Seite 1 von 3

Anleitung zum Problem "500 Internal Server Error" ???

Verfasst: 24.10.2012 08:43
von pat04
Gibt es irgendwo eine ausführliche und einfache Anleitung, wie man ein Forum-Update 3.0.10 auf 3.0.11 bewerkstelligen kann, wenn man beim Auto-Update auf den "500 Internal Server Error" stößt? Unter "ausführlich und einfach" meine ich, wie ein Laie mit einfachen EDV-Kenntnissen das Update dennoch machen kann?

Re: Anleitung zum Problem "500 Internal Server Error" ???

Verfasst: 24.10.2012 10:52
von Nuramon
Ich denke mit diesem Thema beziehst du dich auf diesen Post im Thema Update 3.0.10 auf 3.0.11 - 500 Internal Server Error, richtig?

Dass das Update nicht durchläuft, liegt daran, dass die Skripte zu lange laufen und in einen Timeout rennen.

Es gibt zwei Wege, das Problem zu lösen.
  1. Du kontaktierst deinen Provider, und sorgst dafür, dass du zum Zeitpunkt des Updates keine Einschränkungen oder Limitierungen hast
  2. Du installierst dir lokal eine xampp-Umgebung und führst das Update da durch, danach die Daten hochladen.
    Das klingt für dich vielleicht kompliziert, ist es aber nicht wirklich...
    Schau dir dazu doch mal den KB-Artikel KB:Umzug an und folge den Ratschlägen, kombiniert mit meinen Steps unten ;)
    Hier mal eine kurze Anleitung:
    1. Installiere dir xampp auf deinem Rechner (Anleitungen finden sich per Google hunderte, auch Tutorials die für Anfänger gut verständlich sein sollten.
    2. Lege dein Forum still
    3. Mache ein Backup deiner Datenbank
    4. Ziehe dir sämtliche Daten vom FTP auf deinen Rechner und packe sie in den web-Ordner von xampp
    5. Lade das Datenbankbackup in phpMyAdmin auf deinem xampp rein
    6. Führe die Updateanleitung aus, wie auch immer du es magst
    7. Mache von der xampp-Datenbank ein Backup und lade sie online in dein Forum.
    8. Lade die Files aus dem web-Ordner wieder auf deinen FTP hoch
    9. Fertig.

Re: Anleitung zum Problem "500 Internal Server Error" ???

Verfasst: 27.10.2012 17:43
von Thorsten
Servus,

habe lange gesucht und probiert aber ich muss jetzt einfach fragen.
Nuramon hat geschrieben: Hier mal eine kurze Anleitung:
  1. Installiere dir xampp auf deinem Rechner (Anleitungen finden sich per Google hunderte, auch Tutorials die für Anfänger gut verständlich sein sollten.
  2. Lege dein Forum still
  3. Mache ein Backup deiner Datenbank
  4. Ziehe dir sämtliche Daten vom FTP auf deinen Rechner und packe sie in den web-Ordner von xampp
  5. Lade das Datenbankbackup in phpMyAdmin auf deinem xampp rein
  6. Führe die Updateanleitung aus, wie auch immer du es magst
  7. Mache von der xampp-Datenbank ein Backup und lade sie online in dein Forum.
  8. Lade die Files aus dem web-Ordner wieder auf deinen FTP hoch
  9. Fertig.
[/list]
Ich habe jetzt 2 Tage alles versucht, aber das will einfach nicht funktionieren mit dem Update.
Mit dem Auto Updater bekomm ich ständig den 500er Fehler. Daher hab ich mich an xampp gewagt.

Ich hänge bei Punkt 6 fest.
Forum ist im htdoc Ordner von xampp, Datenbank reingeladen.

Wenn ich jetzt im Browser "localhost/forum" eingebe kommt immer folgendes:

Code: Alles auswählen

	
General Error
SQL ERROR [ mysql4 ]

php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: Der angegebene Host ist unbekannt. [2002]

An sql error occurred while fetching this page. Please contact an administrator if this problem persists.
Nach langer Suche habe ich festgestellt, dass die config.php des Forums angepasst werden muss. Aber wie?

