Seite 1 von 3

Tabellen für Admins

Verfasst: 28.02.2013 02:39
von Saitentanz
In einem Posting habe eine große Liste mit Begriffen in 4 Sprachen erstellt. Leider ist die Anordnung hinsichtlich der Spaltenabstände nicht sehr schön, siehe hier: http://www.klassikgitarre-forum.de/view ... f=50&t=304

Mir geht es darum, dass ich als Admin (und sonst keiner) eine Tabelle erstellen kann, wie ich sie bei Bedarf benötige. Evtl. benötige ich auch mehrere Tabellen untereinander. BBCode ist aktiviert, doch weiß ich nicht, wie ich eine Tabelle erstellen kann. Meine Vorstellung ist, dass ich z. B. mit Dreamweaver die Tabelle erstelle und im Quelltext des Beitrags einfüge - sofern das überhaupt möglich ist. Wenn es einfacher geht, dann bin ich natürlich interessiert. Betonen möchte ich, dass ich kein Programmierer bin. Vor mehreren Jahren hatte ich HTML-Seiten mit CSS gemacht. Evtl. ist dies hierfür dienlich.

Vielleicht gibt es auch ganz einfache Möglichkeiten. Wie kann ich die Liste oben in eine ordentliche Tabelle bekommen?

Vielen Dank vorab!

Re: Tabellen für Admins

Verfasst: 28.02.2013 07:24
von sladdicool
Hallo!
Wie der Zufall es will, hatte ich mir dazu letztens Gedanken gemacht, da die herkömmliche Art und Weise bei größeren Tabellen das editieren erschwert da es arg unübersichtlich wird....
Guggst du hier:
3 Spaltentabelle BBCode

Sie ist übersichtlich und anpassbar....
(4 Spalten und eine Titelzeile - für deine Zwecke- durchaus unproblematisch umsetzbar)

LG
Sladdi

Re: Tabellen für Admins

Verfasst: 28.02.2013 09:36
von Saitentanz
Hallo Sladdi,

das sieht in der Tat einladend aus, genau das, was ich suche. Die Frage ist, wie bekomme ich den Quelltext in den bestehenden Beitrag?

Re: Tabellen für Admins

Verfasst: 28.02.2013 13:26
von sladdicool
Du gehst in dein ACP --> BBCode --> Neu und hälst dich an die Anweisungen aus dem Link.

In der HTML - Ersetzung gibst du deine Tabellendaten ein.

Im Beitrag mußt du dann nur noch den BBCode eingeben und schwups hast du deine Tabelle in deinem Posting!

LG
Sladdi

Ansatzweise für deinen Bedarf:

ACP --> BBCodes --> BBCode hinzufügen

Erstelle folgenden BBCode:

Code: Alles auswählen

[table3_t_4s][/table3_t_4s]
Das ist mein Code der mich daran erinnert um was es geht table3 für Tabelle (Nr.3), t für Titel und 4s für 4 Spalten, DU kannst ihn aber gerne auch anders benennen.

Deine HTML-Ersetzung:

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<style>
#customers
{
font-family:"Trebuchet MS", Arial, Helvetica, sans-serif;
width:100%;
border-collapse:collapse;
}
#customers caption
{
font-size:1.8em;
border:1px solid #000000;
text-align:middle;
padding-top:5px;
padding-bottom:4px;
background-color:#8E8E8E;
color:#ffffff;
}
#customers td, #customers th 
{
font-size:1em;
border:1px;
border-style:solid;
border-color:#000000;
padding:3px 7px 2px 7px;
background-color:#FF0000;
}
#customers th 
{
font-size:1.1em;
border:1px;
border-style:solid;
border-color:#000000;
text-align:left;
padding-top:5px;
padding-bottom:4px;
background-color:#8E8E8E;
color:#ffffff;
}
#customers tr.alt1 td 
{
color:#000000;
background-color:#FF00FF;
}
#customers tr.alt2 td 
{
color:#000000;
background-color:#FFFF00;
}
</style>
</head>

<body>
<table id="customers">

<caption>Gitarrenkauf & Herstellung</caption>

<tr>
  <th>Deutsch</th>
  <th>Englisch</th>
  <th>Spanisch</th>
  <th>Französisch</th>
</tr>
<tr>
<td>Gitarrengeschäft</td>
<td>guitar shop, guitar dealer</td>
<td>tienda de guitarras</td>
<td>magasin de guitares </td>
</tr>
<tr class="alt2">
<td>Gitarrenbauer</td>
<td>guitar maker, luthier</td>
<td>guitarrero, luthier</td>
<td> luthier (en guitares)</td>
</tr>
<tr>
<td>Gitarrenwerkstatt</td>
<td>guitar workshop</td>
<td>taller de guitarras</td>
<td>atelier de guitares</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Habe mir erlaubt ansatzweise bereits deine Daten einzufügen.
Du kannst diesen Code also bereits so einbauen wie er ist und der Anfang deiner Tabelle ist bereits gesetzt.
(Farben und so mußt du dir anpassen wie du möchtest.)

