Seite 1 von 2
Coppermine bridge zu phpbb3
Verfasst: 07.02.2014 07:49
von style-your-body
Guten Tag
Download Link:
http://coppermine-gallery.net/
Ich habe mich entschieden die Coppermine gallery zu installieren
Habe auf meinen webspace nen extra Verzeichnis Coppermine angelegt!
Installation hat auch alles super geklappt! Nun ist die Frage wie ich die bridge richtig einstelle!
Beim Assistenten kommt folgendes:
Forums Url:
http://www.yoursite.com/board
Meine Forum läuft auf
http://www.style-your-body.net
Also habe ich das eingetragen
Danach kommt folgendes:
Relativer Pfad zur Konfigurations-Datei Deiner Bridging-Applikation: ../board/
da habe ich nur eingetragen ../
dann
Cookie-Vorsilbe:
habe ich leer gelassen
Ist dies soweit richtig ?
Re: Coppermine bridge zu phpbb3
Verfasst: 08.02.2014 17:35
von Melmac
Hi,
bei "Cookie-Vorsilbe" trägst Du den Namen des Cookies ein, den Dein Forum verwendet.
(Findest Du im ACP > Allgemein > Cookies)
Der relative Pfad ist abhängig davon, wie die Installationsverzeichnise von Forum und Galerie auf dem Server in Relation zueinander angeordnet sind - wichtig ist dabei die Verzeichnisstruktur auf dem Server und nicht die URL Deiner Domain.
Du gibst dort quasi Weg an, den Coppermine von seinem "Standort" aus gehen muss, um zur config.php des Forums zu gelangen.
(jedes "../" bedeutet dabei: ein Schritt in der Verzeichnishierarchie zurück gehen.)
Befindet sich das Verzeichnis "coppermine" innerhalb Deiner Forumsinstallation (also als ein weiterer Ordner neben z.B. "styles", "language" etc.) oder außerhalb?
Falls innerhalb: dann ist "../" korrekt.
Haben Galerie und Forum jeweils eigene Installationsverzeichnisse (das Forum z.B. "phpbb"), die in der Verzeichnisstruktur des Server auf der gleichen Ebene liegen => "../phpbb"
Re: Coppermine bridge zu phpbb3
Verfasst: 09.02.2014 11:02
von style-your-body
Melmac hat geschrieben:Hi,
bei "Cookie-Vorsilbe" trägst Du den Namen des Cookies ein, den Dein Forum verwendet.
(Findest Du im ACP > Allgemein > Cookies)
Der relative Pfad ist abhängig davon, wie die Installationsverzeichnise von Forum und Galerie auf dem Server in Relation zueinander angeordnet sind - wichtig ist dabei die Verzeichnisstruktur auf dem Server und nicht die URL Deiner Domain.
Du gibst dort quasi Weg an, den Coppermine von seinem "Standort" aus gehen muss, um zur config.php des Forums zu gelangen.
(jedes "../" bedeutet dabei: ein Schritt in der Verzeichnishierarchie zurück gehen.)
Befindet sich das Verzeichnis "coppermine" innerhalb Deiner Forumsinstallation (also als ein weiterer Ordner neben z.B. "styles", "language" etc.) oder außerhalb?
Falls innerhalb: dann ist "../" korrekt.
Haben Galerie und Forum jeweils eigene Installationsverzeichnisse (das Forum z.B. "phpbb"), die in der Verzeichnisstruktur des Server auf der gleichen Ebene liegen => "../phpbb"
Also das Forum habe ich direkt auf der url gelegt und dort auch im ordner installiert
die gallerie hat einen eigenen order bekommen und wurde dort installiert
Re: Coppermine bridge zu phpbb3
Verfasst: 09.02.2014 11:20
von Melmac
style-your-body hat geschrieben:Also das Forum habe ich direkt auf der url gelegt und dort auch im ordner installiert
Es geht um die Verzeichnisstruktur auf dem Server. Dort gibt ein (Server-)Rootverzeichnis, nennt sich meist "htdocs" oder "html".
Ich gehen mal davon aus, dass Du Coppermine dort in einen eigenen Ordner namens "coppermine" installiert hast, oder?
