Seite 1 von 2

Administratoren rechte?

Verfasst: 04.01.2014 12:20
von Interface
Hallo zusammen,

ist es normal, dass wenn ich im Forum Administrator Rechte vergebe, derjenige gleich auch auf dem ACP zugriff hat? Ich dachte das wäre nur immer das Festgelegte PW: von mir was den Zugrif ermöglicht.Aber so scheint es nicht zu sein :o

Da ich jetzt ein Test Zugang gemacht habe ist es mir gerade erst aufgefallen.

Ich wünsche mir, dass einer in meinem Forum Administrator Rechte hat, aber ohne das er ins ACP kommt, wäre das eventuell auch möglich?

Danke und ein Frohes neus :grin:

Re: Administratoren rechte?

Verfasst: 04.01.2014 12:24
von AYYILDIZLAR
Hallo,
Interface hat geschrieben:Ich wünsche mir, dass einer in meinem Forum Administrator Rechte hat, aber ohne das er ins ACP kommt, wäre das eventuell auch möglich?
Dann gib ihm doch einfach keine Administrator Rechte.

Du willst nicht das er ins ACP kommt, aber er soll trotzdem Administrator werden. Ich verstehe das ganze nicht so. Kannst du das bitte ein wenig erläutern, damit die Helfenden wissen, was du vorhast.


Grüße

Re: Administratoren rechte?

Verfasst: 04.01.2014 12:35
von Interface
Wenn Administrator damit verbunden ist, dass derjenige ins ACP kommt habe ich da was nicht richtig verstanden. Das ist dann mein fehler.
Was käme dann als 2 Rang nach dem Administrator in Frage? Moderator? oder Globaler Moderator?

Re: Administratoren rechte?

Verfasst: 04.01.2014 12:38
von Miriam
Was genau möchtest Du machen?

Re: Administratoren rechte?

Verfasst: 04.01.2014 12:44
von AYYILDIZLAR
Was kommt nach dem Administrator? Das kommt drauf an. Wir haben bei uns im Forum den Global Moderator. Du kannst ja auch den Co-Administrator ernennen bzw. erschaffen, es kommt halt drauf an, was du vorhast.

Ich persönlich brauche keinem administrative Rechte zu geben, wenn dieser mir nicht administrativ helfen kann.

Re: Administratoren rechte?

Verfasst: 04.01.2014 12:48
von Interface
Das Ding ist, dass er keine Zeit hat um sich Administrativ einzubringen. Deswegen wollte ich eslieber lassen. Außerdem war es mir noch nicht klar, dass er somit ins ACP kommt.

Ich wollte einfach jemanden haben der sich um die Beiträge Kümmert und eventuell Foren erstellen kann... Kann er sowas auch als nicht Administrator machen?

Re: Administratoren rechte?

Verfasst: 04.01.2014 13:03
von Crizzo
Nein, wenn er Foren erstellen können soll, braucht der min. die Admin-Rechte um eben Foren erstellen zu können. Damit kommt er auch ins ACP, aber eben nur in die bestimmten Bereiche.

Re: Administratoren rechte?

Verfasst: 04.01.2014 13:21
von AYYILDIZLAR
Interface hat geschrieben:Ich wollte einfach jemanden haben der sich um die Beiträge Kümmert
Dafür braucht es keine administrativen Rechte, dies kannst du auch mit Moderationsrechte bewältigen und musst keinen zum Administrator ernennen(falls du mit kümmern, bearbeiten und ändern usw. meinst).
Interface hat geschrieben:und eventuell Foren erstellen kann
Dafür schon, wurde dir aber bereits schon erklärt.

Re: Administratoren rechte?

Verfasst: 04.01.2014 17:40
von Interface
ah ok, dann bin ich auf dieser Basis doch etwas weiter gekommen... Danke :)

Re: Administratoren rechte?

Verfasst: 04.01.2014 17:58
von Interface
Aber jetzt nur noch so nebenbei.. Als ich bei einem Test Benutzer von Administrator aus Standart Administrator gewechselt habe konnte er dann nicht mehr bei den Berechtigungen Allgemeine Berechtigungen die Administrator einsehen und verwalten.... Das ist mir aber auch schon hilfreich....