[ externes Bild ]

Für "Holz", "Korpus" usw. würde ich jeweils neue Tabellen ansetzen......

Viel Spass!

Re: Tabellen für Admins

Verfasst: 02.03.2013 19:41
von Saitentanz
Hi Sladdi,

danke Dir! So langsam bekomme ich Mut, mich an die Sache zu machen :grin:
Ich habe aber noch ein paar Fragen:

1) Wie bekomme ich die originale Hintergrundfarbe des Beitrags heraus, sodass die Tabelle dieselbe Hinterfarbe hat?
2) Statt table3 kann ich auch table1 nehmen, ohne dass es eine Auswirkung hat, richtig?
3) Weiter unten bei der HTML-Einsetzung kann ich bei den Einstellungen die Aktion Beim Verfassen eines Beitrags anzeigen ein Häkchen setzen. Ich verstehe nicht, was damit gemeint ist. Was passiert dadurch, und ist es ratsam, dieses zu aktivieren?
4) Kann diese Tabellenfunktion nur ich als Admin nutzen oder steht sie jedem Mitglied zur Verfügung?

Vielen Dank vorab.

Re: Tabellen für Admins

Verfasst: 02.03.2013 22:25
von BNa
Für Tabellen gibt es auch eine "Ritsch Ratsch Klick Version":
http://www.4seven.de/forum/6test/viewto ... ?f=7&t=110

Das mit dem "Nur für Admins" wäre dann nochmal ein anderes Thema:
viewtopic.php?f=88&t=194797 *

* Der rote Text kann ignoriert werden. Der Code sollte auch heute noch funktionieren.

Re: Tabellen für Admins

Verfasst: 03.03.2013 01:08
von sladdicool
1) Wie bekomme ich die originale Hintergrundfarbe des Beitrags heraus, sodass die Tabelle dieselbe Hinterfarbe hat?
Die Originalfarben stehen in der colour.css (Die Werte für bg1 bg2 bg3)
Versuche es mit #E1E7E8 und #CCDCE6
2) Statt table3 kann ich auch table1 nehmen, ohne dass es eine Auswirkung hat, richtig?
Richtig. Kannst es auch PeterPan nennen ..... Wurscht!
3) Weiter unten bei der HTML-Einsetzung kann ich bei den Einstellungen die Aktion Beim Verfassen eines Beitrags anzeigen ein Häkchen setzen. Ich verstehe nicht, was damit gemeint ist. Was passiert dadurch, und ist es ratsam, dieses zu aktivieren?
Mit dem Häkchen wird für jedermann der Code zum anklicken (wieb, i, u usw. angezeigt), wenn nicht dann nicht. (In deinem Fall nicht ratsam)
4) Kann diese Tabellenfunktion nur ich als Admin nutzen oder steht sie jedem Mitglied zur Verfügung?
Siehe drittens.....
Theoretisch könnte man über die Zitierfunktion den BBCode erkennen und anwenden - aber du hast deine User ja im Griff :wink: (bzw. Link von BNa im Beitrag über diesem...)

LG
Sladdi

Re: Tabellen für Admins

Verfasst: 03.03.2013 01:31
von HabNurNeFrage
Hi.

(edit: sladdicool hat zwischenzeitlich auch gepostet... ich schick es aber trotzdem ab :wink: )
Saitentanz hat geschrieben:1) Wie bekomme ich die originale Hintergrundfarbe des Beitrags heraus, sodass die Tabelle dieselbe Hinterfarbe hat?
Die HTML-Ersetzung von sladdicool ist ein wenig overstyled. Zudem macht es keinen Sinn, mitten in einer Seite nochmal doctype, head, css in Metaschreibweise und die html- und body-tags aufzurufen. Das der Browser das überhaupt richtig parst, grenzt an ein Wunder... Ein bbCode ist ja später Teil der Seite und braucht daher nur das eigentliche Element-HTML. Hier wäre das die Tabelle selbst. Die Hintergrundfarbe der Tabelle wäre exakt die des Forums, wenn man sie nicht stylen würde. Ohne Angaben sind die "Dinger" standardmäßig durchsichtig...
Saitentanz hat geschrieben:2) Statt table3 kann ich auch table1 nehmen, ohne dass es eine Auswirkung hat, richtig?
Was Du da nimmst, ist im Grunde egal. Wenn es später in vielen Beiträgen schon in Benutzung ist, würde eine nachträgliche Änderung allerdings dazu führen, dass Beiträge mit der alten Schreibweise des Aufrufs dann nicht mehr den gewünschten Effekt enthalten. Also Benennung einmal vor der Nutzung im Forum. Später nicht mehr ändern.
Saitentanz hat geschrieben:3) Weiter unten bei der HTML-Einsetzung kann ich bei den Einstellungen die Aktion Beim Verfassen eines Beitrags anzeigen ein Häkchen setzen. Ich verstehe nicht, was damit gemeint ist. Was passiert dadurch, und ist es ratsam, dieses zu aktivieren?
Das setzen dieses Häkchens führt dazu, dass eine Schaltfläche zusätzlich zu den Standard-bbCode-Schaltflächen zur Nutzung im Forum für alle Nutzer eingeblendet wird, die man anklicken kann, um den neuen bbCode zu verwenden. Die Nutzung des Codes ist unabhängig von der Anzeige möglich. Man muss den Code dann eben von Hand eingeben. Beispiel: Es ist egal, ob ich auf ['URL'] klicke, um ['URL']['/URL'] zu erhalten oder ob ich das eingebe.
Saitentanz hat geschrieben:4) Kann diese Tabellenfunktion nur ich als Admin nutzen oder steht sie jedem Mitglied zur Verfügung?
Sie steht in jedem Fall ohne Änderungen am PHP-Code allen zur Verfügung. Die Nutzung dürfte sich eingrenzen lassen, wenn Du die Einblendung des aus der vorigen Frage nicht anhakst. Zitiert jemand Deinen Beitrag, sieht er jedoch Deinen Code, könnte ihn sich merken und in anderen Beiträgen auch nutzen. Schadet ja nicht, eine 4-spaltige Tabelle als bbCode für alle zu haben.



