Seite 1 von 1

Cache für bestimmte Verzeichnisse abschalten

Verfasst: 30.12.2013 21:22
von Helmut
Hallo,

gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die Cache Funktion für bestimmte Verzeichnisse/Dateien zu deaktivieren?

Hintergrund ist, dass der AjaxChat viele Dateien im Cache Verzeichnis anlegt, nur solche sql_......xyz.php Dateien, aber davon am Tag gerne mal mehr als 5000 Stück. Ich würde nun ganz gern die Cache Funktion für das Verzeichnis .../chat/* abschalten damit dort keine Einträge vom Chat mehr kommen. Den Chat habe ich innerhalb des root vom Forum gelegt, so wie es in der Anleitung steht. Ich habe fast den Eindruck dass wenn mehrere Leute im Chat sind, der Server ausgebremst wird.

Den gleichen Chat habe ich schon seit 3 Jahren im 2.0.3 er Forum gehabt, da gab es diese Probleme nicht, vermutlich weil keine Cache Funktion da war.


Gruß Helmut

Re: Cache für bestimmte Verzeichnisse abschalten

Verfasst: 30.12.2013 22:03
von BNa
Benenne das Cache Verzeichnis des Ajax Chats einfach um oder entferne die Schreibrechte via FTP für das entsprechende Verzeichnis.
Sollte reichen. Aus den reinen Dateien lässt sich nämlich schwer ersehen, wie gecached wird.

Wenn das nicht gelingt (sollte aber), verlinke mal bitte einer dieser gecachten Dateien (des Chats):
sql_......xyz.php

Re: Cache für bestimmte Verzeichnisse abschalten

Verfasst: 31.12.2013 00:54
von Helmut
Hallo BNa,
BNa hat geschrieben:Benenne das Cache Verzeichnis des Ajax Chats einfach um oder entferne die Schreibrechte via FTP für das entsprechende Verzeichnis.
Sollte reichen.
der Chat hat selber kein eigenes cache Verzeichnis, sondern es wird alles in .../cache/ geschrieben.

Ich habe mir nochmal ein paar der sql_ Dateien angeschaut, vom Chat selber ist anscheinend nichts dabei, dafür wird aber die index.php Seite vom Forum gecached, von der auch der Chat aufgerufen wird. Scheint so als ob jedesmal wenn der Chat aktualisiert wird, auch die index Seite vom Forum in den Cache wandert.


Kannst ja mal bei dir den Chat testweise einbauen, dann siehst was im Cache landet.

Gruß Helmut

Re: Cache für bestimmte Verzeichnisse abschalten

Verfasst: 31.12.2013 01:40
von BNa
Ich selbst habe den phpbb3-Cache seit Jahren deaktiviert.
Könnte sein, das es auch für Dich die einzige Möglichkeit ist.
Oder Du ersetzt alle $db->sql_query_limit()-Anweisungen in der index.php,
die alle vier Parameter aufweisen > $db->sql_query_limit($query, $total, $offset, cache_ttl);
(siehe dazu: https://wiki.phpbb.com/Dbal.sql_query_limit ) gegen das aus:

Code: Alles auswählen

// $db->sql_query_limit($query, $total, $offset, cache_ttl);
$db->sql_query_limit($query, $total, $offset, false); 

Re: Cache für bestimmte Verzeichnisse abschalten

Verfasst: 01.01.2014 18:50
von Helmut
Hallo BNa,

ich habe die Ursache gefunden, war der AD Mod den ich eingebaut hatte. Der ist so gestaltet dass bei jedem Seitenaufruf fünf zufällig gewählte Banner auf jeder Seite bei mir angezeigt werden und da waren mehrere Stellen mit $result = $db->sql_query($sql, 3600); drinnen, also mit Cache. Nach Abänderung auf $result = $db->sql_query($sql); war das Problem behoben.

So ganz habe ich den Zusammenhang noch nicht kapiert wie das genau mit dem Cache funktioniert und wann genau was in den cache Ordner wandert.


Gruß Helmut

Re: Cache für bestimmte Verzeichnisse abschalten

Verfasst: 01.01.2014 19:43
von BNa
Helmut hat geschrieben:$result = $db->sql_query($sql, 3600);
Ahja, hab garnicht mehr die klassische $dbal Cache-Variante > $db->sql_query($sql_ergebnis_summe, $cache_zeit_in_milllisekunden); im Kopf gehabt.
In dem Falle meinte ich natürlich alle $dbal Cache-Varianten. Super, das es nun un-zu-pfropfend funktioniert :grin: