Seite 1 von 2

Versandprobleme Massen PN

Verfasst: 28.08.2012 11:02
von Topper Harley
In meinem Forum tummeln sich mittlerweile knapp 13.000 User denen ich hin und wieder gerne mal eine Rundmail (PN) schreiben würde.
Problem hierbei ist, dass der Versand nicht reibungslos funktioniert.
Die PNs kommen zwar an, jedoch geht nur ein kleiner Teil der Emailbenachrichtigungen über die neue PN an die user.
Dies liegt offensichtliche an den serverseitigen Beschränkungen von 1&1 (nur max. 300 Mails in 5 Minuten).

Timeout bedingt bricht der Versand dann natürlich irgendwann ab und der Großteil der Emails geht nicht raus.
Meine Frage nun: gibt es da einen Trick, den Versand irgendwie zeitlich und mengenmäßig zu stückeln?
Und falls nicht, kann man da was basteln?
Ich kenne es vom mysqldumper, dass das Script sich die Arbeit in sehr kleine Schritte aufteilt, nach jedem Schritt eine Markierung setzt und sich dann wieder neu aufruft. Ergänzt um eine kleine Wartezeit könnte das doch vielleicht die Lösung des Problems sein?
Leider habe ich nur minimale Basiskenntnisse in PHP und kann mir deshalb da nichts selber basteln.

Gibt es da evtl. einen Mod zu?
Oder hat jemand Lust so einen zu erstellen?

Re: Versandprobleme Massen PN

Verfasst: 28.08.2012 11:13
von canonknipser
Was hast du als "Größe von E-Mail-Paketen" im ACP (Allgemein - Board-Emails) eingestellt? Versuche es mal mit einem kleinen Wert (25 oder so)

Re: Versandprobleme Massen PN

Verfasst: 28.08.2012 11:19
von Topper Harley
Der Wert beträgt aktuell 50.
"Wartet" das phpBB denn nach den ersten 50?
Wahrscheinlich nicht, oder? Dann wäre nach dem 6. bzw 12 (bei 25 Mails) Durchlauf wieder Feierabend :-?

Re: Versandprobleme Massen PN

Verfasst: 28.08.2012 11:29
von canonknipser
Der gesamt Mailversand (und andere Hintergrundprozesse) wird durch das cron.php erledigt. Das wird immer dann via Template-Einbindung durch den Benutzer-Browser (jedes beliebigen Benutzers!) aufgerufen, wenn es etwas zu tun gibt. Manche Prozesse haben dafür auch eine voreingestellte Mindestwartezeit (wie Garbage-Collector und andere), leider nicht der Mail-Prozess.
Bei jedem Browseraufruf wird also wieder der Mailversand für die nächsten 50 (oder 25) Mails angestoßen - es kann dann sehr schnell passieren, dass die Obergrenze von 300 Mails in 5 Minuten überschritten wird.

Lösungsmöglichkeit: Den Aufruf von cron.php aus den Templates auslagern und per echtem Cron-Job jede Minute starten.

Re: Versandprobleme Massen PN

Verfasst: 28.08.2012 11:52
von Topper Harley
Kurz zum Verständnis:
Wenn ich alleine im Forum unterwegs wäre (nachts z.B.) könnte ich, nachdem die Rundmail rausging, alle 1-2 Minuten irgendeine Seite aufrufen und die Warteschlange würde dann jeweils um 50 Mails abgearbeitet?

Re: Versandprobleme Massen PN

Verfasst: 28.08.2012 11:57
von Nuramon
Topper Harley hat geschrieben:Kurz zum Verständnis:
Wenn ich alleine im Forum unterwegs wäre (nachts z.B.) könnte ich, nachdem die Rundmail rausging, alle 1-2 Minuten irgendeine Seite aufrufen und die Warteschlange würde dann jeweils um 50 Mails abgearbeitet?
Wenn kein weiterer Gast da ist, dann ja.
Cron arbeitet eben dann los, sobald irgendeine Seite aufgerufen wird.

Re: Versandprobleme Massen PN

Verfasst: 28.08.2012 12:01
von Topper Harley
Dann müsste doch auch folgendes funktionieren:
Eine HTML Seite erstellen mit Refresh = 10 Sekunden, iframe mit der Startseite meines Froums drunter und im ACP den Wert von 50 Mails auf 5 reduzieren. Dann einfach die neue HTML nachts nach dem Versand der Rundmail aufrufen und bis morgens laufen lassen.

Oder gibts da noch nen Haken?

Re: Versandprobleme Massen PN

Verfasst: 28.08.2012 12:04
von canonknipser
Ja, wenn nachts Gäste unterwegs sind, rufen die auch die cron.php auf - dann kann schnell deine Grenze überschritten sein ;)

Re: Versandprobleme Massen PN

Verfasst: 28.08.2012 12:11
von Topper Harley
Wenn die innerhalb von 5 Minuten 30 Seitenaufrufe generieren.
Könnte natürlich passieren...

Dann muss ich halt statt fünf nur 2 oder 3 ansetzen.
Darf ja ruhig bis morgens durchlaufen. Hauptsache ist, die Dinger kommen an...

Was ich mich aber noch frage: sobald ich die Massen-PN versende fängt der Browser an zu laden und irgendwann bricht er ab mit ner weißen Seite. (weiß aus dem Gedächtnis nicht mehr ob mit oder ohne Fehlermeldung)
Ist das unerheblich für die Warteschlange? Sollte ich die Seite dann vorzeitig schließen oder noch irgendwas beachten?

Re: Versandprobleme Massen PN

Verfasst: 28.08.2012 12:34
von canonknipser
Topper Harley hat geschrieben:Was ich mich aber noch frage: sobald ich die Massen-PN versende fängt der Browser an zu laden und irgendwann bricht er ab mit ner weißen Seite. (weiß aus dem Gedächtnis nicht mehr ob mit oder ohne Fehlermeldung)
Ist das unerheblich für die Warteschlange? Sollte ich die Seite dann vorzeitig schließen oder noch irgendwas beachten?
DAS könnte eine weitere Ursache deines "Keine E-Mail-Benachrichtigungen"-Problems sein:
phpBB muss ja für jeden einzelnen Empfänger deiner Massen-PN (ich nehme an an Gruppe "Registrierte Benutzer") einen Kontrolleintrag schreiben, dass er eine neue Mail versenden muss. Der weiße Bildschirm deutet auf einen Timeout hin, ggf. ist in den Serverlogs ein weiterer Hinweis darauf zu finden. Da kann es passieren, das nicht für alle Enpfänger ein Eintrag in die Benachrichtigungstabelle existiert.


BTW: ich hab mir gerade noch mal die cron.php angeschaut - es werden scheinbar alle anstehenden Mails auf einmal verschickt, die Angabe der Paketgröße bezieht sich auf die Anzahl der Empfänger pro Mail (kann ja nur bei Massen-E-Mails vorkommen, bei denen alle Mails identisch sind). Bei Massen-PNs werden also folglich in deinem Fall 13.000 Mails auf einmal erstellt, und davon werden dann von 1&1 nur 600 verschickt.