Neueinrichtung eines Forums
Verfasst: 06.09.2013 19:23
Hallo zusammen,
ich versuche gerade, phpBB zu installieren. Folgende Vorgeschichte: Ein vorhandenes Forum wurde gehackt und die Datenbank vom Provider auf meine Anforderung gelöscht. Ich selber hatte keine Sicherungen und derjenige, der das Forum ursprünglich gestaltet hatte ist nicht mehr greifbar.
Also Schluß mit Forum...dachte ich. Noch dazu, wo ich keinerlei Ahnung vom Installieren einer Forensoftware habe.
Aaaaber....irgendwie reizt es mich doch, es zu versuchen. Also habe ich die Forensoftware geladen, Filezilla ebenso, habe die Anleitung für die Installation ausgedruckt und hänge nun auf der Seite "Voraussetzungen".
In der Anleitung steht jetzt "Du müsst nun den Webserver berechtigen, auf die Verzeichnisse „cache“, „files“ und „store“ schreibend zugreifen zu können."
Soweit so gut, beim Punkt "cache/" wird in grüner Schrift "Gefunden" und in roter Schrift "Nicht beschreibbar" angezeigt.
Gut, in FileZilla das Verzeichnis "caxche/" mit links angeklickt und dann "Dateiberechtigung ausgewählt"
Angezeigt wird jetzt in einem neuen kleinen Fenster die vorhandene Belegung: Besitzer darf Lesen, Schreiben und Ausführen
Gruppe und öffentliche Berechtigungen dürfen jeweils Lesen und ausführen. Als numerischer Wert ist "755" angegeben.
Wenn ich jetzt versuche, etwas zu ändern, dann wird über FileZilla angezeigt:
Status: Anzeigen des Verzeichnisinhalts abgeschlossen
Status: Berechtigungen für '/phpforum/cache' werden auf '755' gesetzt
Befehl: SITE CHMOD 755 cache
Antwort: 200 SITE CHMOD command successful
Aber es ändert sich nichts bei den Voraussetzungen. Auch nicht, wenn ich "Erneut prüfen" anklicke.
Wo mache ich etwas falsch oder an was könnte es liegen?
Vielen Dank für die Hilfe.
Gunnar
ich versuche gerade, phpBB zu installieren. Folgende Vorgeschichte: Ein vorhandenes Forum wurde gehackt und die Datenbank vom Provider auf meine Anforderung gelöscht. Ich selber hatte keine Sicherungen und derjenige, der das Forum ursprünglich gestaltet hatte ist nicht mehr greifbar.
Also Schluß mit Forum...dachte ich. Noch dazu, wo ich keinerlei Ahnung vom Installieren einer Forensoftware habe.
Aaaaber....irgendwie reizt es mich doch, es zu versuchen. Also habe ich die Forensoftware geladen, Filezilla ebenso, habe die Anleitung für die Installation ausgedruckt und hänge nun auf der Seite "Voraussetzungen".
In der Anleitung steht jetzt "Du müsst nun den Webserver berechtigen, auf die Verzeichnisse „cache“, „files“ und „store“ schreibend zugreifen zu können."
Soweit so gut, beim Punkt "cache/" wird in grüner Schrift "Gefunden" und in roter Schrift "Nicht beschreibbar" angezeigt.
Gut, in FileZilla das Verzeichnis "caxche/" mit links angeklickt und dann "Dateiberechtigung ausgewählt"
Angezeigt wird jetzt in einem neuen kleinen Fenster die vorhandene Belegung: Besitzer darf Lesen, Schreiben und Ausführen
Gruppe und öffentliche Berechtigungen dürfen jeweils Lesen und ausführen. Als numerischer Wert ist "755" angegeben.
Wenn ich jetzt versuche, etwas zu ändern, dann wird über FileZilla angezeigt:
Status: Anzeigen des Verzeichnisinhalts abgeschlossen
Status: Berechtigungen für '/phpforum/cache' werden auf '755' gesetzt
Befehl: SITE CHMOD 755 cache
Antwort: 200 SITE CHMOD command successful
Aber es ändert sich nichts bei den Voraussetzungen. Auch nicht, wenn ich "Erneut prüfen" anklicke.
Wo mache ich etwas falsch oder an was könnte es liegen?
Vielen Dank für die Hilfe.
Gunnar