Seite 1 von 1

Probleme nach Datenbankumzug

Verfasst: 04.12.2012 19:53
von sannigirl
mein Webhostserver stellt demnächst ganz auf php 5.4 um.
also habe ich in meinem Forum von PHP 4 auf PHP 5.4 umgestellt.
Dann begangen diverse Fehlermeldungen.
Die Datenbank habe ich gesichert und auf eine neue Datenbank in meinem Hostpaket mittels bigdump aufgespielt.
phpBB 3 habe ich ganz neu aufgespielt.

Soweit läuft alles bis auf:

bei den neueren User wird nicht angezeigt, welche Beiträge sie geschrieben haben
dann erscheint: Das von dir ausgewählte Thema existiert nicht.

und die Umlaute im deutschen sind nicht mehr ok.


Konnte hier beim Durchstöbern leider nichts finden was mir helfen könnte.

Vielen Dank
Liebe Grüße
Susanne
(www.hirnaneurysmaforum.de)

Re: Probleme nach Datenbankumzug

Verfasst: 04.12.2012 20:10
von Mahony
Hallo Susanne
sannigirl hat geschrieben:ie Datenbank habe ich gesichert und auf eine neue Datenbank in meinem Hostpaket mittels bigdump aufgespielt.
Bigdump? - keine gute Idee - du solltest dazu besser den MySQLDumper verwenden, damit umgehst du ein mögliches Timeout und hast auch nicht die Probleme mit den Umlauten.
bei den neueren User wird nicht angezeigt, welche Beiträge sie geschrieben haben
dann erscheint: Das von dir ausgewählte Thema existiert nicht.
Den cache hast du geleert? Ansonsten synchronisiere mal die Beiträge und die Foren im ACP.


Wie du die Beiträge synchronisiert?
ACP - Allgemein - Beitragszähler resynchronisieren

Wie du die Foren synchronisiert?
ACP - Foren - und dort bei den entsprechenden Foren auf synchronisieren (die Organgenen Pfeile, die im Kreis laufen) klicken. Du solltest die Synchronisierung für jedes Forum einzeln vornehmen.

Deine Umlaute kannst du mit dem Tool DUK aus dem Mysqldumper-Forum reparieren (oder eben das Backup mit dem Mysqldumper anfertigen und auch wieder damit einspielen).

Grüße: Mahony

Re: Probleme nach Datenbankumzug

Verfasst: 04.12.2012 20:49
von Crizzo
Mahony hat geschrieben: Bigdump? - keine gute Idee - du solltest dazu besser den MySQLDumper verwenden, damit umgehst du ein mögliches Timeout und hast auch nicht die Probleme mit den Umlauten.
Timeout-Probleme hat man bei bigdump auch nicht und den Zeichensatz kann man zur Not auch erzwingen, wenn dort was schief gelaufen sein sollte. Allerdings muss man dafür an der bigdump.php rumspielen, auch wenn die gut beschrieben ist, liegt das nicht jedem.

Grüße

Re: Probleme nach Datenbankumzug

Verfasst: 04.12.2012 22:59
von sannigirl
Hatte zuerst den mysql dumper, aber ging nichts mit :o
da blieb nur der bigdump
Das blöde ist, man sieht die Einträge, klickt man drauf Thema existiert nicht. Muss an meiner phpbbposts liegen.....
habe bereits versucht die daten per csv rüberzuspielen, ging auch nicht :(
nun versuche ich ertmal eure Tipps :)

Re: Probleme nach Datenbankumzug

Verfasst: 04.12.2012 23:42
von sannigirl
Hallo

So jetzt habe ich alles synchronisiert und leider ist mein Forum auf den Stand von 2010 :o

In meiner alten Datenbank habe ich noch alle Daten

Würde es Sinn machen, die Inhalte mit csv zu kopieren und in die neue einzuspeisen?

Re: Probleme nach Datenbankumzug

Verfasst: 04.12.2012 23:51
von Mahony
Hallo
Es würde Sinn machen, die alte Datenbank mit dem Mysqldumper zu sichern. Was genau funktioniert denn da nicht?
Bisher habe ich den Mysqldumper noch überall installieren und einsetzen können, wo es eine MYSQL-Datenbank gab.

P.S. Was deine Fehlermeldungen, nach der Umstellung angeht - schau mal hier viewtopic.php?f=74&t=224610

Grüße: Mahony

Re: Probleme nach Datenbankumzug

Verfasst: 05.12.2012 00:12
von sannigirl
Mahony hat geschrieben:Hallo
Es würde Sinn machen, die alte Datenbank mit dem Mysqldumper zu sichern. Was genau funktioniert denn da nicht?
Hallo Mahony,
bei dem Versuch die datenbanksicherung unter MYsql einzuspielen, klappte es nicht und ich denke das hatte mit der Schrift zu tun , es kamen immer Fehlermeldungen

Deswegen habe ich es mit bigdunp gemacht, was besser lief.

werde mal versuchen, unter XAMPP die Datensicherung mit allen Sql tabellen zu splitten, sie mir noch mal nach Unterschieden zur jetzigen anschauen und dann einzelne Tabellen zu ersetzen.
Theoretisch könnte ich ja die betreffende sql Datei in der neuen Datenbank löschen und einfach die gesicherte einspielen, vor ein paar Jahren funktionierte das mal, hatte damals aber noch phpBB 2

Re: Probleme nach Datenbankumzug

Verfasst: 05.12.2012 19:57
von Crizzo
Welche Fehlermeldung hat der MySQLDumper beim Einspielen der Datenbank denn ausgegeben?

Re: Probleme nach Datenbankumzug

Verfasst: 06.12.2012 21:23
von sannigirl
Hallo Ihr, habe es noch mal propiert mit dem mysqldumper

leider sind die Beiiträge der letzten zwei jahre nicht mehr zu sehen :( :( :( :( :(

keine Ahnung woran das liegt, Indexsuche..... alles gemacht, hat nichts genützt.

Re: Probleme nach Datenbankumzug

Verfasst: 07.12.2012 12:13
von sannigirl
Hallo Ihr Lieben,
irgendwie klappt alles nicht so recht.
hatte alles wieder auf php 4 gestellt und begonnen alles auf meinen zweiten account hirnaneurysma-forum zu installieren, dabei eine andere datenbank benutzt, funktionierte alles nicht, im topic waren erst die Beiträge da, klickte man sie an, kam der Hinweis Thema exitiert nicht. Bin dann auf synchronisieren und zack war alles auf dem Stand von 2010. Ich vermute das liegt daran, das ich damals auf phpbb 3.08 gespielt habe und als ich vor ein paar Tagen updaten wollte auf phpbb 3.11, brach das update unvollständig zusammen.
dann habe ich gedacht, vielleicht sind die neueren Beiträge deshalb verschwunden, weil ich sie auf hirnaneurysmaforum hatte.

jetzt wollte ich wie folgt losgehen

packe auf meine alte Datenbank ein phpBB Forum und installiere dort den MySqldumper, so das ich wieder Zugriff auf meine alten phpbb daten habe. mache dann dieses: http://phpbb3.pytalhost.com/viewtopic.php?f=11&t=240 und packe sie dann auf die neue Datenbank.
Diesmal alles mit Php 5.4.

die alten php Daten sind mit utf8_bin
Könnte das Probleme geben? weil die alten phpbb daten ja noch mittels php 4 gemacht worden sind?

Habe sonst niemand den ich fragen kann und bin sonst absoluter Laie, was dies betrifft, aber learning bei doing hilft ja ein bisschen 8)

Liebe Grüße
Susanne