Umzug auf neuen Server
Verfasst: 21.09.2012 14:54
Hallo!
Ich stehe vor einem kleinen Problem, und zwar möchte ich ein Forum auf einen neuen Server umziehen. Muss dazu sagen dass ich gar nich viel Anhnung habe..
Ich habe von dem alten Server (wo ja nun nicht nur die Forensoftware sondern zB auch verschiedene Styles und der Chat usw. drauf waren) ein backup gemacht (per filezilla das Verzeichnis "public_html" heruntergeladen und auf meinem PC gespeichert - so wurds mir erklärt).
Dann habe ich bei dem neuen Server einen FTP-Benutzer erstellt.. allerdings komme ich mit diesem eben nur in das Verzeichnis "public_html", aber laut einem Bekannten ist das ausreichend. Wenn ich mich über die vom Webspaceanbieter zugesendeten Daten bei filezilla anmelde kommt ich zwar in alle Ordner, aber es ist kein Datentransfer möglich.. also das heißt, runterladen geht schon, aber hochladen oder löschen eben nicht.
So, mein Bekannter war nun der Ansicht dass es notwendig sei, erstmal die aktuelle Forensoftware auf dem neuen Server zu installieren (auf dem alten Server ist eben nicht die aktuelle Version). Haben also ein neues Verzeichnis in dem "public_html" erstellt und dort das vorher heruntergeladene Komplettpaket hochgeladen (alles gemäß der Installationsanleitung der knowledge Base). Leider kann ich jetzt aber nicht auf dieses Verzeichnis zugreifen, so wie es angegeben ist. da kommt entweder die Fehlermeldung "The requested URL [...] was not found on this server." oder aber "You don't have permission to access [...] on this server." Zugriffrechte sind eigentlich so eingestellt, dass es gehen müsste.
Was mache ich denn falsch?? Hat jemand eine Idee?
Dazu kommt, dass ich nur einzelne Dateien wieder löschen kann, nicht aber Verzeichnisse!? Also ich habe versucht, das Verzeichnis wieder zu löschen, in welches ich das entpackte Komplettpaket geladen habe. Der Inhalt, also die Dateien, sind weg - die Verzeichnisse bleiben. Sowohl bei filezilla, als auch wenn ich mich direkt über das ftp-programm das confix-panels einlogge.
Insgesamt bin ich inzwischen am überlegen, ob es wirklich notwendig ist, die Forensoftware nochmal/erstmal zu installieren. Müsste das nicht automatisch in dem backup mit drin sein? Habe mich jetzt aber auch nicht wirklich getraut, das Backup einfach mal hochzuladen, da es ja wie gesagt nicht möglich ist, die Verzeichnisse wieder zu löschen.
Wäre sehr toll, wenn mir jemand sagen könnte, wie ich jetzt genau vorgehen muss.
Vielen Dank schonmal!
Ich stehe vor einem kleinen Problem, und zwar möchte ich ein Forum auf einen neuen Server umziehen. Muss dazu sagen dass ich gar nich viel Anhnung habe..
Ich habe von dem alten Server (wo ja nun nicht nur die Forensoftware sondern zB auch verschiedene Styles und der Chat usw. drauf waren) ein backup gemacht (per filezilla das Verzeichnis "public_html" heruntergeladen und auf meinem PC gespeichert - so wurds mir erklärt).
Dann habe ich bei dem neuen Server einen FTP-Benutzer erstellt.. allerdings komme ich mit diesem eben nur in das Verzeichnis "public_html", aber laut einem Bekannten ist das ausreichend. Wenn ich mich über die vom Webspaceanbieter zugesendeten Daten bei filezilla anmelde kommt ich zwar in alle Ordner, aber es ist kein Datentransfer möglich.. also das heißt, runterladen geht schon, aber hochladen oder löschen eben nicht.
So, mein Bekannter war nun der Ansicht dass es notwendig sei, erstmal die aktuelle Forensoftware auf dem neuen Server zu installieren (auf dem alten Server ist eben nicht die aktuelle Version). Haben also ein neues Verzeichnis in dem "public_html" erstellt und dort das vorher heruntergeladene Komplettpaket hochgeladen (alles gemäß der Installationsanleitung der knowledge Base). Leider kann ich jetzt aber nicht auf dieses Verzeichnis zugreifen, so wie es angegeben ist. da kommt entweder die Fehlermeldung "The requested URL [...] was not found on this server." oder aber "You don't have permission to access [...] on this server." Zugriffrechte sind eigentlich so eingestellt, dass es gehen müsste.
Was mache ich denn falsch?? Hat jemand eine Idee?
Dazu kommt, dass ich nur einzelne Dateien wieder löschen kann, nicht aber Verzeichnisse!? Also ich habe versucht, das Verzeichnis wieder zu löschen, in welches ich das entpackte Komplettpaket geladen habe. Der Inhalt, also die Dateien, sind weg - die Verzeichnisse bleiben. Sowohl bei filezilla, als auch wenn ich mich direkt über das ftp-programm das confix-panels einlogge.
Insgesamt bin ich inzwischen am überlegen, ob es wirklich notwendig ist, die Forensoftware nochmal/erstmal zu installieren. Müsste das nicht automatisch in dem backup mit drin sein? Habe mich jetzt aber auch nicht wirklich getraut, das Backup einfach mal hochzuladen, da es ja wie gesagt nicht möglich ist, die Verzeichnisse wieder zu löschen.
Wäre sehr toll, wenn mir jemand sagen könnte, wie ich jetzt genau vorgehen muss.
Vielen Dank schonmal!