Seite 1 von 2

Posts pro Tag oder Gruppenparameter

Verfasst: 26.02.2013 20:52
von eiterblase
ich habe aus bestimmten gründen eine barriere im board, die neulingen erst nach 50 posts den zugang zur gruppe "registrierte user" und damit den vollen boardzugriff erlaubt. es kommt natürlich immer wieder vor, dass diese klippe durch spam versucht wird zu umschiffen. das möchte ich unterbinden. zwei ansätze hätte ich:

- für die gruppe "kürzlich registrierte user" eine maximale postzahl pro tag festschreiben, so dass hardcorespamm nicht mehr funktioniert

- oder zusätzlich zu den 50 posts eine zweite klippe installieren, wie z.b. 30 tage wartezeit, so dass der aufstieg frühestens nach 30 tagen erfolgen kann, auch wenn die 50 posts bereits nach einem tag zusammengespammt wurden

den limit-posts-per-day mod gibt´s ja leider nicht für phpbb3?! jemand ideen, vorschläge, lösungen, links oder anderes hilfreiches in petto?

es läuft die aktuellste phpbb3-version



gesendet von meinem c64 mit datasette

Re: Posts pro Tag oder Gruppenparameter

Verfasst: 26.02.2013 21:10
von Miriam
Mögliche Ansätze:
// gesendet von meinem Zuse Z1 mit 'ner Tonne Masse

Re: Posts pro Tag oder Gruppenparameter

Verfasst: 26.02.2013 22:15
von eiterblase
bringt mich leider nicht weiter. ich will die posts ja nur für eine bestimmte usergruppe limitieren, nicht pauschal. und der mod ist nicht für die 3er version.








gesendet von meiner adler modell 7 mit doppelfarbband

Re: Posts pro Tag oder Gruppenparameter

Verfasst: 26.02.2013 22:28
von Miriam
???
Welche MOD ist nicht für Verison 3?

Die MOD auf phpbb.com, die ich verlinkt hatte, sieht doch als Ansatz vielversprechend aus.

// Gesendet von meinem EC1834 mit 8087 Co-Proz., OS: DCP v.3.2

Re: Posts pro Tag oder Gruppenparameter

Verfasst: 26.02.2013 22:45
von eiterblase
du hast (leider) völlig recht - auch wenn ich so was nur sehr, sehr ungern zugebe. ich dachte, das wäre das teil was ich selber gefunden hatte und nur für 2.0 war. schau ich mir auf jeden fall an, danke!












gesendet von meinem atari st 300 mit hardcase

Re: Posts pro Tag oder Gruppenparameter

Verfasst: 27.02.2013 11:47
von eiterblase
ich hab mich nach eingehenden überlegungen nun doch gegen den versuch mit dem mod entscheiden, da der seit jahren nicht mehr weiter entwickelt oder supported wird. für mich ist wichtig, dass der kram dauerhaft stabil läuft und ich habe angst vor künfigen problemen bei boardupdates u.ä..

alternativen?









gesendet von meinem deep thought mit 42er generator

Re: Posts pro Tag oder Gruppenparameter

Verfasst: 27.02.2013 19:24
von Miriam
Das verstehe ich.
Dennoch solltest Du Dir die MOD mal genauer anschauen. Bei erster Inaugenscheinnahme konnte ich keinen Umstand entdecken, der gegen eine Verwendung auch in einem phpBB3.0.11 Board oder neuer, spräche.

Das er nicht mehr weiterentwickelt wird, bedeutet nicht, daß die MOD schlecht oder nicht mehr funktional ist. Der Entwickler hat vllt aus persönlichen Gründen aufgegeben oder es war ihm / ihr zu wenig "Ruhm" mit dieser MOD beschehrt.




