Seite 1 von 1

AdInfinitum Style Editor und Forenbuttons

Verfasst: 23.11.2013 23:58
von ddr-ram
Ihr Lieben, nachdem ich beim ersten Mal eine wunderbare Hilfestellung bekommen hatte, muss ich nun doch noch einmal etwas nachfragen.

Ich nutze phpBB 3.0.12 und das Style Adinfinitum 3.0.11... Soweit ist alles paletti und ich konnte mir mit diesem Supportforum auch gut behelfen. Bei zwei (wahrscheinlich kleine Dingen) komme ich jedoch nicht weiter. Beim Editor möchte ich gerne die Zeile unter dem Betreff mit den Buttons länger (breiter) machen (siehe Bild) - damit alle Buttons und das DropDown in eine Zeile passen. Die rote Begrenzung auf dem Bild ist die aktuelle und die grüne zeigt, wie lang die Zeile insgesamt sein soll...also im Prinzip etwa so lang wie das Textfeld der Nachrichtenzeile. Wo kann ich diese Breite verändern? Ich finde das nicht...

http://abload.de/image.php?img=18brpf.png

Die zweite Frage: Beim AdInfinitum Style sind die Buttons "Neuer Beitrag" oder "Antworten" ja unten zu finden...wie bekomme ich die nach oben, bzw. was muss ich dazu machen? Würde mich über eine Hilfestellung sehr freuen.

Gruß

Re: AdInfinitum Style Editor und Forenbuttons

Verfasst: 24.11.2013 09:34
von Lehrling
Hallo,

zu den buttons:
du könntest das mal probieren. Suche in der posting_buttons.html folgenden Abschnitt:

Code: Alles auswählen

<!-- IF not MAX_FONT_SIZE or MAX_FONT_SIZE >= 200 -->
					<option value="200">{L_FONT_HUGE}</option>
				<!-- ENDIF -->
			<!-- ENDIF -->
		</select></span>
<!-- ENDIF -->
	</td>
</tr>
<!-- IF S_BBCODE_ALLOWED and .custom_tags -->
	<tr valign="middle" align="{S_CONTENT_FLOW_BEGIN}">
		<td colspan="2">
		<!-- BEGIN custom_tags -->
			<input type="button" class="btnbbcode" name="addbbcode{custom_tags.BBCODE_ID}" value="{custom_tags.BBCODE_TAG}" onclick="bbstyle({custom_tags.BBCODE_ID})"<!-- IF custom_tags.BBCODE_HELPLINE !== '' --> onmouseover="helpline('cb_{custom_tags.BBCODE_ID}')" onmouseout="helpline('tip')"<!-- ENDIF --> />
		<!-- END custom_tags -->
und ersetze ihn mit

Code: Alles auswählen

<!-- IF not MAX_FONT_SIZE or MAX_FONT_SIZE >= 200 -->
					<option value="200">{L_FONT_HUGE}</option>
				<!-- ENDIF -->
			<!-- ENDIF -->
		</select></span>
<!-- ENDIF -->
	

<!-- IF S_BBCODE_ALLOWED and .custom_tags -->
			<!-- BEGIN custom_tags -->
			<input type="button" class="btnbbcode" name="addbbcode{custom_tags.BBCODE_ID}" value="{custom_tags.BBCODE_TAG}" onclick="bbstyle({custom_tags.BBCODE_ID})"<!-- IF custom_tags.BBCODE_HELPLINE !== '' --> onmouseover="helpline('cb_{custom_tags.BBCODE_ID}')" onmouseout="helpline('tip')"<!-- ENDIF --> />
		<!-- END custom_tags -->
Ich habe das selbst bei mir nicht getestet, deswegen kann ich nicht garantieren, dass es zum gewünschten Ergebnis führt. Bitte unbedingt vorher die Originaldatei sichern.

LG Beate

Re: AdInfinitum Style Editor und Forenbuttons

Verfasst: 24.11.2013 11:57
von ddr-ram
Hallo, also ich habe den Schritt exakt so verfolgt, wie du es vorgeschlagen hast. Original gesichert, mehrfach Codezeilen geprüft, ersetzt, wieder geprüft...das Ergebis: Es gibt einen Parse error... Schade. Ich habe wirklich alles kleinfein kontrolliert.

Re: AdInfinitum Style Editor und Forenbuttons

Verfasst: 24.11.2013 12:15
von Lehrling
oh, das tut mir jetzt leid. Ich habe es mittlerweile bei mir getestet und da kam keine Fehlermeldung. Insofern bin ich im Moment etwas ratlos.

LG Beate

Re: AdInfinitum Style Editor und Forenbuttons

Verfasst: 24.11.2013 13:26
von ddr-ram
Lehrling hat geschrieben:oh, das tut mir jetzt leid. Ich habe es mittlerweile bei mir getestet und da kam keine Fehlermeldung. Insofern bin ich im Moment etwas ratlos.

LG Beate
Nein, nein, muss dir doch nicht leid tun. Überhaupt kein Thema. Bin ja froh, dass mir jemand Vorschlage macht.

Ich habs jetzt mal anders probiert... Die Buttons und darunter die Schriftgröße mit dem DropDown sind ja jeweils in zwei DIV-Containern. Die habe ich quasi zusammengeführt, also aus zwei Containern einen gemacht. Somit sind Buttons und DropDown in einer Reihe.

Fehlt also nur noch die Möglichkeit, die "Neues Thema" oder "Antworten" Buttons von unten nach oben zu setzen... :-?