Original schauts so aus:

Code: Alles auswählen

<?php
// phpBB 3.0.x auto-generated configuration file
// Do not change anything in this file!
$dbms = 'mysql';
$dbhost = 'dbblablabla';
$dbport = '3306';
$dbname = 'dbblablabla';
$dbuser = 'dbblablabla';
$dbpasswd = 'passwort';
$table_prefix = 'phpbb_';
$acm_type = 'file';
$load_extensions = '';

@define('PHPBB_INSTALLED', true);
// @define('DEBUG', true);
// @define('DEBUG_EXTRA', true);
?>
Laut viewtopic.php?f=73&t=224453&start=10#p1281668 muss das geändert werden:

Code: Alles auswählen

$dbuser = 'root';
$dbpasswd = '';
Wenn ich das mache kommt immer noch der Fehler :o

Woran hängts? Irgendwas falsch gemacht? Was vergessen?
Ist sicher was absolut banales :-?

Wenn ich in xampp mysql starte, muss ich dann meine Datenbank nochmal extra starten etc? oder reicht es einfach wenn mysql läuft?

Danke schonmal!

LG

Re: Anleitung zum Problem "500 Internal Server Error" ???

Verfasst: 27.10.2012 18:03
von Miriam
Wenn MySQL als Modul oder Dienst gestartet wurde, ist der DB Server aktiv und MySQL 'läuft'.

Was passiert, wenn Du in Deinem Browser (auf dem lokalen Rechner, auf dem Du das Forum hin umgezogen hast) http://localhost ( <== klick mal diesen Link ) eingibst?

Re: Anleitung zum Problem "500 Internal Server Error" ???

Verfasst: 27.10.2012 18:09
von hundestaffel
Hallo,

schreibe mal bei dhost localhost rein und lasse dbport einmal frei.

Re: Anleitung zum Problem "500 Internal Server Error" ???

Verfasst: 27.10.2012 18:15
von Thorsten
Danke jetzt klappts!

So muss die config auschauen:

Code: Alles auswählen

<?php
// phpBB 3.0.x auto-generated configuration file
// Do not change anything in this file!
$dbms = 'mysql';
$dbhost = 'localhost';
$dbport = '';
$dbname = 'dein_datenbankname';
$dbuser = 'root';
$dbpasswd = '';
$table_prefix = 'phpbb_';
$acm_type = 'file';
$load_extensions = '';

@define('PHPBB_INSTALLED', true);
// @define('DEBUG', true);
// @define('DEBUG_EXTRA', true);
?>

Re: Anleitung zum Problem "500 Internal Server Error" ???

Verfasst: 27.10.2012 18:17
von Miriam
Auch nachzulesen hier: KB:config_30 :roll:

Re: Anleitung zum Problem "500 Internal Server Error" ???

Verfasst: 27.10.2012 19:10
von hundestaffel
Genau, und wenn du kannst jetzt lokal alles testen wie Mods einbauen usw.
Wenn du dann das Board auf deinen live Server hochladen möchtest musst du die config.php natürlich anpassen.

Re: Anleitung zum Problem "500 Internal Server Error" ???

Verfasst: 28.10.2012 09:42
von pat04
Bei mir hakt es am Importieren der Datenbank in phpMyAdmin.

Beim Importieren des 18,6 MB großen Files backup.sql erscheint folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

SQL-Befehl:

#
# phpBB Backup Script
# Dump of tables for phpbb_
# DATE : 28-10-2012 08:24:34 GMT
#
# Table: phpbb_acl_groups
DROP TABLE IF EXISTS phpbb_acl_groups;

MySQL meldet: Dokumentation
#1046 - No database selected 
Die Backup Datei habe ich im Forum unter "Wartung" erstellt. Ob ich die Backup-Art "Komplett" oder "Nur Daten" auswähle spielt ebenso keine Rolle wie der Dateityp. Ich habe alle Tabellen markiert beim Export.

Re: Anleitung zum Problem "500 Internal Server Error" ???

Verfasst: 28.10.2012 09:51
von Crizzo
Siehe hier: KB:mysqlbackup und unter phpmyadmin Deine Datenbank ist zu groß. Versuchs mal mit "bigdump" wieder einzuspielen.

Grüße