Seite 1 von 2
Ordentlicher Webspace und Installation von Mods
Verfasst: 13.01.2014 14:03
von Mave
Moin,
ich habe mir vor einigen Tagen PHPbb installiert, ging auch ohne Probleme, bisschen kennenlernen usw, das übliche eben.
Nun habe ich auch schon eine Mod installiert bekommen, aber welche Ordner müssen wo rein? Das begreife ich einfach nicht, ich möchte meinen Webspace sauber halten.
Könnt ihr mir irgendwie helfen, welche datein wo hin müssen, dass alles ordentlich ist und verständlich für mich?!
Apropos, die nutzung des Boards ist kostenlos?
Weil ich mir das gelesen habe und nichts davon einmal erwähnt wurde, soweit ich aufgenommen habe, was da stand.
Re: Ordentlicher Webspace und Installation von Mods
Verfasst: 13.01.2014 14:29
von gloriosa
Hallo,
zum
Mave hat geschrieben: aber welche Ordner müssen wo rein? Das begreife ich einfach nicht, ich möchte meinen Webspace sauber halten.
Einen siehe >>> KB:18 <<< bzw. >>> KB:183 <<< und zum Anderen gibt es keinen allumfasenden Ratschlag, da üblichreweise sowieso nur das auf dem Webspace landet, was dorthin gehört bzw. dort gebraucht wird.

Re: Ordentlicher Webspace und Installation von Mods
Verfasst: 13.01.2014 14:53
von AYYILDIZLAR
Hallo,
Mave hat geschrieben:Apropos, die nutzung des Boards ist kostenlos?
Weil ich mir das gelesen habe und nichts davon einmal erwähnt wurde, soweit ich aufgenommen habe, was da stand.
Kannst du uns bitte erklären, was du damit genau meinst?
Grüße
Re: Ordentlicher Webspace und Installation von Mods
Verfasst: 13.01.2014 14:57
von Crizzo
Ja, die Nutzung der Software ist kostenlos. Weitere Lizenz-Bedingungen sind der Software mitgeliefert. Du darfst die gleiche Software z.B. nicht kostenpflichtig vertreiben.

Re: Ordentlicher Webspace und Installation von Mods
Verfasst: 13.01.2014 15:10
von Mave
Vielen Dank der zahlreichen Antworten.
Naja hier in der Registration stand nichts von kostenloser Registration bzw nutzung.
Naja, kann ich datein die es im Mod-Ordner gibt auspacken (Ordner statt Zip) und meinetwegen die includes wärend dann ja doppelt einmal im Mod und einmal auf dem Webspace im Forum, kann ich die datein dort drin in den auf dem Server einfügen?!
Oder passiert das automatisch?!
Re: Ordentlicher Webspace und Installation von Mods
Verfasst: 13.01.2014 16:51
von AYYILDIZLAR
Wenn du die MOD händisch installierst(was ich dir empfehlen würde), passiert da eigentlich nichts "automatisch".
In den 2 verlinkten Artikel steht aber eigentlich alles wichtige über MOD Installationen drinnen. Lese dir diese doch bitte mal in Ruhe durch.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil !
Verfasst: 13.01.2014 18:22
von gloriosa
Hallo
das
Mave hat geschrieben: die includes wärend dann ja doppelt einmal im Mod und einmal auf dem Webspace im Forum, kann ich die datein dort drin in den auf dem Server einfügen?!
ja, denn, auch wenn die Verzeichnisnamen sowohl im MOD-Installationspaket und logischerweise auf dem Webpsace vorkommen, sind die darin befindlichen Dateien (noch) nicht auf dem Webspace vorhanden !

Re: Wer lesen kann ist klar im Vorteil !
Verfasst: 14.01.2014 09:26
von Mave
gloriosa hat geschrieben:
ja, denn, auch wenn die Verzeichnisnamen sowohl im MOD-Installationspaket und logischerweise auf dem Webpsace vorkommen, sind die darin befindlichen Dateien (noch) nicht auf dem Webspace vorhanden !

Naja ist mir schon klar, aber kann ich die auf meinem PC einfach auf den Webspace schieben, damit sie übergeschrieben werden?!
Re: Wer lesen kann ist klar im Vorteil !
Verfasst: 14.01.2014 09:46
von gloriosa
Hallo (so viel Zeit muss sein !)
das
Mave hat geschrieben:Naja ist mir schon klar,
scheinbar nicht !

Beim normalen MOD-Einbau werden durch den reinen Transfer auf den Webspace keine Dateien (dort) überschrieben.

Re: Ordentlicher Webspace und Installation von Mods
Verfasst: 14.01.2014 09:48
von Helmut
Hallo Mave,
im Prinzip ja. Du hast ja die Zip entpackt und da befindet sich meistens ein Verzeichnis
root drinnen. Wenn du in dieses Verzeichnis gehst, dann siehst du schon die Dateien und Ordner, so wie sie in das root Verzeichnis vom Forum kopiert werden müssen, steht aber normal in der beigefügten install.xml drinnen, siehe Beispiel:
File Copy
1.Copy: root/adm/mods/meeting_version.php
To: adm/mods/meeting_version.php
2.Copy: root/adm/style/meeting/meeting.html
To: adm/style/meeting/meeting.html
3.Copy: root/adm/style/meeting/meeting_config.html
To: adm/style/meeting/meeting_config.html
4.Copy: root/adm/style/meeting/meeting_edit.html
To: adm/style/meeting/meeting_edit.html
5.Copy: root/adm/style/meeting/meeting_manage.html
To: adm/style/meeting/meeting_manage.html
6.Copy: root/includes/acp/info/acp_meeting.php
To: includes/acp/info/acp_meeting.php
7.Copy: root/includes/acp/acp_meeting.php
To: includes/acp/acp_meeting.php
8.Copy: root/language/en/email/meeting_email.txt
To: language/en/email/meeting_email.txt
9.Copy: root/language/en/mods/meeting.php
To: language/en/mods/meeting.php
10.Copy: root/language/en/mods/meeting_install.php
To: language/en/mods/meeting_install.php
11.Copy: root/styles/prosilver/template/meeting/meeting.html
To: styles/prosilver/template/meeting/meeting.html
12.Copy: root/styles/prosilver/template/meeting/meeting_detail.html
To: styles/prosilver/template/meeting/meeting_detail.html
13.Copy: root/styles/prosilver/template/meeting/meeting_edit.html
To: styles/prosilver/template/meeting/meeting_edit.html
14.Copy: root/styles/prosilver/template/meeting/meeting_email.html
To: styles/prosilver/template/meeting/meeting_email.html
15.Copy: root/styles/prosilver/template/meeting/meeting_manage.html
To: styles/prosilver/template/meeting/meeting_manage.html
16.Copy: root/styles/prosilver/template/meeting/meeting_popup.html
To: styles/prosilver/template/meeting/meeting_popup.html
17.Copy: root/umil/umil.php
To: umil/umil.php
18.Copy: root/install.phpTo: install.php
19.Copy: root/meeting.php
To: meeting.php
Bei einigen Mods musst du hinterher noch eine Installationsdatei etwa wie install.php aufrufen wie z.B.
www.deinedomain.tld/install.php
.
Das solltest du natürlich auch berücksichtigen KB:183
Gruß Helmut