Hat das Forum dort ebenfalls einen eigenen Ordner bekommen oder hast Du dessen Files direkt ins Server-Root geschoben?
Mach doch mal einen Screenshot.
Re: Coppermine bridge zu phpbb3
Verfasst: 09.02.2014 16:04
von style-your-body
Melmac hat geschrieben:style-your-body hat geschrieben:Also das Forum habe ich direkt auf der url gelegt und dort auch im ordner installiert
Es geht um die Verzeichnisstruktur auf dem Server. Dort gibt ein (Server-)Rootverzeichnis, nennt sich meist "htdocs" oder "html".
Ich gehen mal davon aus, dass Du Coppermine dort in einen eigenen Ordner namens "coppermine" installiert hast, oder?
Hat das Forum dort ebenfalls einen eigenen Ordner bekommen oder hast Du dessen Files direkt ins Server-Root geschoben?
Mach doch mal einen Screenshot.
Genau forum habe ich direkt auf den root gelegt
und coppermine habe ich im ordner coppermine angelgt
Re: Coppermine bridge zu phpbb3
Verfasst: 09.02.2014 16:11
von Melmac
Wenn also beide Ordner direkt im Root liegen => ../Name des Forumsordners
- wenn ich mich noch richtig erinnere: ohne ein abschließendes "/" nach dem Ordnernamen.
Re: Coppermine bridge zu phpbb3
Verfasst: 10.02.2014 15:02
von style-your-body
Melmac hat geschrieben:Wenn also beide Ordner direkt im Root liegen => ../Name des Forumsordners
- wenn ich mich noch richtig erinnere: ohne ein abschließendes "/" nach dem Ordnernamen.
Also Forum liegt direkt in httodocs
und für coppermine habe ich den ordner Coppermine in httpdocs eingrichtet
Re: Coppermine bridge zu phpbb3
Verfasst: 10.02.2014 16:39
von Melmac
style-your-body hat geschrieben:Also das Forum habe ich direkt auf der url gelegt und dort auch im ordner installiert
Sorry, ich hatte das jetzt so verstanden, dass Du für das Forum dort einen eigenen Ordner angelegt hättest ...
Die "config.php" des Forums liegt also direkt im Rootverzeichnis und ebenso der Coppermine-Ordner?
Sieht es so aus wie hier
[ externes Bild ] ?
Falls ja: Das wäre dann also das hier gewesen:
Melmac hat geschrieben:Befindet sich das Verzeichnis "coppermine" innerhalb Deiner Forumsinstallation (also als ein weiterer Ordner neben z.B. "styles", "language" etc.) [...]
Falls innerhalb: dann ist "../" korrekt.
Der relative Pfad zur config.php des Forums wäre dann
../
Re: Coppermine bridge zu phpbb3
Verfasst: 10.02.2014 21:22
von style-your-body
Melmac hat geschrieben:style-your-body hat geschrieben:Also das Forum habe ich direkt auf der url gelegt und dort auch im ordner installiert
Sorry, ich hatte das jetzt so verstanden, dass Du für das Forum dort einen eigenen Ordner angelegt hättest ...
Die "config.php" des Forums liegt also direkt im Rootverzeichnis und ebenso der Coppermine-Ordner?
Sieht es so aus wie hier
[ externes Bild ] ?
Falls ja: Das wäre dann also das hier gewesen:
Melmac hat geschrieben:Befindet sich das Verzeichnis "coppermine" innerhalb Deiner Forumsinstallation (also als ein weiterer Ordner neben z.B. "styles", "language" etc.) [...]
Falls innerhalb: dann ist "../" korrekt.
Der relative Pfad zur config.php des Forums wäre dann
../
ok so ist es .. nur die cookie vorsilbe ist zu entnehmen aus
Cookie Domain
Cookie Name
Cookie Pfad
von vorsilbe steht da leider nix
Re: Coppermine bridge zu phpbb3
Verfasst: 10.02.2014 21:38
von Melmac
Dieses "Cookie-Vorsilbe" ist dort etwas missverständlich: du musst den kompletten Cooki-Namen des Forums eintragen.
Also z.B.: phpbb_12345