Sprachenvielfalt und Updates?
Verfasst: 14.10.2013 21:46
Guten Abend,
ich möchte ein phpBB3-Forum mit diversen Mods auf aktuellen Stand bringen, in dem für die internationalen Besucher 20 Sprachpakete installiert sind.
Bei jedem Update werden zumindest die beiden deutschen und das englische Sprachpaket automatisch aktualisiert, aber die anderen 17 leider nicht. Daher wollte ich hier mal nach Meinungen und Tipps fragen, wie das am besten zu bewerkstelligen ist, oder ob es eine Art "best practice" gibt.
Bisher habe ich zwei mögliche Lösungsansätze verfolgt, die jeweils extrem zeitaufwändig sind:
1. Entweder nach einem Update die aktualisierten "frischen" ausländischen Sprachpakete nehmen und dort alle Änderungen der eingebauten Mods erneut vornehmen.
2. Oder die bisherigen (bereits mit den Mods versehenen) Sprachpakete per Hand auf den neuesten Update-Stand bringen.
Welche der beiden Varianten weniger aufwendig ist hängt natürlich von der Anzahl der Mods und vom Versionsunterschied ab.
Habt ihr irgendwelche Ideen oder Tipps, wie man hier den Aufwand reduzieren könnte (ohne auf die Sprachen zu verzichten), also nicht Variante 1 oder 2 jeweils per Hand durchführen zu müssen?
Vielen Dank!
ich möchte ein phpBB3-Forum mit diversen Mods auf aktuellen Stand bringen, in dem für die internationalen Besucher 20 Sprachpakete installiert sind.
Bei jedem Update werden zumindest die beiden deutschen und das englische Sprachpaket automatisch aktualisiert, aber die anderen 17 leider nicht. Daher wollte ich hier mal nach Meinungen und Tipps fragen, wie das am besten zu bewerkstelligen ist, oder ob es eine Art "best practice" gibt.
Bisher habe ich zwei mögliche Lösungsansätze verfolgt, die jeweils extrem zeitaufwändig sind:
1. Entweder nach einem Update die aktualisierten "frischen" ausländischen Sprachpakete nehmen und dort alle Änderungen der eingebauten Mods erneut vornehmen.
2. Oder die bisherigen (bereits mit den Mods versehenen) Sprachpakete per Hand auf den neuesten Update-Stand bringen.
Welche der beiden Varianten weniger aufwendig ist hängt natürlich von der Anzahl der Mods und vom Versionsunterschied ab.
Habt ihr irgendwelche Ideen oder Tipps, wie man hier den Aufwand reduzieren könnte (ohne auf die Sprachen zu verzichten), also nicht Variante 1 oder 2 jeweils per Hand durchführen zu müssen?
Vielen Dank!