Seite 1 von 2

2 Fehlermeldungen beim Debugg Modus

Verfasst: 20.03.2013 18:20
von RonnySchmidt
Hallo an alle,

da es immer mal wieder zu Problemen in meinem Forum kommt, wenn in Spitzenzeiten zu viele User online sind, wollte ich es heute etwas optimieren. Unter anderen habe ich als erstes einmal den Debugg Modus eingestellt, und dabei wurden dutzendfach diese beiden Meldungen angezeigt. Ich finde leider im Netz keine Hinweise, was da das Problem sein könnte:

[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/includes/session.php on line 2222: Array to string conversion

[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4763: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3831)

Kann mir bitte jemand durch Zufall sagen, was da bei mir das Problem sein könnte? Beim normalen Forenbetrieb bemerke ich keine Fehler.

Re: 2 Fehlermeldungen beim Debugg Modus

Verfasst: 20.03.2013 23:35
von Charlie_M
Die 2. Meldung erledigt sich wenn die 1. Meldung weg ist: https://www.phpbb.de/kb/headers_already_sent

Was steht bei dir in Zeile 2222 der session.php?

Re: 2 Fehlermeldungen beim Debugg Modus

Verfasst: 21.03.2013 02:19
von RonnySchmidt
Vielen Dank für deine Antwort. Das Problem habe ich eingrenzen können. Der Server läuft auf php6 durch Umstellung der .htaccess. Stell ich es auf php5 um, verschwindet es. In der Zeile steh: return strtr(@gmdate($date_cache[$format]['format_long'], $gmepoch + $zone_offset), $date_cache[$format]['lang']);

Irgendwann musste ich auf php6 umstellen, weil die php5 Version zu alt ist. Ich weis aber nicht mehr, was damals das Problem war :-(
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wie diese Zeile an php6 anzupassen wäre :-)

Re: 2 Fehlermeldungen beim Debugg Modus

Verfasst: 21.03.2013 09:06
von WileCoyote
RonnySchmidt hat geschrieben:Irgendwann musste ich auf php6 umstellen, weil die php5 Version zu alt ist. Ich weis aber nicht mehr, was damals das Problem war :-(
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wie diese Zeile an php6 anzupassen wäre :-)
Damit dürftest Du wohl der einzige Benutzer von php6 sein ;-)
Ich zitiere mal Wikipedia:
PHP6

Die Entwicklung von PHP6 wurde zurückgestellt. Es war ursprünglich die Unterstützung verschiedener Unicode-Standards geplant, das Vorhaben war jedoch nicht erfolgreich. Einige Verbesserungen sind in PHP 5.3 (Namensräume, Late Static Bindings, die goto-Anweisung, Lambdas und Closures) und 5.4 (Traits, Closure Rebinding) eingeflossen.
Siehe auch: http://php.net/

Re: 2 Fehlermeldungen beim Debugg Modus

Verfasst: 21.03.2013 17:32
von RonnySchmidt
Danke Dir. Habe es auf PHP 5 umgestellt und bis jetzt funktioniert alles. Warscheinlich hat sich 1und1 auch weiterentwickelt :-)

Re: 2 Fehlermeldungen beim Debugg Modus

Verfasst: 21.03.2013 19:30
von RonnySchmidt
Ahh, jetzt seh ich das Problem, warum ich damals auf php6 umgestellt habe. Jetzt habe ich die PHP Version 5.2.17 und die wir in Zukunft von phpbb nicht mehr Unterstützt. Die Meldung kommt jetzt im Adminbereich. Ich habe einen ganz normalen Managed Server bei 1und1, also kein Hostingpaket etc.

Re: 2 Fehlermeldungen beim Debugg Modus

Verfasst: 22.03.2013 20:08
von Crizzo
Dann solltest du einfach auf PHP 5.3.x oder PHP 5.4.x umstellen und nicht auf dieses ominöse "php6". ;)

Grüße

Re: 2 Fehlermeldungen beim Debugg Modus

Verfasst: 22.03.2013 20:43
von RonnySchmidt
Ich kann dies bei einem Managed Server bei 1und1 nicht machen.

Re: 2 Fehlermeldungen beim Debugg Modus

Verfasst: 22.03.2013 21:16
von Crizzo
Aber es gibt kein PHP6...das ist Unfug. Und damit läuft phpBB3.x auch nicht. Ein Update auf 5.3.x wäre zeitgemäß, frag mal bei deinem 1und1-Kundenservice nach.

Re: 2 Fehlermeldungen beim Debugg Modus

Verfasst: 22.03.2013 21:27
von RonnySchmidt
Ok, war php 5.4

Dies ist die Anleitung von 1und1:
Für PHP 5.4.x (Die aktuelle Standard-PHP-Version):
AddType x-mapp-php6 .php
AddHandler x-mapp-php6 .php

Mache ich dies, ist die Versionswarnung weg, aber der Debuggfehler wird angezeigt. Läuft php 5.2 ist der Fehler weg, aber die Versionswarnung kommt.

Also wird der Fehler unter php 5.4 erzeugt und nicht 6 wie ich dachte.