Seite 1 von 4
Script ausführen ohne Javascript?
Verfasst: 13.01.2013 18:24
von BL1990
Hallo
Ich möchte verhindern das meine User nachdem sie auf meine Seite geklickt haben, Javascript deaktivieren in ihrem Browser und somit alle Scripte nicht ausgeführt werden können.
Gibt es eine möglichkeit jeden User alle xx Sekunden zu überprüfen ob er Java aktiviert oder deaktiviert hat bzw ein Script ausgeführt werden kann oder nicht?
Ich kenne nur die möglichkeit mit php nachdem er eine Seite anklickt. Aber was wenn er schon auf der Seite drauf ist und dann Java deaktiviert?
Re: Script ausführen ohne Javascript?
Verfasst: 13.01.2013 18:28
von Crizzo
Hi,
BL1990 hat geschrieben:
Ich möchte verhindern das meine User nachdem sie auf meine Seite geklickt haben, Javascript deaktivieren in ihrem Browser und somit alle Scripte nicht ausgeführt werden können.
nein, das ist, zum Glück, nicht möglich. Der Nutzer kann sein JS deaktivieren wie er lustig ist. Er kann auch CSS, Grafiken und Co deaktivieren. Bau deine Seite so, dass dann immer noch alles geht.
Grüße
Re: Script ausführen ohne Javascript?
Verfasst: 13.01.2013 18:29
von oxpus
Hallo,
zum einen bitte nicht Javascript mit Java verwechseln.
Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
Wenn du sicherstellen möchtest, dass der Benutzer alle Script auf deiner Seite auch ausgeführt bekommt, kannst du einen Bereich
Code: Alles auswählen
<noscript>
Hinweis für ausgeschaltetes Javascript
</noscript>
entweder im Kopf oder im Fuß des Forums unterbringen (Dateien overall_footer.html, bzw. overall_header.html im Ordner styles/deinstyle/template/), damit der Benutzer einen Hinweis angezeigt bekommt, wenn er Javascript ausgeschaltet hat.
Wie das bei Java funktioniert, bin ich etwas überfragt. Hier dürfte aber letztlich die Anwendung erst gar nicht gestartet werden.
Wobei ich eher davon ausgehe, dass du Javascript meinst und nicht Java.
Re: Script ausführen ohne Javascript?
Verfasst: 13.01.2013 18:32
von Crizzo
Also am Anfang redet er noch von JS, erst danach nur noch von "Java". Also da tippe ich mal stark auf JS.

Re: Script ausführen ohne Javascript?
Verfasst: 13.01.2013 19:12
von oxpus
Richtig, aber ich wollte es der Vollständigkeit nur erwähnt haben, denn Javascript ist nun mal nicht Java.

Re: Script ausführen ohne Javascript?
Verfasst: 13.01.2013 20:32
von BL1990
BlackHawk87 hat geschrieben:Hi,
BL1990 hat geschrieben:
Ich möchte verhindern das meine User nachdem sie auf meine Seite geklickt haben, Javascript deaktivieren in ihrem Browser und somit alle Scripte nicht ausgeführt werden können.
nein, das ist, zum Glück, nicht möglich. Der Nutzer kann sein JS deaktivieren wie er lustig ist. Er kann auch CSS, Grafiken und Co deaktivieren. Bau deine Seite so, dass dann immer noch alles geht.
Grüße
Sein Javascript etc deaktivieren, darf er ja. Nur will ich sehen ob es aktiviert ist oder nicht damit er aus dem Bereich rausfliegt.
Denn es geht bei mir um Videos. Alle 10 Sekunden wird seine IP überprüft. Hat sie sich geändert fliegt er von der Seite und muss sich neu einwählen. Das soll Account-Sharing etwas verhindern. Auserdem hat er nur für eine bestimmte Zeit Zugang auf diesen Bereich. Normal fliegt er nach Ablauf dieser Zeit runter.
Nur kann man das ganze umgehen indem man zuerst auf die Seite klickt wo das Video lauft, danach sein Javascript im Browser deaktiviert. Jetzt lauft das Video weiter (solange er die Seite nicht refresht ... was er ja nicht muss) aber die ganzen Scripts funktionieren nicht mehr. Seine IP wird nicht mehr überprüft/verglichen , er wird nicht mehr nach Ablauf der Zeit gekickt usw ... , dass Video lauft aber weiter ... .
Re: Script ausführen ohne Javascript?
Verfasst: 13.01.2013 20:40
von Crizzo
Wenn ich das richtig verstehe, dann ist dein Ansatz einfach falsch. Du führst auf USER-Seite eine Überprüfung durch, die wenn sie scheitert, weil sie nicht ausgeführt werden kann, dem Nutzerzugang zu Dingen gewährt, die er nicht sehen darf. Also das muss mMn schon vorher passiert sein.

Re: Script ausführen ohne Javascript?
Verfasst: 13.01.2013 20:51
von Unimatrix_0
BL1990 hat geschrieben:Denn es geht bei mir um Videos. Alle 10 Sekunden wird seine IP überprüft. Hat sie sich geändert fliegt er von der Seite und muss sich neu einwählen. Das soll Account-Sharing etwas verhindern. Auserdem hat er nur für eine bestimmte Zeit Zugang auf diesen Bereich. Normal fliegt er nach Ablauf dieser Zeit runter.
Dies ist ein schlechter Ansatz, dann nutz man zB ein Userscript welches dein JS mit falschen Infos (zB IPs) füttert und schon nutzen alle die dieses Script haben deinen Service und du hast keine echter Kontrolle. Um sicher zu sein bringt es nur etwas das ganze auf der Serverseite zu prüfen und selbst da kann man dir mit lokalen Proxies, ... die Kontrolle entziehen
Re: Script ausführen ohne Javascript?
Verfasst: 13.01.2013 20:58
von BL1990
Klar kann man sowas niemals zu 100% verhindern. Aber ich möchte es gerne so gut wie möglich verhindern

.
Ich werde jetzt noch ein Script einfügen das die SID alle 10 Sekunden überprüft. Ist die SID ungültig, dann fliegt er.
Wenn sich über eine andere IP,Browser jemand in Account XY einloggt, dann wird die SID abgemeldet.
Das sollte dann nochmal das Account-Sharing erschweren.
Bringt mir aber alles nichts, wenn man einfach Javascript deaktivieren kann und somit alle Scripte blocken kann ... .

Re: Script ausführen ohne Javascript?
Verfasst: 13.01.2013 21:14
von gn#36
Du kannst das letztlich nicht verhindern. Wenn du nicht willst, dass deine Videos mit einem Account mehrfach abgerufen werden können, dann musst du entweder den zweiten und alle weiteren Streams blockieren bis der erste komplett abgespielt ist, oder du musst deine Videos aufteilen und jeden Teil nur mit Authentifizierung ausliefern. Im Zweifel kann man dann nur das aktuell laufende Stück zuende sehen. Beides halte ich aber für eine schlechte Idee, denn es vergrault Nutzer oder erhöht den Overhead massiv und bremst die Wiedergabe aus.