Seite 1 von 1

Fontgrößen und Styles

Verfasst: 30.01.2013 10:04
von laberschwall
Hallo zusammen,

ich finde den hier gezeigten Style des PHP Forums etwas veraltet aus dem Jahre 1995 wo die DPI des Monitors noch kleiner waren. Cleartype und Lesbarkeit sind minderwertig. Das Tool zum Einstellen der Fontgröße ist da fast schon eine Bekenntnis. Mobiles Umstrukturieren der Seite wird mit Umsetzprogrammen ala Tapatalk erzwungen.
Verglichen mit einer neuartigen Styles:
http://www.smashingmagazine.com/2009/03 ... ypography/
kann eine solche Seite nicht mehr mithalten was die Lesbarkeit angeht. Die neueren Seiten sehen frischer und angenehmer aus. Mir ist aufgefallen das viele Seiten Webfonts von Google benutzen. Die Skalierung der Fonts wird den Bildschirmdimensionen angepasst.
Meine Frage ist nun ob schon jemand den phpbb style auf diese Art angepasst hat und ob hierzu schon Beispielseiten online sind?
Mich interressiert vor allem welche Fonts hier gewählt wurden und wie diese eingepasst wurden.

Grüße,
laberschwall

Re: Fontgrößen und Styles

Verfasst: 20.02.2013 21:24
von andreas888
hast recht..

Ich löse das immer so, dass ich einfach die Fontgröße etwas größer einstelle, dann ist das Forum gut lesbar. Aber du hast recht - es wär besser, wenn es schon "ab Werk" optimal wäre.

Es war eine Zeit lang in der Designerszene "IN", dass man superklein geschrieben hat - aber die sind mittlerweile ausgestorben, weil am user kommt halt im Netz niemand dran vorbei. Zu kleine Schriftgrößen sind schlechter lesbar und das führt dazu dass der Besucher die entsprechende Webseite schnell wieder verläßt (zum Teil sogar extrem schnell !!)

lg Andreas

Re: Fontgrößen und Styles

Verfasst: 20.02.2013 23:53
von laberschwall
Also nur größer ist heute nicht der Sinn der Sache, es müssen von Google optimierte Webfonts sein. Nicht umsonst ist Wordpress sehr beliebt.
Da sind Welten dazwischen was die lesbarkeit und Unterbewusste Usability angeht.
Das Portal baue ich gerade auf diesen Typus um.

Gruß,
Laberschwall

Re: Fontgrößen und Styles

Verfasst: 29.03.2013 12:09
von Mungo
Zwar etwas spät:
Es müssen also Webfonts von Google sein. Klar. Cleartype ist die von Microsoft entwickelte Technik für Subpixel-Rendering. Damit stellst du die Darstellung auf deinem Monitor ein. Bei Schriften werden Hints in den Schriftdateien gespeichert, die Anweisungen geben, wie die Buchstaben auf Geräten mit niedriger Auflösung dargestellt werden sollen. Diese Hints werden aber nur bei kleinen Schriftgrößen angewendet, ab welcher Größe hängt vom Font ab.
Es gibt aber wesentlich mehr Faktoren, die Lesbarkeit bzw. Lesegeschwindkeit beeinflußen. Textfarbe, Hintergrundfarbe, Ligaturen, …
Bevor ich also solche Sachen wie "es müssen Google Webfonts" sein verbreite, würde ich mich erstmal richtig informieren.
Im Mobilbereich bei Smartphones haben die Displays heute meist eine hohe Pixeldichte, bei Notebookdisplays oder PC-Displays allerdings noch nicht. Die meisten Notebooks z.B. besitzen heute doch die typische HD-Auflösung von 1366x768. Bei Bildschirmdiagonalen von 15,6" und mehr ist das doch keine hohe Pixeldichte.
Beim Monitor heißt es übrigens nicht DPI sondern PPI. Auf einem Monitor werden schließlich Pixel und keine Punkte, wie im Druckbereich, dargestellt.
Ich will jetzt überhaupt nicht bestreiten, dass die Lesbarkeit beim phpBB verbessert werden kann.

