Seite 1 von 1

Sollen die dotfiles bleiben

Verfasst: 13.02.2014 19:36
von Interface
Guten abend.

Unter Filezila bei Dateitypen: soll da ein Häckchen seinwo steht, dotfiles als ASCII Dateien behandeln?

danke

Benutze Windows XP

Re: Sollen die dotfiles bleiben

Verfasst: 14.02.2014 01:12
von AYYILDIZLAR
Hallo,

Ich seh da zwar ein Fragezeichen "?" nach dem Satz, verstehe aber die Frage nicht ganz. Was genau möchtest du wissen, bitte?

Grüße

Re: Sollen die dotfiles bleiben

Verfasst: 14.02.2014 05:15
von Interface
Was gibt es denn da nicht zu verstehen?

Re: Sollen die dotfiles bleiben

Verfasst: 14.02.2014 07:12
von posaunen
Interface hat geschrieben: Unter Filezila bei Dateitypen: soll da ein Häckchen seinwo steht, dotfiles als ASCII Dateien behandeln?

Re: Sollen die dotfiles bleiben

Verfasst: 18.02.2014 21:48
von gn#36
Der ASCII Modus ist heutzutage in der Regel kompletter Blödsinn, also einfach alles als Binärdaten behandeln. Der ASCII Modus macht potenziell irgendwas kaputt, der Binärmodus nicht, denn im ASCII Modus tauscht das FTP Programm automatisch Zeilenenden aus - wenn es das bei Binärdaten machen würde, dann sind die anschließend Schrott, denn das ist nicht immer umkehrbar. Da die Zeilenumbrüche in der Regel aber kein Problem mehr sind (die meisten Windows Editoren kommen mit Unix Zeilenenden klar und umgekehrt) ist es das beste, einfach alles als Binärdaten zu behandeln. Entsprechend: Egal um was für Dateien es geht: Binärmodus nutzen.