Seite 1 von 1

Dateianhänge, max. Dateigröße ab Version 3.0.11

Verfasst: 03.09.2012 23:06
von Talk19zehn
Hello,

ACP / Foren / Dateianhänge

bis zur phpBB-Version 3.0.10
  • Maximale Dateigröße:
    Maximale Größe pro Datei; 0 bedeutet unbegrenzt: [XX.XX]
ab der phpBB-Version 3.0.11
  • Maximale Dateigröße:
    Maximale Größe pro Datei; bei 0 wird die Dateigröße nur durch die PHP-Konfiguration limitiert: [XX.XX]

Was ist tatsächlich mit der neuen Aussage "PHP-Konfiguration" gemeint? Gar die PHP-Version, die Serverkonfiguration? Oder sind ggf. die Systemdaten eines phpBB-Forums gemeint? Beides? Wie gleiche ich das ab, um einen effektiven Wert einzutragen?

Und darf ich fragen, welche zukunftsorientierten Gründe liegen für diese Veränderung seitens der Entwickler vor?

Danke

Re: Dateianhänge, max. Dateigröße ab Version 3.0.11

Verfasst: 03.09.2012 23:43
von Metzle
Hallo,

ohne da nun genaueres zu wissen, besagt die Aussage doch einfach, dass bei einer unbegrenzten Einstellung, also 0, die PHP Servereinstellung greift, die man entweder bei eigenem Server selbst definieren kann ( bspw. in der php.ini ) oder vorgegeben ist durch den Webspaceanbieter und das entsprechende Paket.

Re: Dateianhänge, max. Dateigröße ab Version 3.0.11

Verfasst: 04.09.2012 00:22
von Crizzo
Hi,

unter PHP-Informationen im Admin_Bereich findest du folgenden Eintrag: upload_max_filesize, da steht dann z.B. 6M, 8M oder so. Das sollte dann in diesem Fall:
Maximale Dateigröße:
Maximale Größe pro Datei; bei 0 wird die Dateigröße nur durch die PHP-Konfiguration limitiert: [XX.XX]
mit einer gewählten 0 greifen.

Grüße

Re: Dateianhänge, max. Dateigröße ab Version 3.0.11

Verfasst: 04.09.2012 07:32
von posaunen
Oder anders ausgedrückt: Da hat sich gar nichts geändert. Nur die Formulierung nimmt jetzt Bezug auf die durch das Betriebssystem bzw. die Serversoftware vorgegebenen Grenzen, die durch die Forumssoftware nicht beeinflusst werden können..

Re: Dateianhänge, max. Dateigröße ab Version 3.0.11

Verfasst: 04.09.2012 14:33
von Talk19zehn
Hello,

soweit hatte ich die Angabe verstanden. Jedoch erweckt in mir das Wörtchen "nur"
  • Maximale Dateigröße:
    Maximale Größe pro Datei; bei 0 wird die Dateigröße nur durch die PHP-Konfiguration limitiert: [XX.XX]
den Eindruck, als könnte ich den serverseitigen Wert

upload_max_filesize

beeinflussen.

Ich dachte, den Wert kann ich maximal auf das Maß der serverseitigen Einstellungen begrenzen. :oops:

Warum - zur Verdeutlichung:
Einerseits wäre die Angabe > 0 nebensächlich, sofern ich nicht den serverseitigen Wert unterschreiten möchte.
Andererseits macht eine Wert-Angabe für mich gar keinen Sinn, wenn die Forumssoftware den Vorgabewert nicht beeinflussen könnte.

Dem ist nun nicht so:
posaunen hat geschrieben:Oder anders ausgedrückt: Da hat sich gar nichts geändert. Nur die Formulierung nimmt jetzt Bezug auf die durch das Betriebssystem bzw. die Serversoftware vorgegebenen Grenzen, die durch die Forumssoftware nicht beeinflusst werden können..
Ich danke dir, posaunen.


Fazit:
Demnach darf ich nicht oberflächlich einen Webspaceanbieter auswählen. Sondern muss Webhostingpakete neben der PHP-Konfigurationen beurteilen, die meinem Upload gerecht wird und ausreichend Speicher-Limit zur Verfügung stellt.

Ergänzung:
Meines Erachtens sind u.a. Konfigurationen in ihrer Gesamtheit relevant, um bspw. "große Files uploaden" zu können, wie bspw.:

upload_max_filesize
max_input_time
max_execution_time
post_max_size
memory_limit

Euch, vielen Dank und beste Grüße

Re: Dateianhänge, max. Dateigröße ab Version 3.0.11

Verfasst: 05.09.2012 01:21
von bantu
Talk19zehn hat geschrieben:Meines Erachtens sind u.a. Konfigurationen in ihrer Gesamtheit relevant, um bspw. "große Files uploaden" zu können, wie bspw.:

upload_max_filesize
max_input_time
max_execution_time
post_max_size
memory_limit
Genau. Deswegen steht dort auch nur "PHP-Konfiguration" anstatt die ganze Liste aufzuzählen. Wer Zugriff auf die php.ini hat, sollte wissen (bzw. leicht herausfinden können) an welchen Einträgen zu drehen ist, um größere Uploads zu ermöglichen.

Mit phpBB 3.1.0 wird es diesbezüglich eine Verbesserung geben: Hat der Uploader JavaScript aktiviert, so spielen die serverseitigen Limits keine Rolle mehr und es greift nur das phpBB-Limit.