Re: AdInfinitum Style Editor und Forenbuttons

Verfasst: 24.11.2013 14:59
von Lehrling
Hallo,

wo genau sollen sie denn hin? Du musst bedenken, dass der User dann immer wieder hochscrollen muss, wenn er auf den letzten Beitrag antworten möchte.
Hier ein Screenshot:
http://forumstyling.de/Mix/adfinitum.png

Ich habe sie jetzt kopiert und über das Beitragsfeld gesetzt.

Dafür habe ich diesen Befehl

Code: Alles auswählen

	<!-- IF not S_IS_BOT -->
<div class="left"><!-- IF S_DISPLAY_POST_INFO --><a href="{U_POST_NEW_TOPIC}" alt="{L_POST_NEW_TOPIC}">{POST_IMG}</a>&nbsp;&nbsp;<!-- ENDIF --><!-- IF S_DISPLAY_REPLY_INFO --><a href="{U_POST_REPLY_TOPIC}">{REPLY_IMG}</a><!-- ENDIF --></div><!-- ENDIF -->

in der viewtopic_body.html hier zwischenrein gesetzt (war bei mir Zeile 99):
<!-- BEGIN postrow -->
<!-- IF postrow.S_ROW_COUNT is even --><tr class="row1"><!-- ELSE --><tr class="row2"><!-- ENDIF -->

<!-- IF not S_IS_BOT -->
<div class="left"><!-- IF S_DISPLAY_POST_INFO --><a href="{U_POST_NEW_TOPIC}" alt="{L_POST_NEW_TOPIC}">{POST_IMG}</a>&nbsp;&nbsp;<!-- ENDIF --><!-- IF S_DISPLAY_REPLY_INFO --><a href="{U_POST_REPLY_TOPIC}">{REPLY_IMG}</a><!-- ENDIF --></div><!-- ENDIF -->




<!-- IF postrow.S_IGNORE_POST -->
<td colspan="2" height="25" align="center"><!-- IF postrow.S_FIRST_UNREAD --><a name="unread"></a><!-- ENDIF --><a name="p{postrow.POST_ID}"></a>{postrow.L_IGNORE_POST}</td>
<!-- ELSE -->
Rot markiert ist der eingefügte Code.

Um sie unten zu entfernen, musst du folgenden Abschnitt finden:
<div class="spacing"></div>
<div class="left"><!-- IF S_DISPLAY_ONLINE_LIST -->{LOGGED_IN_USER_LIST}<!-- ENDIF --></div>
<div class="right"><!-- IF S_DISPLAY_SEARCHBOX --><!-- INCLUDE searchbox.html --><!-- ENDIF --></div>
<div class="spacing"></div>
<!-- IF not S_IS_BOT -->
<div class="left"><!-- IF S_DISPLAY_POST_INFO --><a href="{U_POST_NEW_TOPIC}" alt="{L_POST_NEW_TOPIC}">{POST_IMG}</a>&nbsp;&nbsp;<!-- ENDIF --><!-- IF S_DISPLAY_REPLY_INFO --><a href="{U_POST_REPLY_TOPIC}">{REPLY_IMG}</a><!-- ENDIF --></div>
<div class="right"><!-- INCLUDE jumpbox.html --></div>
<div class="spacing"></div>
<!-- ENDIF -->
und den rot markierten Teil entfernen.
LG Beate

Re: AdInfinitum Style Editor und Forenbuttons

Verfasst: 24.11.2013 16:12
von ddr-ram
Funktioniert spitzenklasse...Vielen Dank! Du hast natürlich recht, die unteren Buttons zu entfernen wäre nicht empfehlenswert, deswegen habe ich die unten belassen und zusätzlich oben eingefügt. Und ich habe gesucht und probiert, mit einen abgebrochen.

Darf ich noch eine Frage stellen, dann gebe ich auch Ruhe :lol: .

Wenn man ein neues Thema starten möchte und der Editor öffnet sich (dort wo wir auch zuvor die Geschichte mit den Buttons hatten) ist oben drüber ja das "Betreff"-Feld (siehe Grafik). Hier ist eine Zeichenbegrenzung auf 60 Zeichen eingestellt (maxlength). Ich möchte jedoch die Zeichenbegrenzung höher machen, auf 100. Also habe ich nach den zugehörigen Templates gesucht und das Textfeld nicht nur in der Breite verlängert, sondern auch die maxlength auf 100 gestellt. Hier ist in der posting_body.tpl allerdings standardmäßig

Code: Alles auswählen

maxlength="<!-- IF S_NEW_MESSAGE -->60<!-- ELSE -->64<!-- ENDIF -->"
definiert. Wenn ich dort die Zahlen auf 100 ändere, passiert nichts. Auch nicht wenn ich den Code entferne und einfach

Code: Alles auswählen

maxlength="100"
einsetze.

Hier die Grafik mit der betreffenden Betreffzeile http://abload.de/img/scren89fiv.png

Was mache ich falsch, oder wo kann ich das abändern?

Re: AdInfinitum Style Editor und Forenbuttons

Verfasst: 24.11.2013 16:20
von Kirk
Hallo
Schau mal hier: https://github.com/phpbb/phpbb/pull/571/files

Hinweis:
Dein Style ist für die phpBB Version 3.0.11 dieses kann zu Fehlern führen, du solltest deinen Style
anhand der Code Changes updaten.

Re: AdInfinitum Style Editor und Forenbuttons

Verfasst: 24.11.2013 17:13
von ddr-ram
Vielen Dank für den Tipp...hat wunderbar geklappt!