Seite 1 von 2

OAuth in phpBB 3.1

Verfasst: 11.09.2013 16:16
von LisaserstesForum
wintstar hat geschrieben:Testforum wurde auf Build #1038 aktualisiert.

Ab Build 1037/1038 wurde ein neue Funktion "Externe Benutzerkonten mit dem Board-Benutzerkonto für für folgende Dienste Bitly, Facebook und Google" eingefügt. Damit die Mitglieder diese neue Funktion nutzen können, muß der Boardbetreiber sein Board bei dem jeweiligen Dienst registrieren und sich zwei Keys, einen Standard-Key und einen Sicherheits-Key, generieren lassen. Diese muß er dann im ACP unter "Authentifizierung" eingeben. Die Mitglieder können dann im Persönlicher Bereich unter "Profil ändern" ihr Benutzerkonto mit dem jeweiligen Dienstes verknüpfen und sich dann mit diesem Account im Board anmelden. :oops: So hab ich es jedenfall verstanden.


Build-Info gibt es hier.
Bild aus dem Adminbereich gibt es hier

Ach du sch..... :o :-?

Re: phpBB 3.1.0-dev Deutsche Demo

Verfasst: 11.09.2013 16:19
von Gast234254
LisaserstesForum hat geschrieben:Ach du sch..... :o :-?
Wie darf man diesen Post verstehen?

Re: phpBB 3.1.0-dev Deutsche Demo

Verfasst: 11.09.2013 16:22
von LisaserstesForum
Dass ich nicht begeistert davon bin, dass phpBB eine Verknüpfung mit externen Diensten, die in den USA usw sitzen, in die Standartinstalltion einbaut.
Besonders nach dem aktuellen Thema NSA usw.
Wer sowas haben möchte, kann es sich ja als Mod installieren aber doch bitte nicht in die Standartinstallation :-?

Re: phpBB 3.1.0-dev Deutsche Demo

Verfasst: 11.09.2013 16:24
von Gast234254
Man muß die Funktion doch nicht aktivieren. In vielen anderen Forensystemen ist diese Funktion bereits Standard. Und im übrigen wo kommt den phpBB.com her?

Re: phpBB 3.1.0-dev Deutsche Demo

Verfasst: 11.09.2013 16:28
von LisaserstesForum
phpBB.com greift aber nicht auf Daten im Forum oder der Datenbank zu.
(Außer als Anfrage, nach der Installation)
Der Einbau von Facebook und anderen Diensten ist ein Grund für mich, beim alten phpBB zu bleiben oder auf eine neue
Version ohne diese Dienste zu warten.
Selbst wenn man die Dienste nicht aktiviert, liegen dann doch Dateien von denen (Bilder, Buttons, was weiß ich) mit auf
dem Server, worüber die sich im Zweifel Infos holen können.

Re: phpBB 3.1.0-dev Deutsche Demo

Verfasst: 11.09.2013 16:31
von Gast234254
Um deine Zweifel dir zu nehmen kann ich dir mitteilen das keine icons oder Buttons der Dienste bis jetzt intigriert sind. Erst durch Eingabe der beiden Keys kommt es erst zu Abfragen zischen dem Dienst und dem Forum. Schau dich doch im Testforum um, wie auch die Bilder die ich immer zu neuen Funktionen dort poste.

Re: phpBB 3.1.0-dev Deutsche Demo

Verfasst: 12.09.2013 21:45
von Tuxman
Auch Firefox unterstützt seit einer Weile Facebook-Anbindung ("Social API" oder so was nennen die das dort).

Ich finde es etwas schade, dass phpBB so einen, mit Verlaub, überflüssigen Dreck, den wohl eine verschwindend kleine Minderheit der phpBB-Nutzer verwendet, als Kernmodul bekommt. Früher war phpBB ja mal dafür bekannt, dass es für so was Hacks/Mods gab.

Re: phpBB 3.1.0-dev Deutsche Demo

Verfasst: 13.09.2013 17:00
von nickvergessen
Jetzt mal alle tief ein und wieder ausatmen.

Wir haben keine Verbindung von phpBB und Facebook & Konsorten vorgenommen.
Wir haben lediglich ein Standardisiertes Protokoll für Autorisierung implementiert: http://de.wikipedia.org/wiki/Oauth
Das das gleiche Protokoll von Youtube, Facebook und anderen unterumständen benutzt wird bestättigt nur, dass es ein Standard ist.

Solange der Admin die Option nicht aktiviert passiert einfach mal gar nichts.
Und selbst wenn der Admin die Option aktiviert, heißt das aber auch nicht, dass man sich mit Facebook etc. anmelden MUSS.
Bisher (und daran sehen wir auch keinen Grund für Änderungen) ist es immer möglich sich wie bisher mit Email und Passwort zu registrieren und OAuth OAuth sein zu lassen.

Re: phpBB 3.1.0-dev Deutsche Demo

Verfasst: 13.09.2013 21:00
von Miriam
// OT on
  • wintstar hat geschrieben:...Und im übrigen wo kommt den phpBB.com her?
    Na aus England / UK. :lol:
// OT off

Re: OAuth in phpBB 3.1

Verfasst: 13.09.2013 23:14
von Gast234254
Bilder hierzu gibt es hier:
ACP
Persönlicher Bereich und Anmeldung