Seite 1 von 2

Probleme mit eMail via T-Online securesmtp

Verfasst: 08.01.2014 14:56
von Mars2013
Neuerdings möchte T-Online ja das die eMails per per securesmtp.t-online.de
verschickt werden. Leider erhalte ich mit dieser Adresse im PHPBB
die Fehlermeldung
""Der SMTP-Server unterstützt keine Authentifizierung" Den Port habe
ich auf 587 eingestellt. Wer kann mir helfen?

Re: Probleme mit eMail via T-Online securesmtp

Verfasst: 08.01.2014 16:55
von BNa
stell mal testweise port 465 ein.

http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content ... -554645198

Außerdem ist eine Authentifizierung im Sinne der Einstellung bei zB. Outlook
unter Erweitert in den Konteneinstellungen we-bbasiert mE. nicht nötig.
Lediglich der Port muss passen und gegenfalls ein Häkchen bei SSL/TLS.
Hab die Mailfunktion via Eingabe einer smtp-adresse auf allen Boards
deaktiviert, daher weiß ich garnicht, wie das "normal" geht :wink:

Re: Probleme mit eMail via T-Online securesmtp

Verfasst: 09.01.2014 03:46
von Mars2013
Habe es mit Deiner Portnummer probiert, leider funktioniert das auch nicht.
Vielleicht hat jemand eine bessere Idee, die auch funktioniert?

Re: Probleme mit eMail via T-Online securesmtp

Verfasst: 09.01.2014 20:29
von Crizzo
Wie sehen denn die empfohlenen Einstellungen von T-Online für den STMP-Zugang aus? Sollte ja dem von einem E-Mail-Client ähnlich/identisch sein.

Re: Probleme mit eMail via T-Online securesmtp

Verfasst: 09.01.2014 23:44
von zx9r-treiber
Also mit dem Outlook Express (welches ja bei WIN XP und ältere Versionen) kostenlos bei gestellt wurden, geht es tadelos mit den neuen Einstellungen.
Ich habe mein Forum aber unter *https* laufen und von daher eh per Zertifikat betrieben.
Ob es mit Outlook funktioniert kann ich nicht sagen da ich nicht über 100 EURO für ein E Mail Programm ausgeben werde.
Ich habe das Forum so eingestellt das wenn ein Benutzer eine E Mail versenden will sich sein eigenes E Mail Programm öffnet, die Empfänger Adresse eingetragen wird und somit dann eh auserhalb des Forum/Datenbank die E Mail läuft. Die E Mail wird also nicht versteckt bei mir.
Unter GMX E Mail oder MSN E Mail geht es auch ohne Probleme. Auch diese neue DE Mail läuft ... zu mindestens berichten meine Benutzer dieses.

Wäre aber nach meiner Meinung nach nicht empfehlenswert die DE Mail dafür zu benutzen da der Empfänger ja ebenfalls DE Mail haben muss.

Re: Probleme mit eMail via T-Online securesmtp

Verfasst: 10.01.2014 04:26
von bantu
Versuch es mal mit

Adresse: tls://securesmtp.t-online.de
Port: 465

Re: Probleme mit eMail via T-Online securesmtp

Verfasst: 10.01.2014 10:34
von Mars2013
Leider funktioniert auch der o.g. Tipp nicht.

Re: Probleme mit eMail via T-Online securesmtp

Verfasst: 10.01.2014 12:05
von BNa
Hier mal die Antwort vom 06. Januar 2014 21:11 lesen.
https://forum.telekom.de/foren/read/ser ... 00677.html

Falls das nicht in Frage kommt eine weitere von mir.

Hast Du denn das Email Passwort im T-online Kundencenter eingerichtet?

Wenn ja, dann hier weiter:

http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=145564

Falls nein, dann das nachholen und an gleicher Stelle weiter..

Re: Probleme mit eMail via T-Online securesmtp

Verfasst: 10.01.2014 13:06
von Mars2013
Ich bitte darum, das jetzt nur noch Teilnehmer antworten, die etwas Qualifiziertes zu dem Problem beitragen können.
Das ganze Halbwissen fürt nicht zum Erfolg.

Wenn ich die eMail-Funktion in einem Outlook nutze funktioniert sie.
Sobald ich die gleichen Daten in das PHPBB eingebe funktioniert es nicht.

Was ich eingegeben habe steht ganz oben.

Danke für jeden fundierten Tipp

Re: Probleme mit eMail via T-Online securesmtp

Verfasst: 10.01.2014 13:15
von BNa
Mars2013 hat geschrieben:Das ganze Halbwissen fürt nicht zum Erfolg.
Stimmt, Halbwissen fürt zu nichts. Deswegen mein fundierter Beitrag,
der direkt zur Lösung führt (falls Du kein Halbwissender bist) :grin:

- Also, Email-Passwort im T-Online Kundencenter vergeben (ungleich Einwahl-Passwort).
- Entsprechende Eintragung im phpbb machen.
- Wenn auch das nicht geht, sich ordnungsgemäß ärgern und die interne php-mail() Funktion nutzen (wie in einem vorhergehenden Link angegeben).
- In dem Falle gibt es für @t-online.de SSL (noch) keine Lösung > Abwarten und Tee trinken.