Seite 1 von 5
[DEV] Board offline
Verfasst: 23.06.2013 11:05
von Gast234254
Da die Seite wo der MOD angeboten wird, nicht mehr zu erreichen ist, wird der Beitrag hier bis auf weiteres gesperrt.
[
Name der Modifikation: [DEV] Board offline
Autor: wintstar
Beschreibung der Modifikation:
Board offline ist eine weitere Option das Bord zu deaktivieren. Im Gegensatz zu der phpBB3 Standard Funktion "Board deaktivieren", wo die Foren-Übersicht ausgeblendet wird, sind bei "Board offline, die Foren sichtbar. Je nach gesetzten Rechten werden die Foren angezeigt wobei die Buttons "Neues Thema", "Antworten" "Zitieren" und "Gesperrt" ausgeblendet werden.
Version der Modifikation: 1.0.4-RC1
Anforderung: phpBB 3.0.13-PL1
Unterstützte Styles: Prosilver, Subsilver2
Funktionen:
- Eigene Anmelde Seite *Neu ab Version 1.0.4-RC1
- Sämtliche Anmeldeformulare sind deaktiviert *Neu ab Version 1.0.4-RC1
- Nur Administratoren und Moderatoren können sich einloggen
- Buttons "Neues Thema", "Antworten" und "Zitieren" sind ausgeblendet
- Auf index_body wird nur die Statistik angezeigt
- Auf viewforum_body werden "Wer ist online" und "Berechtigungen in diesem Forum" ausgeblendet
- Auf viewtopic_body wird "Wer ist online" ausgeblendet
- Im Footer werden "Team" Link ausgeblendet
- Links zu den Profilen der Mitglieder sind deaktiviert *Neu ab Version 1.0.4-RC1
- Getrennte Texte für Gäste und Admins. Gäste bekommen den Text angezeigt den der Admin im ACP unter "Wartungsmodus" eingeben kann Admins bekommen den Standarttext angezeigt das der Wartungsmodus aktiv ist
- Addons
- Weggefallen ab Version 1.0.4-RC1
Diese Mod kann für nicht mehr verwendete Foren als Archiv genutzt werden. Daher macht ein Addon für ein Portal keinen Sinn. Den in einem als "Archiv" online gestelltes Forum gibt es keine neue Themen, Beiträge neue Mitglieder oder sonst welche News die auf einer eigener Portalseite angezeigt werden können. Auch bei einem etwas längerem Wartungsmodus sehe ich keinen Sinn für ein Addon Portal. Denn es dürfte einen Besucher irritieren und ihn annehmen lassen das Forum wäre aktiv.
Demo URL: Klicke
hier, um zur Demo Seite zu gelangen. Subsilver2 kann ausgewählt werden.
Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE Version 2, June 1991
Download der Modifikation: Klicke
hier, um zu Download Seite zu gelangen.
Support: Klicke
hier, um einen Fehler zu melden.
Bitte diese Modifikation nicht auf anderen Plattformen zum Download anbieten oder diese weiter geben!
Re: [FINAL] Board offline 1.0.0
Verfasst: 24.06.2013 01:50
von redbull254
Mein Dank geht natürlich an
@Wintstar, der meine ursprüngliche Idee perfekt umgesetzt und mit eigenen Ideen noch verfeinert hat.
Für alle, die einmal ihr Forum für mehr als ein paar Stunden deaktivieren müssen, ist diese Mod eine Pflicht. Google und Konsorten quittieren eine Standard-Deaktivierung mit Fehlermeldungen, die es mühselig z beseitigen gilt. Aus SEO-Sicht ein mehr oder weniger GAU. Damit ist nun Schluss!
Man kann entspannt das Forum
(Board) schließen und die Suchmaschinen (
Sumas) haben trotzdem den berühmten Content, also Inhalt. Das Forum bleibt für alle sichtbar und kann durchsucht werden. Sollte eines Tages der Tag kommen, an dem man keinen Spaß mehr am Forum hat, macht man es mit wenigen Kicks zu einem Archiv, in dem die Gäste nach wie vor alles Wissenswerte nachlesen können. Diese Mod sollte zum Standard in phpBB 3.x.x gehören.
Danke @wintstar, hat Spaß gemacht, mit Dir zu arbeiten.
