Pruning

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Gert
Mitglied
Beiträge: 954
Registriert: 17.11.2002 13:44
Wohnort: Bettlach
Kontaktdaten:

Pruning

Beitrag von Gert »

Hallöchen Leute......

werden wichtige, gesperrte Posts auch gelöscht beim Pruning?

Habe da ein "Biete-Suche" Forum bei welchem ich das Pruning nach 30 Tagen drin hab.

Nun hab ich aber ein Post gemacht (wichtig) in dem ein paar Regeln drinstehen und dieses Post gesperrt.

Wird das nun auch gelöscht nach 30 Tagen??

Gruss Gert
Sumi

Beitrag von Sumi »

welches war das,was durch das Pruning nicht gelöscht wurde?
Ankündigungen oder Wichtig???
C++arsten
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 08.08.2003 17:08

Beitrag von C++arsten »

Andere Frage zum Pruning: Werden die "abgeschnittenen" Beiträge komplett gelöscht, also auch aus der Datenbank, oder werden sie nur hier nicht mehr angezeigt?
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Zur letzten Frage: die Beiträge werden komplett gelöscht

Für die erste muss ich im Code wühlen...

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Zur ersten Frage: nur die Ankündigungen bleiben erhalten, die wichten Nachrichten werden gelöscht.

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
siebenschlaefer
Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: 22.01.2003 19:36
Wohnort: md

Beitrag von siebenschlaefer »

PhilippK hat geschrieben:Zur ersten Frage: nur die Ankündigungen bleiben erhalten, die wichten Nachrichten werden gelöscht.

Gruß, Philipp

gibt es einen mod der das ändert?
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Ich hab schon mal hier was gesehen - vielleicht mal ein bischen suchen. Sollte sich aber durch ein bis zwei Zeilen erledigen lassen.

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
BB-BF-BM
Mitglied
Beiträge: 2179
Registriert: 28.10.2005 16:38
Wohnort: Essen

Beitrag von BB-BF-BM »

Da hilft dir ein Snippet von phpBB.de weiter :wink:
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

BB-BF-BM hat geschrieben:Da hilft dir ein Snippet von phpBB.de weiter :wink:
Ich wußte doch, dass da mal was war ;-)

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
siebenschlaefer
Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: 22.01.2003 19:36
Wohnort: md

Beitrag von siebenschlaefer »

´jeil ...danke :D und wo wir gerade dabei sind, kann man genauso einfach anstattdessen umfragen einbeziehen, da die ja ausgeschlossen sind
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“