Seite 1 von 2

Bestehendes Forum in xampp laufen lassen

Verfasst: 08.02.2013 23:36
von Maximiliannn
hallo.

ich möchte konfigurationen an meinen bestehenden forum vornehmen.
damit ich nichts falsch mach (forumabsturz in live betrieb) möchte ich das kopierte forumverzeichnis mit den neuen konfigurationen (mods) auf meinen lokalen webserver laufen lassen und testen, dann möchte ich das konfigurierte verzeichnis wieder hochladen.

-ich habe das komplette verzeichnis "forum" vom server mit filezilla auf meinen pc geladen
-ich habe xampp installiert
-apache und sql-server laufen ohne probleme, .php testskript auch

Wo lege ich nun das kopierte forumverzeichnis ab und wie kann ich das forum zum testen starten?
oder muss ich da anders rangehen?

freu mich über jede hilfe und vorschläge :)

Re: Bestehendes Forum in xampp laufen lassen

Verfasst: 09.02.2013 08:30
von Miriam
Du packst das heruntergeladenene Verzeichnis in das Verzeichnis htdocs Deiner Xampp Installation und rufts es mit http://localhost/forum auf. Der Xampp Server muß laufen und auch der Datenbankserver muß laufen.
Du mußt außerdem die Datenbank auf Deinen lokalen Server kopieren; benutze dafür MySQLDumper.
Die Datenbank Login Daten mußt Du dann noch in die config.php der lokalen Installation eintragen.
Wenn Du die Daten / Scripte dann in geänderter Form wieder auf Deinen Internetserver hochlädst, mußt Du aber bei "globalem" Upload aller Dateien, die config.php auslassen!

Prinzipielle Vorgehensweise KB:Umzug.

Re: Bestehendes Forum in xampp laufen lassen

Verfasst: 09.02.2013 14:24
von Maximiliannn
hallo miriam,danke für deine antwort.

-ich habe die datenbank von meinen webspace direkt exportiert(ohne MySQLDmper)
-datenbankdatei ist xxxxyz.sql
-xampp ist eingeschaltet
-apache ist eingeschaltet
-sql ist eingeschaltet
-sicherheitskonsole vom xampp ist unverändert übernommen(kein extra rootpasswort für MySQl+phpMyAdmin)
-datenbank habe ich in den "forum" ordner kopiert
-forum ordner ist in htdocs kopiert
-config.php im ordner "forum" habe ich angepasst ($dbhost = 'localhost/forum/';)
-passwort und benutzername sind ja schon eingetragen und ich hab nichts verändert
-aufruf über browser(firefox) localhost/forum bringt folgened fehlermeldung:

SQL ERROR [ mysqli ]

php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: Der angegebene Host ist unbekannt. [2002]

An sql error occurred while fetching this page. Please contact an administrator if this problem persists.

was habe ich falsch gemacht?

Re: Bestehendes Forum in xampp laufen lassen

Verfasst: 09.02.2013 16:06
von Miriam
Der DB Host heisst localhost.
Den SQL Dump musst du unter http://localhost/phpmyadmin einspielen.
Du kannst diesen Link anklicken.

Re: Bestehendes Forum in xampp laufen lassen

Verfasst: 09.02.2013 16:58
von Maximiliannn
Miriam hat geschrieben:Der DB Historische heisst localhost.
Den SQL Dump musst du unter http://localhost/phpmyadmin einspielen.
Du kannst diesen Link anklicken.
versteh ich dich richtig das ich in der config.php nicht

Code: Alles auswählen

$dbhost = 'localhost/forum';
sondern nur

Code: Alles auswählen

$dbhost = 'localhost';
anbegeben muß?

Re: Bestehendes Forum in xampp laufen lassen

Verfasst: 09.02.2013 17:06
von Miriam
// Also dieses Getippe auf einem Tablet und diese Wortkorrektur nerven echt.


Zum Thema: ja

Re: Bestehendes Forum in xampp laufen lassen

Verfasst: 09.02.2013 17:23
von Maximiliannn
grund genug mir nach wie vor keins anzuschaffen :D

ich hab nun versucht die db über phpmyadmin zu importieren und bekomme eine fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

SQL-Befehl:

--
-- Datenbank: `xyz`
--
-- --------------------------------------------------------
--
-- Tabellenstruktur für Tabelle `phpbb_acl_groups`
--
CREATE TABLE IF NOT EXISTS `phpbb_acl_groups` (
`group_id` mediumint( 8 ) unsigned NOT NULL DEFAULT '0',
`forum_id` mediumint( 8 ) unsigned NOT NULL DEFAULT '0',
`auth_option_id` mediumint( 8 ) unsigned NOT NULL DEFAULT '0',
`auth_role_id` mediumint( 8 ) unsigned NOT NULL DEFAULT '0',
`auth_setting` tinyint( 2 ) NOT NULL DEFAULT '0',
KEY `group_id` ( `group_id` ) ,
KEY `auth_opt_id` ( `auth_option_id` ) ,
KEY `auth_role_id` ( `auth_role_id` )
) ENGINE = MYISAM DEFAULT CHARSET = utf8 COLLATE = utf8_bin;

