Seite 1 von 1

Nach Umbenennen des Installationspfads seltsames Verhalten

Verfasst: 17.03.2013 14:47
von Andy_K
Hallo,

ich habe pbpBB 3.0.10 auf einer Synology DiskStation installiert, alles läuft ohne Probleme. Abgesehen von ein paar neuen Styles sind auch keine Modifikationen vorgenommen.

Jetzt wollte ich den Installationspfad von "/phbbb" auf "/forum" abändern, habe dies zunächst im Administrationsbereich als Scriptpfad eingetragen und anschließend den Ordner auf der DiskStation umbenannt. Unter dem neuen Pfad wird das Forum auch normal angezeigt, das erstellen neuer Themen und betrachten alter Themen funktioniert ebenfalls problemlos.
Bei manchen bestehenden Threads kommt aber, nachdem man auf "Antworten" klickt, die Browsermeldung, dass keine Daten vom Server übertragen wurden :(. Ich erkenne auch kein System, bei welchen Threads dies auftritt, im gleichen Forum klappt es bei manchen mit dem Antworten, andere zeigen die Fehlermeldung...

Ändere ich den Pfad zurück auf "phpbb" klappt alles wieder, das komische Verhalten ist aber absolut reproduzierbar. Durch das fehlende System des Problems habe ich leider auch überhaupt keine Ahnung, in welcher Richtung ich suchen soll. Ich habe bereits Cache- und Sitzungsdaten von Forum und Browser gelöscht und den Standardstyle zurückgesetzt, dadurch aber keine Besserung erzielt. Notfalls kann ich das Forum auch de- und wieder installieren, es ist bisher sowieso noch nicht öffentlich - für das merkwürdige Verhalten hätte ich aber trotzdem gerne eine Erklärung :o.

Kann mir vielleicht jemand einen Schubs in die richtige Richtung geben? Vielleicht ist das Problem ja bekannt, und ich habe es nur nicht über die Suche gefunden...

Danke und Gruß
Andy

Re: Nach Umbenennen des Installationspfads seltsames Verhalt

Verfasst: 17.03.2013 15:02
von Crizzo
Hi,

sehen die alten Links zufällig so aus:
www.domain.tld/phpbb/viewtopic.php?f=1&t=1

Dann würde das die Sache erklären, wenn der noch auf den falschen Ordner verlinkt.

Grüße

Re: Nach Umbenennen des Installationspfads seltsames Verhalt

Verfasst: 17.03.2013 15:07
von Miriam
Was sagen denn die Logfiles des Servers?

Re: Nach Umbenennen des Installationspfads seltsames Verhalt

Verfasst: 17.03.2013 15:21
von Andy_K
Wow, das nenne ich mal schnelle Antworten -Danke!!!

Habe das gerade nochmal geprüft, die Links bei funktionierenden und nicht funktionierenden Beiträgen sind exakt gleich, eben bis auf das t=[zahl] am Ende. Hab auch schon mal - ohne so genau zu wissen, was ich da tue - mit der posting.php gespielt. Wenn ich bei einer beliebigen "mode=reply" eine phpBB-Fehlermeldung einbaue, wird diese beim Klick auf "Antworten" auch ausgegeben. Es scheint so, als würden bei scheinbar zufälligen Threads alle Bedingungen übersprungen, so dass tatsächlich keine Daten vom Server zurückgeliefert werden...

Im phpBB-Fehlerprotokoll wird nichts angezeigt, das war aber wahrscheinlich auch nicht gemeint. Werde jetzt mal versuchen, das Fehlerprotokoll der DiskStation zu finden...

Re: Nach Umbenennen des Installationspfads seltsames Verhalt

Verfasst: 17.03.2013 15:39
von Miriam
Welche Bedingungen sind denn das, die da übersprungen werden?

Re: Nach Umbenennen des Installationspfads seltsames Verhalt

Verfasst: 17.03.2013 15:43
von Andy_K
Na scheinbar alle in der postings.php :wink:.

Habe jetzt aber scheinbar zufällig die Lösung gefunden. Nachdem das Durchstöbern der SysLogs keine Erkenntnisse gebracht hat, habe ich mich an eine alte Weisheit der IT-Welt erinnert: "Have you tried turning it on and off again?". Und siehe da, nach einem Neustart der DiskStation scheint auf einmal alles zu funktionieren :o. Da hätte ich mir einige Stunden Arbeit ersparen können, auch wenn ich mir nicht im mindesten vorstellen kann, was da intern auf dem Gerät passiert sein kann, dass das Problem so zufällig aber auch reproduzierbar auftritt...

Danke nochmal an Miriam und BlackHawk87 für die schnellen Antworten, vielleicht hilft dieser Thread ja wenigstens anderen Synology-Besitzern.

Re: Nach Umbenennen des Installationspfads seltsames Verhalt

Verfasst: 22.03.2013 12:58
von mad-manne
Andy_K hat geschrieben:... vielleicht hilft dieser Thread ja wenigstens anderen Synology-Besitzern.
Slightly OFFTOPIC ...
ich habe zumindest mal über einen Synology-NAS nachgedacht, weil man da eben offensichtlich auch "richtige" Software drauf installieren kann.

Darf ich fragen, welches Modell du hast und für wieviele User du das Forum betreibst?

Gruss,
Manne.