Foren Struktur nach Backup zerstört

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Coyote75
Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 30.03.2010 15:07
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Foren Struktur nach Backup zerstört

Beitrag von Coyote75 »

Hallo,

ich habe bei einem Backup eine Fehlermeldung bekommen, seit dem ist die Forenstruktur nicht mehr die alte.
Im Administartionsbord werden die Foren grafisch immer noch so aufgelistet wie es sein soll, klickt man jedoch darauf, sieht man, das sich diese in ein anderes Unterforum eingetragen haben. Wenn man diese jetzt noch verschiebt, wird die Struktur nur noch schlimmer.

Jetzt meine Frage, ich habe noch ein älteres Backup, wo die Struktur noch in Ordnung ist, nur leider fehlen mir dann sämtliche Beiträge bis heute und auch alle Neumitglieder.

Was muß ich alles sichern, um alle Beiträge und Mitglieder in die ältere Version einzuspielen??

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

Grüße Tobias
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Re: Foren Struktur nach Backup zerstört

Beitrag von gloriosa »

Hallo,
dazu
Coyote75 hat geschrieben:ich habe bei einem Backup eine Fehlermeldung bekommen,
ist schon interessant, welche Fehlermeldung auftauchte ! :o

Das
Coyote75 hat geschrieben:seit dem ist die Forenstruktur nicht mehr die alte.
ist in Folge eines Backups sehr unwahrscheinlich, weil beim Sichern die Daten aus der Datenbank ausgelesen und in eine *sql-Datei gepackt werden. :oops:

Da ist ist augenscheinlich mehr passiert als Du beschrieben hast. :o
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Benutzeravatar
Coyote75
Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 30.03.2010 15:07
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Foren Struktur nach Backup zerstört

Beitrag von Coyote75 »

Ich bekomme, nach dem ich ein komplettes Backup mache folgende Fehlermeldung

Fatal error: Maximum execution time of 30 seconds exceeded in /www/htdocs/w00c46a4/forum2/phpBB3/includes/acp/acp_database.php on line 2425

Wenn ich nur ein Backup mit den Daten mache, läuft alles einwandfrei.

Wer kann hier helfen.

Grüße Tobias
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12124
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Foren Struktur nach Backup zerstört

Beitrag von Crizzo »

Wie spielst du die .sql-Datei denn wieder ein? Je nach Größe, und darauf deutet deine Fehlermeldung hin, funktioniert mit der phpBB-Funktion und mit phpmyadmin nämlich nicht mehr.
Siehe: KB:mysqlbackup

Grüße
Benutzeravatar
Coyote75
Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 30.03.2010 15:07
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Foren Struktur nach Backup zerstört

Beitrag von Coyote75 »

ich spiele es über die Adminkonsole ein, Geomap habe ich als Mod.

Wie kann ich denn jetzt genau ein Backup einspielen?
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12124
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Foren Struktur nach Backup zerstört

Beitrag von Crizzo »

Steht doch in dem Artikel. Meine Empfehlung: MySQLDumper und/oder Bigdump.
Benutzeravatar
Coyote75
Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 30.03.2010 15:07
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Foren Struktur nach Backup zerstört

Beitrag von Coyote75 »

ich habe noch ein älters Backup, wo noch alle hinhaut. Ist leider vom 01.06.2012, alle Backups danach machen Fehler. Gibt es die möglichkeit, nur die Beiträge und die Mitgliederliste zu sichern und diese dann einspielen, oder habe ich jetzt das Problem alles händisch zu lösen?

Bekomme auch den Geomap nicht mehr zum laufen und auch nicht zu deinstallieren, jedes mal chrasht dann das Forum und meldet SQL Fehler und muß neu installiert werden.

Bin für jede hilfe dankbar.

Grüße Tobias
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12124
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Foren Struktur nach Backup zerstört

Beitrag von Crizzo »

Wie spielst du das Backup denn jetzt ein?
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Foren Struktur nach Backup zerstört

Beitrag von Miriam »

Bekomme auch den Geomap nicht mehr zum laufen und auch nicht zu deinstallieren, jedes mal chrasht dann das Forum und meldet SQL Fehler und muß neu installiert werden.
Dieser eine Satz wirft schon so viele Fragen auf, daß es langsam an der Zeit wäre, auch mal harte Fakten auf den Tisch zu packen, anstatt nebulöse Andeutungen zu machen..... zumindest wenn Du konstruktive Hilfe erwartest.

Was hast Du gemacht, um was zu erreichen. Wenn es Fehlermeldungen gab, wie lauten diese?
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
Coyote75
Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 30.03.2010 15:07
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Foren Struktur nach Backup zerstört

Beitrag von Coyote75 »

Miriam hat geschrieben:
Bekomme auch den Geomap nicht mehr zum laufen und auch nicht zu deinstallieren, jedes mal chrasht dann das Forum und meldet SQL Fehler und muß neu installiert werden.
Dieser eine Satz wirft schon so viele Fragen auf, daß es langsam an der Zeit wäre, auch mal harte Fakten auf den Tisch zu packen, anstatt nebulöse Andeutungen zu machen..... zumindest wenn Du konstruktive Hilfe erwartest.

Was hast Du gemacht, um was zu erreichen. Wenn es Fehlermeldungen gab, wie lauten diese?
Diese Frage beantworte ich bei den komenden Fehler Meldungen.

Jedoch war das nicht die Antwort auf meine Frage!

Frage war, ob sich nur Beiträge und Mitgliederlisten einzeln sichern lassen!

Grüße Tobias
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“