MySQL meldet: 
#1046 - No database selected     
Hier nochmal die config.php vieleicht ist hier der fehler(hab auch versucht den standard port 3306 den xampp beim start von mysql anzeigt unter $dbport einzutragen-selber fehler )

Code: Alles auswählen

<?php
// phpBB 3.0.x auto-generated configuration file
// Do not change anything in this file!
$dbms = 'mysqli';
$dbhost = 'localhost';
$dbport = '';
$dbname = 'xyz';
$dbuser = 'xxx';
$dbpasswd = 'xxx;
$table_prefix = 'phpbb_';
$acm_type = 'file';
$load_extensions = '';

@define('PHPBB_INSTALLED', true);
// @define('DEBUG', true);
// @define('DEBUG_EXTRA', true);
nochmals danke daß du dir die mühe machst,das weiß ich wirklich zu schätzen :) :)

Re: Bestehendes Forum in xampp laufen lassen

Verfasst: 09.02.2013 21:36
von Miriam
Du musst auch vorher im phpmyadmin die Datenbank erstellen und diese Datenbank auch gewählt haben.

Re: Bestehendes Forum in xampp laufen lassen

Verfasst: 09.02.2013 23:27
von Maximiliannn
ich hatte bisher noch nicht mit phpmyadmin zu tun und wußte nicht wie ich damitumgehen muß,aber ich hab den fehler recherchiert und habs dann auch gemerkt das da was entscheidendes fehlt.

ich habe eine datenbank mit dem gleichen namen erstellt wie die ich importieren wollte und dann hat es funktioniert.
dann war der benutzer der in der heruntergeladenen datenbank schon eingetragen war im phpmyadmin nicht vorhanden,deshalb bekam ich immer noch die fehlermeldung.
ich habe in der config.php einfach den benutzer "root" eingetragen und das passwort rausgelöscht und dann hat es funktioniert :D

falls jemand mal vor demselben problem steht und hier aufschlägt,hier nochmal die einzelnen schritte um ein bestehendes phpbb forum auf xampp zum laufen zu bringen:

-xampp installieren
-komplettes "forum" verzeichnis runterladen
-verzeichnis "forum" in den ordner c://xampp/htdocs übertragen
-datenbank vom server herunterladen
-datenbank in den ordner "forum" übertragen
-xampp starten
-apache starten
-MYSQL starten
-browser öffnen und "localhost" eingeben
-phpmyadmin starten
- neue datenbank anlegen mit den gleichen namen wie die heruntergeladene datenbank
-neue datenbank öffnen-"importieren"-heruntergeladene datenbank aus dem ordner "forum" auswählen
-die tabellen finden sich jetzt unter:c://xampp/mysql/data/"datenbankname"
-config.php im ordner "forum" öffnen und diese änderungen machen:

Code: Alles auswählen

$dbhost = 'localhost';
$dbport = '';
$dbname = 'namederdatenbank';
$dbuser = 'root';
$dbpasswd = ''; 
-browser öffnen und eingeben localhost/forum

danke für deine unterstützung ohne die ich hier nicht so schnelle und vor allen als blutiger anfänger weitergekommen wäre :) :)

ich komm ganz sicher noch mal wieder wenn ich versuche die mods einzufügen und das ganze wieder auf dem server zu bekommen :grin:

schönes wochenende

maxi

Re: Bestehendes Forum in xampp laufen lassen

Verfasst: 13.02.2013 21:54
von Maximiliannn
Miriam hat geschrieben:Wenn Du die Daten / Scripte dann in geänderter Form wieder auf Deinen Internetserver hochlädst, mußt Du aber bei "globalem" Upload aller Dateien, die config.php auslassen!
hallo miriam. ich hab noch zwei fragen zum abschluß bitte :)

auf meinen lokalen server hab ich ja die config.php geändert,wennich jetzt das modifizirte verzeichnis auf dem webspace komplett austauschen will muß ich die config.php die aktuell auf dem server liegt dafür benutzen und am besten vor dem hochladen gegen die config.php auf dem lokalen server austauschen richtig?

Vorgehnsweise: erst die modifizierte datenbank einspielen und dann das verzeichnis "forum" austauschen oder umgekehrt?

maxi

p.s meine fragen sind bestimmt langweilig aber ich hab das noch nie gemacht und frag lieber vorher und weiß dann wenigstens was ich mache und kann besser draus lernen :)