Seite 1 von 1

Foren verbinden

Verfasst: 08.01.2013 05:17
von Barbecue_Eater
Hallo liebe Open-Source Community!

Ein Bekannter und ich versuchen ein Communityprojekt auf die Beine zu stellen (nicht kommerziell).
Dafür haben wir mehrere Subdomains angelegt und möchten jede Subdomain mit einem eigenen Design versehen.
Das Problem liegt nun darin, dass wir alle Subdomains mit einem Forum versehen möchten und die Foren aller Subdomains vernetzen wollen:

Folgende Lösungen wären gewünscht, entweder:
1. Einzelne Foren pro Subdomain, dafür:
Logindaten vernetzen

2. Ein einziges Forum, dafür:
A) Designs per Subdomain individuell einstellbar
B) Nur bestimmte Forensektionen je Subdomain einstellbar, also (nur beispielhaft) Fisch.<domain>.<tld> soll nur das Forum "Fisch" sehen können, sonst keines.

Gibt es diesbezüglich Umsetzungsmöglichkeiten oder anderweitige Tipps?
Wir wären sehr dankbar für Antworten, vielen Dank für die Aufmerksamkeit!
LG

Re: Foren verbinden

Verfasst: 08.01.2013 18:34
von Miriam
Logindaten vernetzen
Bedeutet das, dass ein User, der sich in dem einen Forum anmeldet auch automatisch auf den anderen Foren angemeldet / registriert wird? (also mit demselben Namen / Rechten / Status / Beitragsanzahl etc. pp?)

Re: Foren verbinden

Verfasst: 09.01.2013 16:59
von Barbecue_Eater
Hallo,

ja richtig, das ist damit gemeint.
Ob die Rechte etc. dann die gleichen sind wäre Nebensache, hauptsache die gleichen Logindaten wären umsetzbar.

Re: Foren verbinden

Verfasst: 10.01.2013 19:32
von Miriam
Du könntest z.B. die Usertabelle des ersten Forums nehmen und sie von phpbb_users nach all_fora_users umbenennen.
Dann gehst Du in die includes/constants.php und änderst folgenden Code:
finde ->

Code: Alles auswählen

define('USERS_TABLE',                $table_prefix . 'users');
tausche aus gegen ->

Code: Alles auswählen

define('USERS_TABLE',                'all_fora_users');
Nun hast Du alle User immer in der einen Tabelle.

Dann kopierst Du alle anderen Tabellen der phpBB3 jeweiligen Datenbanken (außer die Usertabelle) in eine gemeinsame Datenbank und benennst die Tabellenpräfixe jeweils VORHER nach dem Namen der Subdomains um... z.B. alle_<tabellenname>, meine_<tabellenname>, entchen_<tabellennname>.
Jetzt hast Du alle Tabellen so oft in der DB, wie Du Subdomains hast; nur mit entsprechenen NEUEN Tabellenpräfixen.
Diese mußt Du dann noch in der jeweiligen config.php anpassen.

Oder, wenn Du zufälligerweise Subdomains der Namen "alle", "meine" und "entchen" hast, kannst Du es auch so machen:
finde in der config.php

Code: Alles auswählen

$table_prefix = 'phpbb_';
tausche aus gegen:

Code: Alles auswählen

// start snippet
$host = explode('.', $_SERVER['HTTP_HOST']);
$subdomain = $host[0];
$subdomain_allowed = array('alle', 'meine', 'entchen');
if (in_array($subdomain, $subdomain_allowed))
{
    $table_prefix = $subdomain . '_';
}
else 
{
    exit("no forum here...");
}
// end snippet  
Cache leeren nicht vergessen.

Schwierig könnte es werden, wenn Du die Hauptgruppe eines Users änderst und diese Gruppe in einem der abnderen Foren nicht vorhanden ist oder eine ganz andere Bedeutung / Rechte hat.

Du kannst es aber auch ganz anders machen. :-P

Re: Foren verbinden

Verfasst: 11.01.2013 12:30
von Barbecue_Eater
Hallo und wow danke für diese ausführliche Anleitung.

Ich hatte leider vergessen zu erwähnen, dass wir gerne die Sessions irgendwie verbinden möchten.
Das hieße, man würde von einer Subdomain zur anderen gehen und dort ebenfalls im Forum noch eingeloggt sein.
Wobei ich mir vorstellen kann, dass es an dieser Stelle große Umsetzungsprobleme geben wird.

Du meinst es ginge auch anders? Wir sind natürlich daran interessiert alle Möglichkeiten abzuwägen.

Nochmals Danke für die Aufmerksamkeit.

Re: Foren verbinden

Verfasst: 12.01.2013 20:12
von Miriam
Am einfachsten und sinnvollsten wäre es wohl, die Foren in eine Struktur zu packen.

Du baust also eine Struktur aus je einer Kategorie auf, in der jeweils die Foren sind, die Du ursprünglich auf die Subdomains verteilen wolltest.
Dann verteilst Du unter den Foreneintsellungen die entsprechenden Templates für die Foren.

Schon hast Du alles unter einem Hut.