Seite 1 von 1

Wie sinnvoll Menüleiste einbetten?

Verfasst: 06.03.2013 22:15
von Holzchopf
Hallo Leute!

Eines vorneweg: Ich bin zwar neuer phpBB3-Anwender, aber das Template-System habe ich wohl bereits durchschaut und find's klasse!

Bei dem Forum, an dem ich arbeite, gibt's oben so eine schnieke Menü-Leiste (so wie die *Pfeilrechtsrauf* da oben, wo "Über uns", "phpBB" etc. steht). Vorerst habe ich diese Leiste hardcoded im overall_header Template, ganz zweckmässig halt. Was ich aber möchte, ist, diese Menüleiste noch einmal auszulagern. Aber eben nicht nur so, dass es funktioniert, sondern auch schön und korrekt ist. Meine Frage nun: Wie stell ich das sinnvoll an?

Ich könnte ja zB:
1) in includes/functions.php dem template neue Block-Variablen hinzufügen (mit allen Menü-Links)
2) dasselbe, aber in einem neuen file, das aus dem index oder aus common.php heraus geladen wird
3) eine menu.html anlegen, in der die Menü-Leiste als fix-fertiges html vorliegt, welches ich dann einfach in eine Variable einlese und so im Template ausgeben kann

Persönlich tendiere ich zu Variante 2, weiss aber nicht, ob das Performance-mässig so der Burner ist :roll: Deshalb hätte ich gerne eure Meinung dazu :)

Besten Dank und freundliche Grüsse
Holzchopf

Re: Wie sinnvoll Menüleiste einbetten?

Verfasst: 06.03.2013 22:45
von hackepeter13
Irgendwie verstehe ich jetzt nicht ganz warum du daran denkst, eine weitere html Datei zu erstellen, die du dann per Variable in das bestehende Style (overall_header) einbindest.

Im Endeffekt kommt das ganze auf's selbe!

Wenn du also dein Menü schon in der overall_header.html hast, dann ist es da schon ganz richtig, mit Templates usw in eine php Datei würde ich erst gar nicht anfangen, denn dazu sind die Style-Dateien (html) da.
Holzchopf hat geschrieben:Aber eben nicht nur so, dass es funktioniert, sondern auch schön und korrekt ist.
Wie soll man das verstehen?

Deine gewünschte "Schönheit" erreichst du nicht, in dem du alle irgendwie in eine php-Datei packst, sondern in dem du das Style anpasst - und deinen Geschmack kennen wir nicht!
Dazu beschäftige dich einfach mal mit "html" und "css" (das Internet - diverse Suchmaschinen - sind dabei hilfreich) und ggf. auch mit Grafiken.

Re: Wie sinnvoll Menüleiste einbetten?

Verfasst: 06.03.2013 23:14
von Holzchopf
Ich möchte die Menüleiste (also die Links, die da reinkommen) aus dem Grund in einer separaten Datei haben, weil so Inhalt komplett von Aussehen getrennt werden kann. Natürlich gehen die Chancen, dass ich je einen weiteren Style machen werde, gegen null. Aber wenn, dann müsste die Menüleiste 1:1 in beiden Templates vorkommen und wäre somit redundant. Das meine ich eigentlich mit "Schönheit", das hat m.M.n. nicht nur mit Geschmack zu tun :grin:

Aber im Endeffekt - da hast du recht - erzeuge ich ja schon das gewünschte Resultat schon mit dem Template. Es ist ja nicht so, dass mich dieses Problem jetzt akut beherrschen würde. Das ist mehr eine Prinzipfrage :) Und wenn es nicht Sittenwidrig ist, eine Menüleiste in ein Template zu packen, dann mache ich das doch einfach! Ich arbeite halt nur temporär an dem Forum und möchte nicht, dass der, der nach mir daran arbeitet (weiss der Teufel wer das sein wird), sich erst mal grün und blau ärgert ob meinem Umgang mit den Templates :wink:

Danke für deine Antwort!
mfG
Holzchopf

Re: Wie sinnvoll Menüleiste einbetten?

Verfasst: 09.03.2013 19:49
von hackepeter13
Dann erstelle einfach eine neue html-Datei mit dem Code deiner Menüleiste und include <!-- INCLUDE dateiname.html --> diese dann ganz einfach in die overall_header.html - fertig!

Re: Wie sinnvoll Menüleiste einbetten?

Verfasst: 11.03.2013 20:03
von Holzchopf
Hey, danke für den Hinweis! Das finde ich eine durchaus saubere Lösung :) Genau so werde ich es machen. (Wieso bin ich bloss nicht darauf gekommen? :oops: )

mfG
Holzchopf

Re: Wie sinnvoll Menüleiste einbetten?

Verfasst: 11.03.2013 20:14
von Miriam
Ein Blick in die vorhandenen Templates hätte diese Vorgehensweise am praktischen Beispiel offenbart.