// gesendet von meinem Sharp EL-8

Re: Posts pro Tag oder Gruppenparameter

Verfasst: 27.02.2013 21:11
von eiterblase
mir reicht schon die möglichkeit einer möglichen inkompatibilität mit einer späteren phpbb-version.
ich will den mod nicht schlecht machen und wahrscheinlich würde er auch laufen, aber in diesem fall ist leider kein raum für experimente. ich bin da ein gebranntes kind.
vielleicht gibt´s ja noch einen anderen weg.










gesendet von meinem Motorola DynaTAC 8000X

Re: Posts pro Tag oder Gruppenparameter

Verfasst: 27.02.2013 22:31
von Miriam
eiterblase hat geschrieben:...vielleicht gibt´s ja noch einen anderen weg.
Ich wüßte jetzt ad hoc keine Möglichkeit, die Deine Ansätze umsetzen und keine Modifikation darstellen.
Am Code muß geschraubt werden, um Deine Anforderungen zu befriedigen. So sehe ich das zumindest.

Szenario A:
  • Du setzt die MOD, die ich verlinkt hatte um.
    Wenn diese wie gewünscht zwar mit Version 3.0.11 funktioniert, aber nach einem späteren Update nicht mehr funktioniert oder einen Fehler verursacht, mußt Du selbst nachbessern.
Szenario B:
  • Du baust Dir selber einen Code zusammen.
    Wenn dieser wie gewünscht zwar mit Version 3.0.11 funktioniert, aber nach einem späteren Update nicht mehr funktioniert oder einen Fehler verursacht, mußt Du selbst nachbessern.
Szenario C:
  • Jemand baut Dir einen Code zusammen.
    Wenn dieser wie gewünscht zwar mit Version 3.0.11 funktioniert, aber nach einem späteren Update nicht mehr funktioniert oder einen Fehler verursacht, mußt Du selbst nachbessern.
Szenario D:
  • Du änderst nichts.
    Jetzt hast Du die Sicherheit, daß kommende Updates funktionieren ... aber leider auch keine der von Dir angestrebten Funktionen umgesetzt.
The choice is yours.

//gesendet von meinem IBM® 5150 mit monochromem Monitor und IBM® Proprinter Model 4201

Re: Posts pro Tag oder Gruppenparameter

Verfasst: 28.02.2013 00:11
von HabNurNeFrage
eiterblase hat geschrieben:alternativen?
Hi,

folgende Board-Mittel kannst Du zus�tzlich zum 50-Beitr�ge-Limit anwenden:
- Hohe Anzahl Zeichen pro Beitrag festlegen (auf Gruppe beschr�nkt nur mit Zusatz-Code umsetzbar / original nur global setzbar)
- Spamintensive Foren (Smalltalk) von der Beitragsz�hlung ausnehmen (Spam in anderen Foren nicht ausgeschlossen)

Am besten geeignet ist wohl ein manueller Check durch die Moderation, wenn die Beitragszahl erreicht wird.
Das bedeutet aber ein wenig Handarbeit. Es kommt darauf an, wieviele Leute da gecheckt werden m�ssen und um was es geht.
Wollen die Neuen nur irgendwas downloaden? Dann ist die Gefahr gro�, dass die gespammt wird, um den Download zu starten.
Wenn es automatisiert ist, kann es immer zu Spam kommen und eine Wartezeit ist sicher mit einem hohem Frustfaktor f�r echte User verbunden.

Ein Beitrags-Limit pro Tag mit gleichzeitiger Mindestbeitragsanzahl stellt da schon den besten Kompromiss zwischen Automatisierung und User-Frust dar.

Willst Du das automatisieren, musst Du aber ein wenig Code einbauen. Der nicht geparste Link von Miriam ist doch ganz interessant.
Den Code von Mahony brauchst Du nur noch auf die betreffende Benutzer-Gruppe beschr�nken - dann hast Du es.
Dieser kleine Einbau h�lt bestimmt der einen oder anderen Aktualisierung stand und wenn nicht, kann man ihn leicht wieder entfernen.
Vielleicht wird es vor der 3.2er gar nicht mehr so viele Updates der 3.0.11er geben. Dann ist diese Bef�rchtung eh hinf�llig...

LG

//Sorry, mein Akkustik-Koppler wird wahrscheinlich wieder die Sonderzeichen zerschie�en