Seite 1 von 1

Rechte Chaos

Verfasst: 23.02.2014 15:59
von Mark2014
Hallo,

bin dabei den einzelnen Foren-Themen Gruppenrechte zu zuweisen.

Warum muss man, wenn man einer Gruppe eingestellt hat, bei Forenrechte und Auswahl der Gruppe immer noch Rollen zuweisen? Welchen Fehler mach ich hier? :roll:

Ich meine, ich verstehe den Sinn dahinter nicht. :cry:
Normal muss ich einem Forum doch "nur" die Gruppe zuweisen und gut.
Aber hier muss ich, nachdem ich die Gruppe zugewiesen habe, welche ja angeblich eingestellt ist, trotzdem noch eine Rolle zuweisen. :o

Danke für Tipps zum vorgehen (Diese komplizierte Übersicht habe ich schon gefunden, allerdings sehr kompliziert erklärt)

Gruß
Mark

Re: Rechte Chaos

Verfasst: 23.02.2014 16:18
von Miriam
Wenn Du eine neue Gruppe erstellst, hast Du im Grunde nur einen Namen als Sammelbegriff vergeben, mehr nicht. Da hängen keine Berechtigungen für Foren dran. Diese mußt Du dann in den jeweiligen Foren zuweisen. Die Rechte werden über Rollen geregelt.
Einige sind schon vordefiniert, Du kannst aber gern vor der Rollenzuweisung neue Rollen erstellen, die Deinen Vorstellungen besser entsprechen.

Re: Rechte Chaos

Verfasst: 23.02.2014 16:21
von zx9r-treiber
Gehe in das ACP und dann unter "benutzer und Gruppen" auf "Gruppen" und dort auf "Gruppenrechte.

Dort wählst du die zu bearbeitende Gruppe aus und teilst ihr dort die Rechte/Rolle zu.

Darunter findest du dann auch die "Gruppenspezifischen Gruppenrechte" wo du weitere Spezielle Rechte je Forum einstellen kannst.

Danach brauchst du nur noch den Mitgliedern die richtige Gruppe zu weisen und sie haben dann die vor eingestellten Rechte.

Re: Rechte Chaos

Verfasst: 23.02.2014 16:37
von Mark2014
Hi,

danke, das klingt besser. Vielen Dank.

Doch nun überlege ich, wie ich Mitglieder in eine Gruppe bringe. Bzw. wie das automatisch bei der Anmeldung/Registrierung im Forum geschieht?

Habe nun auch das Problem, das ich in einem Forum-Thema nicht schreiben kann, obwohl ich als Admin eingetragen bin.
Ich habe zwei Forenbereich verglichen, also eins, in dem ich ohne Probleme schreiben kann, und das Forum-Thema, in dem ich nicht schreiben kann. Finde da keinen Unterschied.
Woran kann das liegen? Ist schwer zu beschreiben, wie das ganze verwaltet wird... *seufz*

Danke für Eure Hilfe und Geduld.

Gruß
Mark

Re: Rechte Chaos

Verfasst: 23.02.2014 16:49
von Lehrling
die kürzlich registrierten Benutzer wandern automatisch in die Gruppe der registrierten Benutzer. Die Mindestanzahl der Beiträge kannst du hier einstellen:
ACP - Benutzer und Gruppen - Registrierung , Stichwort: Grenze für kürzlich registrierte Benutzer:

Ansonsten gibt es standardmäßig nur noch die Moderatoren und die Administratoren (für registrierte Benutzer, meine ich). Wenn du jemanden zum Moderator oder zum Administrator machen willst, musst du ihn manuell in diese Gruppe verschieben und die Gruppe dann zu der Hauptgruppe machen.

Re: Rechte Chaos

Verfasst: 23.02.2014 17:12
von Mark2014
Hi,

danke.

Das Problem war, das ich mit meinem Benutzer-Account auch im "Registrierten Benutzer" stand. Das hat sich scheinbar mit dem Admin-Account gebissen. Nachdem ich mich aus den "Registrierten Benutzer" gelöscht hatte funktioniert alles.

Besten Dank.

Viele Grüße und schönen Sonntag noch.
Mark

Nachtrag: Und jetzt kann man unangemeldet keine Foren mehr sehen, bekomme Meldung: Dieses Board hat keine Foren.
Die Windows-Rechteverwaltung ist schon ..., aber das hier ist echt der Hammer. Kennt das Problem jemand, bzw. eine Lösung.
Threads dazu finde ich zuhauf, aber ohne Lösung. Danke für Infos und Tipps.

Re: Rechte Chaos

Verfasst: 23.02.2014 20:10
von Miriam
Können denn Gäste in Deinen Foren lesen oder hast Du evtl. den Gastaccount gelöscht?

Re: Rechte Chaos

Verfasst: 23.02.2014 23:02
von Mark2014
Hallo Miriam,

ja, ich hatte in der Schnellzugriff -> