Seite 1 von 1

Umzug von Freehoster & die dazu gehörigen Probleme

Verfasst: 03.12.2012 23:40
von LiQuid2k
Hallo Community und Cracks,

da ich langsam etwas verzeifle versuche ich mir mal den Rat von dem fachkundigen Leuten hier am Board zu holen.

Und zwar geht es um ein Forum das momentan noch beim Freehoster bplaced.net. Da die Zuverlässigkeit
da aber wie fast allen FH nicht unbedingt die Beste ist habe ich jetzt bei einem normalen Provider (all-inkl.com)
Webspace gemietet auf dem das Forum eigentlich recht zuverlässig laufen sollte.

Nun zu meinem Plan, ich habe auf dem neuen Webspace bereits ein aktuelles Board 3.0.11 frisch installiert,
und nun wollte ich ganz einfach auf dem alten Forum ein Backup machen und das auf dem Neuen einspielen.
Aber wie so oft ist das dann doch nicht immer so einfach. Bei dem Restore kamen Fehlermeldungen mit denen
ich nichts anfangen konnte.

Das "alte" Forum hat die Version 3.0.7-PL1 mit den Addons NV_newspage_1_0_2, x users viewing und scheinbar
einen Hack mit dem der letzte Thread in einem Forum auf der Index angezeigt wird (wobei ich mir nicht sicher bin ob
das bei der oben genannten Version nicht schon drin ist).

Nun zu meiner Frage...

[*]Gibt es eine Möglichkeit das Forum Backup vom 3.0.7-PL1 inkl. den 2 bzw. 3 Hacks in ein frisches 3.0.11 einzuspielen, wenn ja was muss ich beachten?
[*]Falls nein (was ich nicht hoffe :grin:), wie is dann der richtige Weg um den alten Datenstand von 3.0.7 -> 3.0.11 einzuspielen?

Ich hoffe das ihr mir helfen könnt den langsam verzweifel ich etwas!

Schonmal danke im Vorraus!

Mfg

Re: Umzug von Freehoster & die dazu gehörigen Probleme

Verfasst: 04.12.2012 01:00
von Mahony
Hallo
Nichts einfacher als das. Spiele das Datenbank-Backup mittels Mysqldumper ein, passe die Einstellungen in der Tabelle phpbb_config an (Scriptpfad, Cookie-Einstellung, Domain - dazu kannst du Alternativ aber auch das Support Toolkit verwenden). Anschließend meldest du dich im Forum an, lädst das install-Verzeichnis vom phpBB-3.0.11-deutsch hoch und rufst die database_update.php im Browser auf. Jetzt kannst du beginnen deine gewünschten MODs zu installieren.


Grüße: Mahony

Re: Umzug von Freehoster & die dazu gehörigen Probleme

Verfasst: 04.12.2012 06:59
von LiQuid2k
Hallo Mahony,

danke für deine prompte Antwort.

Bezieht sich diese Anleitung jetzt auf den Vorgang die alte Datenbank direkt in ein frisches 3.0.11 einzuspielen?

Gruss

Re: Umzug von Freehoster & die dazu gehörigen Probleme

Verfasst: 04.12.2012 07:00
von Mahony
Hallo
LiQuid2k hat geschrieben:ezieht sich diese Anleitung jetzt auf den Vorgang die alte Datenbank direkt in ein frisches 3.0.11 einzuspielen?
Ja natürlich, das war doch deine Fragestellung.

Grüße: Mahony

Re: Umzug von Freehoster & die dazu gehörigen Probleme

Verfasst: 04.12.2012 11:10
von LiQuid2k
So, das hat scheinbar alles spitze geklappt. 1a!

Wenn ich jetzt in ein Forum reingehen möchte bekomme ich folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

SQL ERROR [ mysqli ]

You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'ASC LIMIT 38' at line 7 [1064]

SQL

SELECT t.topic_id FROM phpbb_topics t WHERE t.forum_id = 10 AND t.topic_type IN (0, 1) ORDER BY t.topic_type DESC, ASC LIMIT 38

BACKTRACE

FILE: (not given by php)
LINE: (not given by php)
CALL: msg_handler()

FILE: [ROOT]/includes/db/dbal.php
LINE: 757
CALL: trigger_error()

FILE: [ROOT]/includes/db/mysqli.php
LINE: 182
CALL: dbal->sql_error()

FILE: [ROOT]/includes/db/mysqli.php
LINE: 224
CALL: dbal_mysqli->sql_query()

FILE: [ROOT]/includes/db/dbal.php
LINE: 170
CALL: dbal_mysqli->_sql_query_limit()

FILE: [ROOT]/viewforum.php
LINE: 454
CALL: dbal->sql_query_limit()
Wie kann ich das beheben?

Und noch eine andere Frage, ich habe auf einem Testforum einen neuen Style für das neue Forum entworfen das auf dem buziness_board Style basiert.
Das alte Forum hatte ebenfalls den Standard buziness_board Style drin.

Wie stelle ich es jetzt am besten an den neu entworfenen Style sauber und ohne Konflikte auf den neuen Server zu bekommen?

Danke im Vorraus!

Re: Umzug von Freehoster & die dazu gehörigen Probleme

Verfasst: 04.12.2012 18:00
von Mahony
Hallo
Zu deiner Fehlermeldung lies mal hier https://www.phpbb.com/community/viewtop ... &t=2120308

Was den Style angeht: Einfach hoch laden, installieren und als Standard setzen.

Grüße: Mahony

Re: Umzug von Freehoster & die dazu gehörigen Probleme

Verfasst: 09.12.2012 14:05
von Tychen
Mahony hat geschrieben:Hallo
Nichts einfacher als das. Spiele das Datenbank-Backup mittels Mysqldumper ein, passe die Einstellungen in der Tabelle phpbb_config an (Scriptpfad, Cookie-Einstellung, Domain - dazu kannst du Alternativ aber auch das Support Toolkit verwenden). Anschließend meldest du dich im Forum an, lädst das install-Verzeichnis vom phpBB-3.0.11-deutsch hoch und rufst die database_update.php im Browser auf. Jetzt kannst du beginnen deine gewünschten MODs zu installieren.
Habe ein ähnliches Problem, wie der Themenstarter: Umzug und hochziehen auf die aktuelle 3.0.11 Version. Allerdings liegt das alte Board noch auf phpBB2.x (letzte Version).
Ich vermute, die von Dir vorgeschlagene Methode funktioniert dann nicht mehr, wenn man gleichzeitig Umziehen und von 2 auf pbpBB3 will, oder?

Grüße

Re: Umzug von Freehoster & die dazu gehörigen Probleme

Verfasst: 09.12.2012 14:10
von gloriosa
Hallo,
das
Tychen hat geschrieben:Habe ein ähnliches Problem,
stimmt nicht. :oops: Du solltest zuerst beim phpbb 2 gemäß >>> KB:Umzug <<< vorgehen und dann auf dem neuen Webspace die >>> KB:184 <<< beachten. :D

Re: Umzug von Freehoster & die dazu gehörigen Probleme

Verfasst: 09.12.2012 14:12
von Luuq
Hallo,

du kannst ja erst auf phpBB 3 umsteigen und dann mit dem Forum umziehen.

Gruß,
Luuq

Da war wohl jemand schneller...

Re: Umzug von Freehoster & die dazu gehörigen Probleme

Verfasst: 10.12.2012 22:45
von gloriosa
Hallo,
das
Luuq hat geschrieben:du kannst ja erst auf phpBB 3 umsteigen und dann mit dem Forum umziehen.
ist ein unbedachter Ratschlag, weil ein phpBB 2 deutlich schneller umgezogen ist als ein phpBB 3 ! :oops: Logischerweise sind die phpBB 2 - Backups von Datenbank und Dateien auf dem Webspace recht kompakt, was zum vergleichsweise schnellen Datentransfer führt. :D