Hi.
(edit: sladdicool hat zwischenzeitlich auch gepostet... ich schick es aber trotzdem ab

)
Saitentanz hat geschrieben:1) Wie bekomme ich die originale Hintergrundfarbe des Beitrags heraus, sodass die Tabelle dieselbe Hinterfarbe hat?
Die HTML-Ersetzung von sladdicool ist ein wenig overstyled. Zudem macht es keinen Sinn, mitten in einer Seite nochmal doctype, head, css in Metaschreibweise und die html- und body-tags aufzurufen. Das der Browser das überhaupt richtig parst, grenzt an ein Wunder... Ein bbCode ist ja später Teil der Seite und braucht daher nur das eigentliche Element-HTML. Hier wäre das die Tabelle selbst. Die Hintergrundfarbe der Tabelle wäre exakt die des Forums, wenn man sie nicht stylen würde. Ohne Angaben sind die "Dinger" standardmäßig durchsichtig...
Saitentanz hat geschrieben:2) Statt table3 kann ich auch table1 nehmen, ohne dass es eine Auswirkung hat, richtig?
Was Du da nimmst, ist im Grunde egal. Wenn es später in vielen Beiträgen schon in Benutzung ist, würde eine nachträgliche Änderung allerdings dazu führen, dass Beiträge mit der alten Schreibweise des Aufrufs dann nicht mehr den gewünschten Effekt enthalten. Also Benennung einmal
vor der Nutzung im Forum. Später nicht mehr ändern.
Saitentanz hat geschrieben:3) Weiter unten bei der HTML-Einsetzung kann ich bei den Einstellungen die Aktion Beim Verfassen eines Beitrags anzeigen ein Häkchen setzen. Ich verstehe nicht, was damit gemeint ist. Was passiert dadurch, und ist es ratsam, dieses zu aktivieren?
Das setzen dieses Häkchens führt dazu, dass eine Schaltfläche zusätzlich zu den Standard-bbCode-Schaltflächen zur Nutzung im Forum für alle Nutzer eingeblendet wird, die man anklicken kann, um den neuen bbCode zu verwenden. Die Nutzung des Codes ist unabhängig von der Anzeige möglich. Man muss den Code dann eben von Hand eingeben. Beispiel: Es ist egal, ob ich auf ['URL'] klicke, um ['URL']['/URL'] zu erhalten oder ob ich das eingebe.
Saitentanz hat geschrieben:4) Kann diese Tabellenfunktion nur ich als Admin nutzen oder steht sie jedem Mitglied zur Verfügung?
Sie steht in jedem Fall ohne Änderungen am PHP-Code allen zur Verfügung. Die Nutzung dürfte sich eingrenzen lassen, wenn Du die Einblendung des aus der vorigen Frage nicht anhakst. Zitiert jemand Deinen Beitrag, sieht er jedoch Deinen Code, könnte ihn sich merken und in anderen Beiträgen auch nutzen. Schadet ja nicht, eine 4-spaltige Tabelle als bbCode für alle zu haben.
Hier mal eine Variante mit zwei bbCodes:
1. Überschrift (erste Zeile zur individuellen Beschriftung, zweite Zeile vorgefertigt die Sprachüberschriften):
bbCode-Nutzung:
[title]{TEXT}[/title]
html-Ersetzung:
Code: Alles auswählen
<table width="100%" style="border-collapse:collapse;">
<tr>
<td width="100%" colspan="4" style="text-align:center;border:thin solid gray;"><big><strong>{TEXT}</strong></big></td>
</tr>
<tr>
<td width="25%" style="border:thin solid gray;"><strong>Deutsch</strong></td>
<td width="25%" style="border:thin solid gray;"><strong>Englisch/English</strong></td>
<td width="25%" style="border:thin solid gray;"><strong>Spanisch/Espagnol</strong></td>
<td width="25%" style="border:thin solid gray;"><strong>Französisch/Francais</strong></td>
</tr>
</table>
Beim Beitrag Verfassen müsstest Du nun eingeben:
[title] Gitarren und so in 4 Sprachen [/title]
2. Vokabelzeile (4 Zellen mit je einer Vokabel):
bb-Code Nutzung:
[zeile]{TEXT}#{TEXT1}#{TEXT2}#{TEXT3}[/zeile]
html-Ersetzung:
Code: Alles auswählen
<table width="100%" style="border-collapse:collapse;">
<tr>
<td width="25%" style="border:thin solid gray;">{TEXT}</td>
<td width="25%" style="border:thin solid gray;">{TEXT1}</td>
<td width="25%" style="border:thin solid gray;">{TEXT2}</td>
<td width="25%" style="border:thin solid gray;">{TEXT3}</td>
</tr>
</table>
Nutzung im Beitrag:
[zeile] Vokabel deutsch hier # Vokabel englisch hier # Vokabel spanisch hier # Vokabel französisch hier [/zeile]
Hier darauf achten, dass die Raute # jeweils als Trennzeichen fungiert, also dem Code mitteilt: Ab hier soll der Text in die nächste Zelle.
LG