Hi,
das ist recht einfach...
Man kann viele Dateitypen einbinden, allerdings setzt das beim Betrachter immer voraus, dass der Browser die Datei überhaupt anzeigen kann.
Für PDF sind das mittlerweile ja beinahe alle direkt oder über Plugin dazu in der Lage, *.txt sollte auch möglich sein.
Wie das allerdings bei *.nfo und anderen Dateien aussieht, müsstest Du dann jeweils ergooglen , welche Plugins die User brauchen.
Als Beispiel mal PDF:
Im ACP unter Beiträge bei Dateityp-Gruppen verwalten die entsprechende Freigabe einstellen, falls die Dateien ins Forum hochgeladen werden sollen.
Dann wiedr unter Beiträge einen neuen bbCode einrichten:
Nutzung:
[pdf][URL}[/pdf]
HTML-Ersetzung:
Code: Alles auswählen
<p>
<object data="{URL}" type="application/pdf" width="100%" height="520">
<param name="src" value="{URL}" />
<span>Leider kann der Browser das Dokument nicht anzeigen.<br />Dokument <a href="{URL}">hier herunterladen</a> und danach anzeigen.</span>
<br /><span>Adobe Reader zum Ansehen der Datei gibt es <a href="http://get.adobe.com/de/reader/">hier</a>.</span>
</object>
</p>
Anzeigen und Hilfetext nach Bedarf...
Für txt wäre die Ersetzung:
<object data="{URL}" type="text/plain" width="100%" height="520"></object>
Nun können die User den Link des Dateianhanges kopieren und ihn innerhalb des bbCodes im Beitrag anzeigen.
Es können damit auch im Netz gespeicherte PDF-Dokumente von externen Seiten in Beiträgen angezeigt werden.
Mit im Netz vorhanden PDFs klappt es besser, da der Mime-Typ manchmal nicht richtig erkannt wird, wenn es ein Anhang ist.
Die Anzeigehöhe (im HTML 520 Pixel) kann man den eigenen Vorstellungen entsprechend anpassen.
Demo:
http://bild4.bplaced.net/phpbb/viewtopi ... t-f=2&t=28
LG
EDIT:
Für NFO Dateien ist es etwas komplizierter, aber auch problemlos möglich. Eine Anleitung habe ich hier verfasst:
http://bild4.bplaced.net/phpbb/viewtopi ... n-f=5&t=27
Bei .doc, .xls(x) und sonstigen Spezialformaten würde ich auf eine Anzeige verzichten...