Seite 1 von 2
Bei Antwort-PN automatisch vorherigen Inhalt zitieren.
Verfasst: 28.07.2013 02:39
von redbull254
Hallo erstmal,
ich habe keine Ahnung, ob es überhaupt eine Mod/Snippet dazu gibt, gefunden habe ich nichts. Könnte aber auch falschen (
englischen) Suchbegriffen von mir liegen. Wie auch immer, ich beschreibe einmal meine Idee.
„Ein Moderator schreibt ein Mitglied wegen eines möglichen Regelverstoßes an. Das Mitglied schickt ihm darauf hin eine Antwort-PN, zitiert aber den vorherigen Inhalt der Moderator-PN nicht und schickt nur seine Antwort darauf ab.. Nun muss der Moderator erst wieder einen Blick in seine abgeschickte PN werfen, um sich den Vorgang noch einmal vor Augen zu führen und die Antwort im richtigen Zusammenhang zu seiner PN zu sehen.. Hätte das Mitglied den Ursprungsinhalt zitiert, könnte der Moderator alles in einer PN lesen.“
Ich suche also ein Snippet oder Mod, die den Klick auf den Zitieren-Button übernimmt. Mein "Problem" ist nicht wirklich neu, steht doch in vielen Support-Mails mittlerweile, dass man immer den vorherigen Inhalt in der Mail belassen muss, damit der Vorgang nachvollzogen werden kann.
Sollte also jemand eine Idee dazu haben, würde ich mich freuen, wenn er/sie mit diese mitteilen würde.
Damit das Thema nicht unnötig unübersichtlich wird, bitte ich darum, nur Beiträge zu erstellen, die mich der Lösung näher bringen.
Danke für Deine Aufmerksamkeit.
PS.
Die Funktion muss nicht nur für Moderatoren sein, sie sehe ich grundsätzlich als sinnvoll an.
Re: Bei Antwort-PN automatisch vorherigen Inhalt zitieren.
Verfasst: 28.07.2013 06:41
von Miriam
Finde in der includes/ucp/ucp_pm_viewmessage.php
Code: Alles auswählen
'U_POST_REPLY_PM' => ($auth->acl_get('u_sendpm') && $author_id != ANONYMOUS) ? "$url&mode=compose&action=reply&f=$folder_id&p=" . $message_row['msg_id'] : '',
finde darin:
tausche es aus gegen:
Du kannst natürlich auch den Link des Zitat-Buttons auf den Antwort-Button verlinken oder den Antwort Button ganz wegnehmen, dann gibt es nur noch den Zitat-Button...
Ggf. den Cache noch leeren.
Re: Bei Antwort-PN automatisch vorherigen Inhalt zitieren.
Verfasst: 29.07.2013 01:26
von redbull254
Hallo Miriam,
vielen Dank für den schnellen Lösungsansatz. Es funktioniert insoweit, dass nun das Zitat eingefügt wird. Leider wird dies direkt in der ersten Zeile (und folgend) eingesetzt, was mit Sicherheit dazu führen würde, dass der neue Text in das Zitat geschrieben würde. Das Zitat müsste so eingefügt werden, das oben ein Bereich für den neuen Text frei bleibt und das Zitat darunter erscheint. Und dies ist mit der Änderung allein natürlich nicht möglich, da muss wohl doch zumindest ein Snippet, wenn nicht gar eine Mod her.
Das Erscheinungsbild, also Antwort-Button etc. sollten bis auf den Zitat-Button dem Original-phpBB3 entsprechen. Der Zitat-Button könnte im Prinzip ausgeblendet werden.
Re: Bei Antwort-PN automatisch vorherigen Inhalt zitieren.
Verfasst: 29.07.2013 02:35
von Elsensee
Also soviele Änderungen, dass man daraus 'ne MOD machen müsste, wären das meiner Meinung nach, auch nicht.
Mal sehen:
Öffne: includes/ucp/ucp_pm_viewmessage.php
Finde:Code: Alles auswählen
'U_POST_REPLY_PM' => ($auth->acl_get('u_sendpm') && $author_id != ANONYMOUS) ? "$url&mode=compose&action=reply&f=$folder_id&p=" . $message_row['msg_id'] : '',
Ersetze mit:Code: Alles auswählen
'U_POST_REPLY_PM' => ($auth->acl_get('u_sendpm') && $author_id != ANONYMOUS) ? "$url&mode=compose&action=quote&f=$folder_id&p=" . $message_row['msg_id'] : '',
Damit der Quote-Button ausgeblendet wird:
Finde:Code: Alles auswählen
'U_QUOTE' => ($auth->acl_get('u_sendpm') && $author_id != ANONYMOUS) ? "$url&mode=compose&action=quote&f=$folder_id&p=" . $message_row['msg_id'] : '',
Ersetze mit:(Die Zeile könnte man zwar theoretisch auch komplett löschen, aber.. ich weiß nicht.. musst du entscheiden ^^)
Öffne: includes/ucp/ucp_pm_compose.php
Finde:
Ersetze mit:Die Zeile fügt zwei Leerzeilen am Anfang des Textes ein. Das Zitat wird zwei Zeilen später angefügt.
Bitte mit Vorsicht behandeln!
PS: Es ist grauenhaft, wie phpBB die Tabs in Leerzeichen umwandelt.
Re: Bei Antwort-PN automatisch vorherigen Inhalt zitieren.
Verfasst: 29.07.2013 02:44
von redbull254
Elsensee hat geschrieben:Also soviele Änderungen, dass man daraus 'ne MOD machen müsste, wären das meiner Meinung nach, auch nicht.
Es sind schon Mods für geringere Aufgaben erstellt worden.
Vielen Dank für Deine Unterstützung, ich werde es ausprobieren und dann berichten. Die Änderungen sind sogar für mich nachvollziehbar, daher verstehe ich Deinen Warnhinweis am Ende nichts ganz.

