Also es geht leider nicht anders, es muss so funktionieren, das eine Verbindung zu dieser DB aufgebaut werden muss. Extern.
Das Problem von oben besteht also noch. Es muss eine Verbindung zu einer anderen DB aufgebaut werden, die auf dem gleichen Server liegt um die Daten da dem gesamten Forum zur Verfügung zu stellen.
Wäre es in dieser Art möglich, das ins phpbb3 zu integrieren:
Code: Alles auswählen
$db = mysql_connect('localhost', 'user', 'password');
mysql_select_db('my_database', $db);
mysql_query('SELECT * FROM `table`', $db);
mysql_close($db);
Es ist ja an und für sich kein direkter externe Zugriff auf die DB. Sie liegt ja auf dem gleichen Server. statt die db "Forum" soll halt noch die DB "Spiel" angesprochen werden.
Aber es klingt wohl wieder leichter wie es am Ende ist

^^
Ich hoffe da hat jemand noch etwas im Petto.
LG
Habe Folgende Prinzipielle Verbindung aufgebaut, indem ich im Forenordner eine entsprechende File angelegt habe:
Code: Alles auswählen
<?php
error_reporting(E_ALL);
define ( 'MYSQL_HOST', 'localhost' );
define ( 'MYSQL_BENUTZER', 'BENUTZER' );
define ( 'MYSQL_KENNWORT', 'KENNWORT' );
define ( 'MYSQL_DATENBANK_A', 'dba_name' );
define ( 'MYSQL_DATENBANK_B', 'dbb_name' );
$db_link = mysql_connect (MYSQL_HOST,
MYSQL_BENUTZER,
MYSQL_KENNWORT);
if ( $db_link )
{
echo 'Verbindung erfolgreich: ';
echo $db_link;
}
else
{
die('keine Verbindung möglich: ' . mysql_error());
}
// ######################################################################### //
// DB 1 //
// ######################################################################### //
$db_sel = mysql_select_db( MYSQL_DATENBANK_A )
or die("Auswahl der Datenbank fehlgeschlagen");
$sql = "SELECT * FROM phpbb_users";
$db_erg = mysql_query( $sql );
if ( ! $db_erg )
{
die('Ungültige Abfrage: ' . mysql_error());
}
echo '<table border="1">';
echo "<tr>";
echo "<td>Benutzer-ID_phpbb</td>";
echo "<tr>";
while ($zeile = mysql_fetch_array( $db_erg, MYSQL_ASSOC))
{
echo "<tr>";
echo "<td>". $zeile['user_id'] . "</td>";
echo "</tr>";
}
echo "</table>";
mysql_free_result( $db_erg );
// ######################################################################### //
// DB 2 //
// ######################################################################### //
$db_sel = mysql_select_db( MYSQL_DATENBANK_B )
or die("Auswahl der Datenbank fehlgeschlagen");
$sql = "SELECT * FROM users";
$db_erg = mysql_query( $sql );
if ( ! $db_erg )
{
die('Ungültige Abfrage: ' . mysql_error());
}
echo '<table border="1">';
echo "<tr>";
echo "<td>Benutzer-ID_gigra</td>";
echo "<tr>";
while ($zeile = mysql_fetch_array( $db_erg, MYSQL_ASSOC))
{
echo "<tr>";
echo "<td>". $zeile['id'] . "</td>";
echo "</tr>";
}
echo "</table>";
mysql_free_result( $db_erg );
// ######################################################################### //
// Close SQL //
// ######################################################################### //
mysql_close($db_link );
?>
Das müsste ja jetzt in das PHPBB mit intigriert werden, das man überall darauf zugreifen kann oder ?
Und: Wie könnte ich in diesemfall z.B. in der functions.php die entsprechende db ansprechen ?
Wäre schön, wenn ihr mir ein Beispiel geben könntet, wie ich z.B. in einer eigenen Templatefile (also lala.php, lala.html, lala_lang.php - das Template ist schon da) eine Verbindung auf zu bauen und denn aus der 2. Datenbank alle User aus zu lesen, die daten liegen in db_b, USERS
LG