Syntax bei der IP Adresssperrung
Verfasst: 03.10.2013 15:46
Hi Leute.
Ich habe da eine kleine frage zu der Schreibsyntax bei der Sperrung von IP Adressen.
Die normale ist mir ja bekannt.
Es geht mir aber darum, wenn ich einen Zahlenbereich Sperren will.
Als Beispiel: Ich will den Bereich von 166.122.2.10 bis 166.122.2.50 sperren.
Wie würde ich das mit dem Bindestrich schreiben?
Etwas so?
166.122.2.10-166.122.2.50
oder kommt da noch ein Leerzeichen vor und nach dem Bindestrich, so wie hier:
166.122.2.10 - 166.122.2.50
Und gibt es auch das "?" als Platzhalter für nur eine Zahl, also in etwa?
166.122.2.12?
Damit würde ich theoretisch die Adressen von 166.122.2.120 bis 166.122.2.129 sperren, sofern es das "?" als Platzhalter gibt.
Bei der Beschreibung steht zwar nur etwas von dem * und dem Bindestrich, aber ich dachte, ich Frage mal zur Sicherheit.
MfG
MDuss
Ich habe da eine kleine frage zu der Schreibsyntax bei der Sperrung von IP Adressen.
Die normale ist mir ja bekannt.
Es geht mir aber darum, wenn ich einen Zahlenbereich Sperren will.
Als Beispiel: Ich will den Bereich von 166.122.2.10 bis 166.122.2.50 sperren.
Wie würde ich das mit dem Bindestrich schreiben?
Etwas so?
166.122.2.10-166.122.2.50
oder kommt da noch ein Leerzeichen vor und nach dem Bindestrich, so wie hier:
166.122.2.10 - 166.122.2.50
Und gibt es auch das "?" als Platzhalter für nur eine Zahl, also in etwa?
166.122.2.12?
Damit würde ich theoretisch die Adressen von 166.122.2.120 bis 166.122.2.129 sperren, sofern es das "?" als Platzhalter gibt.
Bei der Beschreibung steht zwar nur etwas von dem * und dem Bindestrich, aber ich dachte, ich Frage mal zur Sicherheit.
MfG
MDuss