Seite 1 von 1

Auto Group aktualisiert eine Gruppe nicht

Verfasst: 26.08.2012 08:50
von Knorrli
Wir haben das Auto-Group Mod seit Jahren in unserem Forum und eigentlich funktioniert es sehr gut. Einzig haben wir seit einigen Monaten das Problem mit einer "Newbie" Gruppe, die während der ersten beiden Tage keine PNs schreiben darf und Beiträge nur über Warteschlaufe schreiben dürfen. Leider kann ich die "Kürzlich registrierten Benutzer" dazu nicht verwenden, da diese auf Anzahl Beiträge basiert.
Alle anderen Gruppen von Auto-Group scheinen zu funktionieren, aber diese Newbie Gruppe wirft User nicht aus der Gruppe, wenn diese länger als 2 Tage angemeldet sind. Hat irgend jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

edit: was ich noch vergessen habe: wenn ich die Gruppe per "Gruppe verwalten" "Einstellungen" öffne und die Einstellungen speichere, ohne etwas zu ändern, funktioniert die Aktualisierung einmalig. Aber ich kann/will das ja nicht jeden Tag machen

Re: Auto Group aktualisiert eine Gruppe nicht

Verfasst: 26.08.2012 19:51
von redbull254
Hallo erstmal,
Knorrli hat geschrieben: Beiträge nur über Warteschlaufe schreiben dürfen.
wir haben die Mod auch drin. Bei uns schmeißt die Mod sporadisch mal Mitglieder aus einer Gruppe raus, aber das ist wohl ein anderes Thema. :P
Also so ganz unproblematisch und Fehlerfrei ist diese Mod also nicht.

Zu Deinem Fehler. Ich nutze jetzt nicht die Warteschlange, kann mir aber nicht vorstellen wie die Mod automatisch funktionieren soll, wenn Beiträge erst frei geschaltet werden müssen. Die Aktion kann ja erst dann los gehen, wenn der Beitrag frei geschaltet wird. Und ob dieser Freischaltvorgang in der Mod berücksichtigt wurde, weißt ich nicht.

Teste das Ganze doch einmal ohne die Freischaltung der Beiträge. Also in einem normalen Forum-Betrieb, wo man auch sofort einen Beitrag siehst, wenn man ihn geschrieben hat..

Re: Auto Group aktualisiert eine Gruppe nicht

Verfasst: 27.08.2012 11:02
von Knorrli
Hm.. eigentlich ist es so, dass die User schon beim Einloggen mit 0 Beiträgen in dieser Newbie Gruppe landen sollten, das klappt eigentlich auch. Nach 2 Tagen sollten sie aus der Gruppe fallen, auch wenn sie noch nichts geschrieben haben, aber das ist ein Problem, da es kaum funktioniert. Zunächst gibt es natürlich User, die sich anmelden, aber nie wieder einloggen. Da ist es für nachvollziehbar, dass sie immer noch der Gruppe angehören. Aber es gibt auch einige, die dann bereits 10 Beiträge in 5 Tagen geschrieben haben und trotzdem noch in der Gruppe sind und sich verständlicherweise beklagen, dass sie immer noch über die Warteschleife müssen.
Mir scheint, die Mod funktioniert am besten, wenn man Einschränkungen von den Anzahl Posts abhängig machen will. Mehr Fehler entdecke ich, wenn es um die Anzahl angemeldeter Tage geht und noch schlimmer wird es, wenn man beide Kriterien (Anzahl Tage und Anzahl Posts) miteinander verbindet. Ich teste jetzt mal, was passiert, wenn ich der Gruppe die Warteschlaufe entziehe, irgendwie glaube ich aber nicht, dass dies das Problem sein soll.
Leider können wir die "Kürzlich registrierten Benutzer" nicht verwenden, da wir bei einigen Foren die automatische Löschung drin haben und es passieren kann, dass langjährige User wieder in diese Gruppe kommen, wenn ihre Beiträge gelöscht werden. Oder kommt man in diese Gruppe nur, wenn man sich frisch anmeldet? Dann könnte man im Notfall diese Gruppe verwenden, wenn unsere Newbies Gruppe nicht funktionieren will.

Re: Auto Group aktualisiert eine Gruppe nicht

Verfasst: 27.08.2012 15:30
von redbull254
Wenn die Option aktiviert, kommst man in die Gruppe "Kürzlich registrierten Benutzer" als Hauptgruppe und gleichzeitig in die Systemgruppe "Registrierte Benutzer". Hast man die Kriterien erfüllt (Anzahl Beiträge) wird man aus der Gruppe "Kürzlich registrierten Benutzer" entfernt, nachdem die Gruppe "Registrierte Benutzer" als Hauptgruppe gesetzt wurde. Ein "Zurückfallen" in die Gruppe "Kürzlich registrierten Benutzer" ist nicht möglich. Will man das aber haben, muss der komplette Vorgang manuell wieder auf O gesetzt werden.

Diesen korrekten Vorgang solltest Du aber bei Dir auf jeden Fall einmal mit einem Testuser testen wenn Du Mods eingebaut und so den Core-Code verändert hast.