Re: Fontgrößen und Styles

Verfasst: 29.03.2013 12:24
von laberschwall
Hi, besser zu spät als gar nicht.
Bevor ich also solche Sachen wie "es müssen Google Webfonts" sein verbreite, würde ich mich erstmal richtig informieren.
Hab ich, hat eigentlich mitlerweile jeder verstanden der eine neue Webpage aufsetzt.
Farben und Hintergründe sind bei den neuen Pages meistens sogar schlichtweg nur weiss schwarz gehalten. Das trägt bei PHPBB nicht zur besseren Lesbarkeit bei.
Ich habe noch einen 1366x768 Monitor. Die Seiten von PHPBB sind trotzdem nicht gut lesbar. Verglichen mit anderen neuen Seiten.
Man muss dazu sagen das sich das nur unterbewusst darin umlegt das die Verweildauer der Benutzer kürzer ist wenn sie irgendwann übermüdet sind.
Die Studien dazu sind recht informativ.
Ich will jetzt überhaupt nicht bestreiten, dass die Lesbarkeit beim phpBB verbessert werden kann.
Das wäre also dann mal ein Ziel, einen solchen Style (am besten mit eigenen Fonts) zu erstellen. Nur um PHPBB in eine neue Ära zu bekommen und es nicht als Relikt aus vergangener Zeit anzusehen, mit dem es sich nicht rentiert im aktuellen Zeitalter eine Seite für moderne Lesegeräte zu erstellen.
Ich sag mal der Wordpress Style.

Re: Fontgrößen und Styles

Verfasst: 29.03.2013 16:49
von Unimatrix_0
laberschwall hat geschrieben:
Ich will jetzt überhaupt nicht bestreiten, dass die Lesbarkeit beim phpBB verbessert werden kann.
Das wäre also dann mal ein Ziel, einen solchen Style (am besten mit eigenen Fonts) zu erstellen. Nur um PHPBB in eine neue Ära zu bekommen und es nicht als Relikt aus vergangener Zeit anzusehen, mit dem es sich nicht rentiert im aktuellen Zeitalter eine Seite für moderne Lesegeräte zu erstellen.
Ich sag mal der Wordpress Style.
Jeder der dies kann und möchte sollte sich jedoch an http://area51.phpbb.com/phpBB/index.php wenden da in diesem Forum die offizielle Weiterentwicklung von phpBB besprochen wird (Achtung - Englisch) und afaik phpbb.de "nur" ein Support-Boards ist (auch wenn sich hier phpbb-Devs "rumtreiben")

Re: Fontgrößen und Styles

Verfasst: 29.03.2013 20:54
von Talk19zehn
Forum-FAQ "phpBB Diskussion"

Beitragvon Mungo » 24.09.2008 13:44
Wozu soll dieses Forum dienen?
Mit diesem Forum möchten wir euch eine Möglichkeit bieten, über phpBB zu diskutieren. Ihr könnt hier über allerlei Dinge zu phpBB berichten, eventuell auch Anregungen hinterlassen oder Wünsche posten, Fragen stellen, implementierte Features diskutieren. Explizit erwünscht ist auch die Diskussion über zukünftige phpBB Versionen, allerdings bitten wir euch dabei zu beachten, dass wir nicht die Entwickler von phpBB sind, sondern lediglich das deutsche Supportteam.
Anregungen und Wünsche, so stufe ich das Thema ein, dürfen lt. FAQ diskutiert werden und "phpBB-de--DEVs" nehmen sie ggf. gerne mit in die offizielle Entwicklerecke?
Sonst könnte ich den Forumsbereich hier ggf. auch gleich schließen, denn es macht keinen Sinn, ins Leere zu diskutieren? Okay, insofern kann mich auf .com mit Wünschen oder Ideen melden. Evtl. für Anregungen sorgen.

Ich habe das heute durchgespielt:
http://www.mediaevent.de/css/font-webfonts.html
und in Folge
https://developers.google.com/webfonts/ ... ng_started
http://www.google.com/fonts/

Ein Aufwerten der phpBB-Software ist faktisch möglich. :wink:


BTW:
Selbstverständlich ist das Style in die *Jahre gekommen und mutet nicht zeitgemäß an. Und auch das wird sich den Entwicklern nicht entziehen. Interessant in dem *Zusammenhang ist m.E. auch das Posting von wintstar: viewtopic.php?f=33&t=227219

Beste Grüße