1 Datenbank aber 3 Services
Verfasst: 01.01.2014 12:37
Hallo liebe phpbb.de Gemeinde.
Ich frage euch hier mal, vielleicht hat ja der ein oder andere Erfahrungen gesammelt.
Mein Gedanke ist 3 Services/Angebote auf einer Datenbank laufen zu lassen.
Ich möchte mittels Wordpress eine Homepage/Internen User Blog realisieren. Hinzu soll noch ein phpbb3 Forum und ein kleiner "Cloud-Service".
Alles soll jedoch nicht in seperate Datenbanken gespeichert werden, sondern alles in einer.
Aber Warum?
Ich erkläre kurz meinen Gedankengang:
Wenn ein User kommt, sich anmeldet und freigeschaltet wird, hat er Zugriff auf alle 3 Angebote mit seinem Account. Wenn er jedoch gesperrt wird, ist sein Zugriff auf alle 3 Dinge gesperrt.
Beispiel:
Im folgenden Beispiel soll das "Forum" auf phpbb basieren, der "interne Blog" auf Wordpress und die "Cloud" soll mittels ownCloud realisiert werden.
Ein User möchte sich bei mir im Forum anmelden, macht dies auch und erhält per E-Mail folgende Zugangsdaten:
Username: Benutzer1
Passwort: meinPasswort
Er geht also nun los und loggt sich im "Forum" bei mir ein mit den oben genannten (muster) Zugangsdaten und erhält Zugriff auf, für ihn vorhergesehene, Inhalte im Forum. Anschließend sieht er dass es Neuigkeiten im "internen Blog" gibt und möchte sich dort ebenfalls einloggen. Dies kann er auch mit den selbigen, oben genannten Zugangsdaten. Er bekommt dann mit, dass es eine art "Cloud" gibt und möchte sich diese ebenfalls anschauen, ruft also den Link auf und gibt ebenfalls wieder seine Zugangsdaten (Username: Benutzer1, Passwort: meinPasswort) ein und ist eingeloggt.
Nach einiger Zeit zeigt der User kein Interesse mehr und deshalb wird der Account deaktiviert, dadurch dass der Zentrale Account mit den Zugangsdaten: Username: Benutzer1 und Passwort: meinPasswort gesperrt wird, hat er keinerlei Zugriff mehr auf die 3 Angebote.
Ich hoffe es war soweit verständlich was mein Ziel ist.
Nun Frage ich euch um Rat: Kann ich dies alles mit Plugins für Wordpress/phpbb umsetzen? Gibt es irgendwo Anleitungen oder ähnliches?
Ich habe bereits von Wordpress verschiedene Plugins getestet, jedoch waren diese bislang nur so, dass ich die neusten Forenbeiträge im Wordpress Blog sehen konnte, jedoch brauchte ich trotzdem 2 verschiedene Accounts.
Vielen Dank schonmal fürs durchlesen.
Liebe Grüße
Fatalerror
Ich frage euch hier mal, vielleicht hat ja der ein oder andere Erfahrungen gesammelt.
Mein Gedanke ist 3 Services/Angebote auf einer Datenbank laufen zu lassen.
Ich möchte mittels Wordpress eine Homepage/Internen User Blog realisieren. Hinzu soll noch ein phpbb3 Forum und ein kleiner "Cloud-Service".
Alles soll jedoch nicht in seperate Datenbanken gespeichert werden, sondern alles in einer.
Aber Warum?
Ich erkläre kurz meinen Gedankengang:
Wenn ein User kommt, sich anmeldet und freigeschaltet wird, hat er Zugriff auf alle 3 Angebote mit seinem Account. Wenn er jedoch gesperrt wird, ist sein Zugriff auf alle 3 Dinge gesperrt.
Beispiel:
Im folgenden Beispiel soll das "Forum" auf phpbb basieren, der "interne Blog" auf Wordpress und die "Cloud" soll mittels ownCloud realisiert werden.
Ein User möchte sich bei mir im Forum anmelden, macht dies auch und erhält per E-Mail folgende Zugangsdaten:
Username: Benutzer1
Passwort: meinPasswort
Er geht also nun los und loggt sich im "Forum" bei mir ein mit den oben genannten (muster) Zugangsdaten und erhält Zugriff auf, für ihn vorhergesehene, Inhalte im Forum. Anschließend sieht er dass es Neuigkeiten im "internen Blog" gibt und möchte sich dort ebenfalls einloggen. Dies kann er auch mit den selbigen, oben genannten Zugangsdaten. Er bekommt dann mit, dass es eine art "Cloud" gibt und möchte sich diese ebenfalls anschauen, ruft also den Link auf und gibt ebenfalls wieder seine Zugangsdaten (Username: Benutzer1, Passwort: meinPasswort) ein und ist eingeloggt.
Nach einiger Zeit zeigt der User kein Interesse mehr und deshalb wird der Account deaktiviert, dadurch dass der Zentrale Account mit den Zugangsdaten: Username: Benutzer1 und Passwort: meinPasswort gesperrt wird, hat er keinerlei Zugriff mehr auf die 3 Angebote.
Ich hoffe es war soweit verständlich was mein Ziel ist.
Nun Frage ich euch um Rat: Kann ich dies alles mit Plugins für Wordpress/phpbb umsetzen? Gibt es irgendwo Anleitungen oder ähnliches?
Ich habe bereits von Wordpress verschiedene Plugins getestet, jedoch waren diese bislang nur so, dass ich die neusten Forenbeiträge im Wordpress Blog sehen konnte, jedoch brauchte ich trotzdem 2 verschiedene Accounts.
Vielen Dank schonmal fürs durchlesen.
Liebe Grüße
Fatalerror