Re: Bei Antwort-PN automatisch vorherigen Inhalt zitieren.
Verfasst: 29.07.2013 03:27
von Elsensee
redbull254 hat geschrieben:[...]
Die Änderungen sind sogar für mich nachvollziehbar, daher verstehe ich Deinen Warnhinweis am Ende nichts ganz.
Hm.. ja.. vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Hätte vielleicht wie sonst immer sagen sollen, dass ich das nicht getestet habe...

Re: Bei Antwort-PN automatisch vorherigen Inhalt zitieren.
Verfasst: 30.07.2013 01:21
von redbull254
Hallo Elsensee,
es funktioniert ohne Probleme, danke dafür.
Wäre das ein großes Problem der Umsetzung, wenn man im PN-Editor eine Checkbox "Zitat einfügen" einbauen würde, die standardmäig angekreuzt ist? Dann kann man per bewusster Entscheidung das Häkchen entfernen und dann ohne Zitat antworten. Würde dass manuelle herauslöschen des Zitates unnötig machen.
Fragen darf man ja, oder?
Wenn das noch klappen würde, wäre es wirklich eine Mod und dazu noch eine, die m.E. Sinnvoll ist.

Re: Bei Antwort-PN automatisch vorherigen Inhalt zitieren.
Verfasst: 30.07.2013 02:01
von Elsensee
redbull254 hat geschrieben:Hallo Elsensee,
es funktioniert ohne Probleme, danke dafür.
Wäre das ein großes Problem der Umsetzung, wenn man im PN-Editor eine Checkbox "Zitat einfügen" einbauen würde, die standardmäig angekreuzt ist? Dann kann man per bewusster Entscheidung das Häkchen entfernen und dann ohne Zitat antworten. Würde dass manuelle herauslöschen des Zitates unnötig machen.
Fragen darf man ja, oder?
Wenn das noch klappen würde, wäre es wirklich eine Mod und dazu noch eine, die m.E. Sinnvoll ist.

Nein, fragen ist auf phpBB.de generell verboten...

Das solltest du doch auch wissen.
Joa, ich denke auch, dass das dann eine MOD wäre.
Wo hättest du denn gerne die Checkbox? Wirklich
IM PN-Editor? (Also dort, wo man die PN verfasst?) Oder einfach auf der "Anzeigeseite". Und wenn dort: wo dort? Oben in der Zeile, in der auch "Antworten" und "Weiterleiten" steht oder dort, wo sonst der Zitieren-Button sein würde?
So viele Möglichkeiten...

Re: Bei Antwort-PN automatisch vorherigen Inhalt zitieren.
Verfasst: 30.07.2013 02:19
von redbull254
Diese Checkbox sollte zwischen dem Antworten-Button und dem Weiterleiten Button erscheinen. Ich glaube, das wäre ein guter Platz. Standardmäßig aktiviert.
PS.
'U_QUOTE'
habe ich einfach aus kommentiert. So bleibt der Code für das nächste Update vollständig erhalten und hilft auch bei einer neuen Suche.
Die Anzahl der\n
habe ich noch verdreifacht, dann bleibt wirklich genug Platz für die Nachricht und sieht m.E. auch besser aus, nicht so gedrungen. Ansonsten schon eine feine Sache, danke noch einmal für Deine schnelle Hilfe. @Miriam danke ich selbstverständlich auch noch einmal an dieser Stelle.
Re: Bei Antwort-PN automatisch vorherigen Inhalt zitieren.
Verfasst: 30.07.2013 03:09
von Elsensee
Okay.. der Übersicht halber pack ich alle Änderungen noch einmal in diesen Beitrag... Aber so vor weg: Gut, dass du U_QUOTE nur auskommentiert hast, denn nun musst du die Änderungen in der includes/ucp/ucp_pm_viewmessage.php wieder rückgängig machen.
Öffne: includes/ucp/ucp_pm_compose.php
Finde:
Ersetze mit:(Oder was auch immer du willst

)
Öffne: language/de/ucp.php
Finde:
Danach einfügen:
Öffne: language/en/ucp.php
Finde:
Danach einfügen:(Für jede Sprache wiederholen.. und englisch ggf. ändern

)
Öffne: styles/prosilver/template/ucp_pm_message_header.html
Finde:Code: Alles auswählen
<!-- IF U_POST_REPLY_PM --><div class="pmreply-icon"><a title="{L_POST_REPLY_PM}" href="{U_POST_REPLY_PM}"><span></span>{L_POST_REPLY_PM}</a></div>
Ersetze mit:Code: Alles auswählen
<!-- IF U_QUOTE --><div class="pmreply-icon"><a title="{L_POST_REPLY_PM}" href="{U_QUOTE}"><span></span>{L_POST_REPLY_PM}</a></div>
<!-- ELSEIF U_POST_REPLY_PM --><div class="pmreply-icon"><a title="{L_POST_REPLY_PM}" href="{U_POST_REPLY_PM}"><span></span>{L_POST_REPLY_PM}</a></div>
(Das ist 'ne Absicherung, falls du das Zitieren mal ausschalten solltest oder es aus irgendwelchen Gründen nicht geht)
Finde:Code: Alles auswählen
<!-- IF U_FORWARD_PM --><div class="forwardpm-icon"><a title="{L_POST_FORWARD_PM}" href="{U_FORWARD_PM}"><span></span>{L_FORWARD_PM}</a></div><!-- ENDIF -->
Davor einfügen:Code: Alles auswählen
<div><label for="insert-quote"><input type="checkbox" id="insert-quote" checked="checked" onclick="if(this.checked){this.parentNode.parentNode.parentNode.getElementsByTagName('DIV')[0].getElementsByTagName('A')[0].href='{U_QUOTE}';}else{this.parentNode.parentNode.parentNode.getElementsByTagName('DIV')[0].getElementsByTagName('A')[0].href='{U_POST_REPLY_PM}';}" /> {L_INSERT_QUOTE}</label></div>
Öffne: styles/prosilver/ucp_pm_viewmessage.html
Finde und lösche:Code: Alles auswählen
<!-- IF U_QUOTE --><li class="quote-icon"><a href="{U_QUOTE}" title="{L_POST_QUOTE_PM}"><span>{L_POST_QUOTE_PM}</span></a></li><!-- ENDIF -->
Das waren die prosilver-Änderungen.. für subsilver2 sollten sie recht ähnlich sein, aber mir hat dieses Gekrampfe mit dem onclick-Event der Checkbox eben gereicht. Ich kann dir nicht einmal garantieren, dass es funktioniert...

Es sollte aber.
Daher:
Alles bisher ungetestet!
Und bevor ich's noch vergesse: Cache löschen nicht vergessen.