Re: [FINAL] Board offline 1.0.0
Verfasst: 24.06.2013 10:06
von AYYILDIZLAR
Hallo,
Erstmal gratulation, da habt ihr was gutes auf die Beine gestellt. Habe mir die MOD mal runtergeladen und zu Testzwecken lokal installiert, da mir die Grundidee von der MOD zugesagt hat. Jetzt nach der Installation stelle ich auch fest, das die Umsetzung der Grundidee von der MOD auch gut ist. Wie gesagt, die MOD ist lokal installiert und wird jetzt ein wenig von mir getestet für evtl. Einbau der MOD im online Forum.
Mir sind nur 2 kleine Tippfehler aufgefallen.
1. Öffne:
language/de/acp/board.php
dann in der zweiten Änderung in der Datei laut install ein kleiner Tippfehler
Code: Alles auswählen
// Board Offline Start
$lang = array_merge($lang, array(
'BOARD_MODUS' => 'Board offline stellen <br />Wartungsmodus: Foren-Übersicht eingeblendet ~ Board deaktiveren:</strong> Foren-Übersicht ausgeblendet<br /><span style="color:#FF0000">Nur ein Modus wählen!</span> ',
'SERVICE_BOARD' => 'Wartungsmodus',
'SERVICE_BOARD_EXPLAIN' => 'Hiermit schaltest du das Board für alle Benutzer in den Wartungsmodus.<br /> Wenn du möchtest, kannst du eine kurze Nachricht (bis zu 255 Zeichen) angeben. <br /><span style="color:#FF0000">Wenn Du hier nichts eingibst, werden die Benutzer auch nicht informiert!</span>',
));
// Board Offline End
um genauer zu sein
'BOARD_MODUS' => 'Board offline stellen <br />Wartungsmodus: Foren-Übersicht eingeblendet ~ Board deaktiveren:</strong> Foren-Übersicht ausgeblendet<br /><span style="color:#FF0000">Nur ein Modus wählen!</span> ',
sollte das
Board deaktiveren
wohl
Board deaktivieren
heißen.
2. laut install bei Manuelle Vorgänge:
Code: Alles auswählen
Rufe install.php auf und führe den Installer aus.
Lösche anschließend die Iinstall.php.
Das große "I" ist zu viel.
Grüße und nochmals tolle MOD

Re: [FINAL] Board offline 1.0.0
Verfasst: 24.06.2013 11:03
von franki
Hallo
Kann mich den Worten von "AYYILDIZLAR" nur anschließen. Wirklich super Arbeit.
Da wäre nur noch:
In der install.xml unter "styles/prosilver/template/overall_header.html" würde ich evtl. folgendes noch ändern:
aus
Code: Alles auswählen
<li>
<!-- IF not S_IS_BOT and (S_BOARD_SERVICES and not S_ACP) -->
<strong> {S_BOARD_SERVICES_MSG}</strong>
<!-- ENDIF -->
</li>
dieses würde ich eher so einfügen
Code: Alles auswählen
<!-- IF not S_IS_BOT and (S_BOARD_SERVICES and not S_ACP) -->
<li>
<strong> {S_BOARD_SERVICES_MSG}</strong>
</li>
<!-- ENDIF -->
damit die zwei
<li> </li>
nicht frei im Raum stehen bleiben.
Und evtl noch die ganzen Leerstellen im Code der install.xml vernichten (aber das nur nebensächlich).
und in der subsilver2.xml unter "styles/subsilver2/template/index_body.html" folgender Änderungsvorschlag:
Find
Code: Alles auswählen
<tr>
<td width="20" align="center">{FORUM_UNREAD_IMG}</td>
Add before
Find
Code: Alles auswählen
<td><span class="gensmall">{L_FORUM_LOCKED}</span></td>
</tr>
Add after
ändern in
Find
Code: Alles auswählen
<table class="legend">
<tr>
<td width="20" align="center">{FORUM_UNREAD_IMG}</td>
füge
davor ein
Find
Code: Alles auswählen
<td><span class="gensmall">{L_FORUM_LOCKED}</span></td>
</tr>
</table>
füge danach ein
damit werden die
<table class="legend">
und
</table>
mit ausgeblendet.
Re: [FINAL] Board offline 1.0.0
Verfasst: 24.06.2013 11:33
von Dr.Death
Hi,
schubst das ganze doch auf github.com
Dann kann jeder Änderungen per Pull Request erstellen und die MOD Autoren können nach einem kurzen Code-Review die Änderungen einfach übernehmen.
Re: [FINAL] Board offline 1.0.0
Verfasst: 24.06.2013 12:09
von Gast234254
@ AYYILDIZLAR, franki, Dr.Death
Danke für die Infos

Werde mir das ganze mir näher ansehen und ändern.
@ Dr.Death, lade das heute Abend auf github, sobald ich es überarbeitet habe.
Es wird wegen der Validation auf phpBB.com eh ein Update geben. Sorry, aber ist meine erste große Mod. Wird sich aber nicht viel ändern.
Re: [FINAL] Board offline 1.0.0
Verfasst: 24.06.2013 13:34
von AYYILDIZLAR
Bevor du es auf github hochlädst, solltest du dir das hier noch anschauen. Es geht wieder um das gleiche Verzeichnis bzw. Datei wie aus meinem ersten Beitrag hier in dem Thema.
Öffne:
language/de/acp/board.php
Code: Alles auswählen
// Board Offline Start
$lang = array_merge($lang, array(
'BOARD_MODUS' => 'Board offline stellen <br />Wartungsmodus: Foren-Übersicht eingeblendet ~ Board deaktiveren:</strong> Foren-Übersicht ausgeblendet<br /><span style="color:#FF0000">Nur ein Modus wählen!</span> ',
'SERVICE_BOARD' => 'Wartungsmodus',
'SERVICE_BOARD_EXPLAIN' => 'Hiermit schaltest du das Board für alle Benutzer in den Wartungsmodus.<br /> Wenn du möchtest, kannst du eine kurze Nachricht (bis zu 255 Zeichen) angeben. <br /><span style="color:#FF0000">Wenn Du hier nichts eingibst, werden die Benutzer auch nicht informiert!</span>',
));
// Board Offline End
wieder der identische Abschnitt wie oben(für den ACP-Bereich)
'BOARD_MODUS' => 'Board offline stellen <br />Wartungsmodus: Foren-Übersicht eingeblendet ~ Board deaktiveren:</strong> Foren-Übersicht ausgeblendet<br /><span style="color:#FF0000">Nur ein Modus wählen!</span> ',
sollte um es von den Abständen der Leerzeile identisch im ACP ausschauen zu lassen, anstatt
Foren-Übersicht eingeblendet ~ 
eine Leerzeile hinter "eingeblendet" eingefügt werden, also so
Foren-Übersicht eingeblendet ~ 
.
So ist dann der Abstand von
Foren-Übersicht eingeblendet
zur
~
genauso identisch wie der Abstand von
~
zum
Board deaktiveren:
. Diese "unstimmigkeit" vom Abstand ist erst sichtbar, wenn man die MOD installiert und sich die "Board offline einstellen" Einstellungen im ACP anschaut.
Ich habe diese zwei Sachen von meinen 2 Beiträgen schon logischerweise für mich persönlich umgeändert, meine Beiträge hier in dem Thema sollen für dich nur als Info dienen.
Re: [FINAL] Board offline 1.0.0
Verfasst: 24.06.2013 19:36
von Gast234254
Download zur Zeit deaktiviert. Es folgt demnächst ein Update.
viewtopic.php?f=88&t=228384&p=1304308#p1304301
viewtopic.php?f=88&t=228384&p=1304308#p1304308
Erledigt
viewtopic.php?f=88&t=228384&p=1304308#p1304302
Erledigt
viewtopic.php?f=88&t=228384&p=1304308#p1304303
Erledigt. Link gebe ich noch bekannt wenn ich die Update Anleitungen fertig habe. Bin aber kein github Profie
Im laufe des heutigen Abends, spätestens morgen Vormittag ist das neue Paket fertig.
Danke für die Meldungen

Re: [FINAL] Board offline 1.0.1
Verfasst: 25.06.2013 09:36
von Gast234254
Mod ist aktualisiert. Updateanleitung liegt dem Downloadpaket bei. Bug Meldungen bitte auf
github.
Re: [FINAL] Board offline 1.0.1
Verfasst: 25.06.2013 09:45
von Dr.Death
Cool, ich kann nur keine "Issues" auf github.com melden. Du hast die Option auf github.com anscheinend nicht aktiviert.
Ich melde mal ganz einfach ein "issue":
Die Datei "index.html" in den Verzeichnissen "language/de/mods" und "language/en/mods" sind nicht notwendig und können entfernt werden.