URL-Code verstecken

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
famschmid
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 20.07.2001 02:00
Kontaktdaten:

URL-Code verstecken

Beitrag von famschmid »

Hi,

kann ich, wenn ich eine URL-Adresse eingegeben habe, die eigentliche Adresse unsichtbar machen und durch einen Namen überdecken.

Danke

Chris
Benutzeravatar
Burkhard
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 15.10.2002 17:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: URL-Code verstecken

Beitrag von Burkhard »

famschmid hat geschrieben:kann ich, wenn ich eine URL-Adresse eingegeben habe, die eigentliche Adresse unsichtbar machen und durch einen Namen überdecken.
Nein. Du kannst den uniform resource locator aber vielleicht als Grafik reinstellen und so verlinken.
Burks
http://www.burksblog.de
- Ceterum censeo GnuPG omnibus utendum esse -
Benutzeravatar
Demon-Angel
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 14.02.2003 17:05
Wohnort: TheNet
Kontaktdaten:

Beitrag von Demon-Angel »

ich denke mal, er meinte den url-BBCode in den Postings...........falls ja, dann geht das so:

Code: Alles auswählen

[url=http://www.roleplay-corner.de]test[/url]
Beispiel:

test
In times of light we trust in darkness
Benutzeravatar
Burkhard
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 15.10.2002 17:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Burkhard »

Demon-Angel hat geschrieben:ich denke mal, er meinte den url-BBCode in den Postings...........falls ja, dann geht das so:

Code: Alles auswählen

[url=http://www.roleplay-corner.de]test[/url]
Dann sollte er gleich HTML schreiben, dann erscheint das Verlinkte nur unterstrichen:

Code: Alles auswählen

<p align=justify"><a href="http://www.irgendwas.de"><img src="http://www.irgendwas.de/fickbildchen/blowjob.jpg" hspace="10" vspace="10" align=left></A>
...dann hat er gleich noch Blocksatz, eine links ausgerichtete Grafik als Link und ein schönes Layout. :-)
Burks
http://www.burksblog.de
- Ceterum censeo GnuPG omnibus utendum esse -
Benutzeravatar
Demon-Angel
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 14.02.2003 17:05
Wohnort: TheNet
Kontaktdaten:

Beitrag von Demon-Angel »

Burkhard hat geschrieben:
Demon-Angel hat geschrieben:ich denke mal, er meinte den url-BBCode in den Postings...........falls ja, dann geht das so:

Code: Alles auswählen

[url=http://www.roleplay-corner.de]test[/url]
Dann sollte er gleich HTML schreiben, dann erscheint das Verlinkte nur unterstrichen:

Code: Alles auswählen

<p align=justify"><a href="http://www.irgendwas.de"><img src="http://www.irgendwas.de/fickbildchen/blowjob.jpg" hspace="10" vspace="10" align=left></A>
...dann hat er gleich noch Blocksatz, eine links ausgerichtete Grafik als Link und ein schönes Layout. :-)
Burks
bringt nicht wirklich was, wenn er den link in einem posting haben will, und der html-code ist nicht freigeschaltet........
In times of light we trust in darkness
Benutzeravatar
Burkhard
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 15.10.2002 17:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Burkhard »

Demon-Angel hat geschrieben:bringt nicht wirklich was, wenn er den link in einem posting haben will, und der html-code ist nicht freigeschaltet........
famschmidt ist doch in seinem Forum http://www.eizellspende.de/uebersicht1.htm admin. Er bestimmt doch, wo HTML geht und wo nicht.
Burks
http://www.burksblog.de
- Ceterum censeo GnuPG omnibus utendum esse -
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“