das eigfentlich mit dem Update von PHP3 Versionen?
Bei PHP2 habe ich immer so eine Anleitung mit FIND, After ADD, REPLACE usw. Anweisungen gehabt.
Für PHP 3 scheint es hingegen so einen Automatischen Updater zu geben. Aber wie verträgt sich so etwas mit Mods?
Oder gibt es auch irgendwo die manuellen Anleitungen wie poben erwähnt mit den FIND, After ADD, REPLACE usw. Anweisungen?
Ich habe hier ein kleines Problem bzw. vorhaben.
Ich will demnächst mein forum (PHP2.0.23) nach PHP3 umziehen.
Das Forum liegt derzeit auf dem Server unter http://www.domain. ch/forum
Jetzt hatte ich mir das ganze so vorgestellt, dass ich das neue Foum nach forum2 installiere, und dann die Daten von der alten Datenbank beim Update importieren lasse.
Dabei stellen sich mir jetz aber 2 Fragen.
1) Ich habe in php2 etliche Mods installiert, welche auch zusätzliche Datenbankblätter hinzugefügt haben bzw. bei den bereits bestehenden Datenbankblättern noch spalten hinzugefügt haben.
Was geschiet hier mit diesen Informationen? Werden diese mit importiert (hoffentlich nicht, wer weiß was php3 sonst macht) oder werden diese ignoriert und nciht importiert, da diese nciht zu php standardmäßig dazu gehören.
Was die Mod informationen angeht, muss ich sowieso nach kompatiblen php3 Versionen suchen, und dann werde ich diese Infos halt manuell hinzu fügen das wäre kein problem. Ich will nur wissen, ob der ganze dann unnötige Balast mit genommen wird.
Mal ein Beispiel, was ich hier genau meine.
Im Datenbankblatt php_users sind z.B. auch Werte für Gender (Geschlechtermod) oder auch der Geburtstag von einem Geburtstagsmod hinterlegt.
Werden diese Daten z.B. beim importieren auch mit genommen, oder werden diese Ignoriert, da diese Informationen nicht direkt zu den PHP standard Informationen und Daten gehören und daher für PHP3 so nciht gebraucht werden. Ich werde mir dann für PHP3 einen neuen gender und Birthdaymod suchen.
2) Wenn ich das php3, was ich ja am Anfang nach forum2 insatlliere dann wieder nach forum haben will, wo genau steht diese Wert in der Datenbank. In der Datenbank au php2 gibt es im Datenbankblatt php_config den Wert für scrspt_patch. Reicht es aps, wenn cih diesen dann von /forum2/ nach /forum/ ändere, damit nachher mein php3 wieder auf dem Serverpfad http://www.domain. ch/forum läuft.
Danke für eure Tipps.
MfG
MDuss
[Edit:] Mir ist da gerade noch etwas eingefallen.
Wie ist das eigfentlich mit dem Update von PHP3 Versionen?
Bei PHP2 habe ich immer so eine Anleitung mit FIND, After ADD, REPLACE usw. Anweisungen gehabt.
Für PHP 3 scheint es hingegen so einen Automatischen Updater zu geben. Aber wie verträgt sich so etwas mit Mods?
Oder gibt es auch irgendwo die manuellen Anleitungen wie poben erwähnt mit den FIND, After ADD, REPLACE usw. Anweisungen?