Hier mal eine Variante mit zwei bbCodes:


1. Überschrift (erste Zeile zur individuellen Beschriftung, zweite Zeile vorgefertigt die Sprachüberschriften):

bbCode-Nutzung: [title]{TEXT}[/title]

html-Ersetzung:

Code: Alles auswählen

<table width="100%" style="border-collapse:collapse;">
  <tr>
    <td width="100%" colspan="4" style="text-align:center;border:thin solid gray;"><big><strong>{TEXT}</strong></big></td>
  </tr>
  <tr>
    <td width="25%" style="border:thin solid gray;"><strong>Deutsch</strong></td>
    <td width="25%" style="border:thin solid gray;"><strong>Englisch/English</strong></td>
    <td width="25%" style="border:thin solid gray;"><strong>Spanisch/Espagnol</strong></td>
    <td width="25%" style="border:thin solid gray;"><strong>Französisch/Francais</strong></td>
  </tr>
</table>
Beim Beitrag Verfassen müsstest Du nun eingeben: [title] Gitarren und so in 4 Sprachen [/title]



2. Vokabelzeile (4 Zellen mit je einer Vokabel):

bb-Code Nutzung: [zeile]{TEXT}#{TEXT1}#{TEXT2}#{TEXT3}[/zeile]

html-Ersetzung:

Code: Alles auswählen

<table width="100%" style="border-collapse:collapse;">
    <tr>
    <td width="25%" style="border:thin solid gray;">{TEXT}</td>
    <td width="25%" style="border:thin solid gray;">{TEXT1}</td>
    <td width="25%" style="border:thin solid gray;">{TEXT2}</td>
    <td width="25%" style="border:thin solid gray;">{TEXT3}</td>
  </tr>
</table>
Nutzung im Beitrag: [zeile] Vokabel deutsch hier # Vokabel englisch hier # Vokabel spanisch hier # Vokabel französisch hier [/zeile]
Hier darauf achten, dass die Raute # jeweils als Trennzeichen fungiert, also dem Code mitteilt: Ab hier soll der Text in die nächste Zelle.

LG

Re: Tabellen für Admins

Verfasst: 03.03.2013 08:05
von sladdicool
HabNurNeFrage hat geschrieben:Zudem macht es keinen Sinn, mitten in einer Seite nochmal doctype, head, css in Metaschreibweise und die html- und body-tags aufzurufen.
Na dann lasse es doch weg, demnach geht's auch ohne - wieder was gelernt, danke! :wink:

@HabNurNeFrage
Die Themenüberschrift gelesen? (..."nur für Admins")...
Und, davon mal abgesehen:
Hast du deine "Tabelle" ausprobiert?
Momentan wird aus:

Code: Alles auswählen

[title]test[/title]
[zeile]test1#test2#test3#test4[/zeile]
[zeile]test1#test2#test3#test4[/zeile]
[zeile]test1#test2#test3#test4[/zeile]
Dieses Konstrukt:
[ externes Bild ]
Ideen wie aus den ganzen einzelnen Kästchen eine ganze zusammenhängende Tabelle wird? 8)
Und der Farbwechsel zwischen den einzelnen Zeilen sollte schon auch noch mit rein..... :roll:

LG
Sladdi

Re: Tabellen für Admins

Verfasst: 03.03.2013 13:54
von Saitentanz
Dank an Euch beide.
Gibt es eine Möglichkeit, die Zitatfunktion innerhalb eines Threads abzuschalten?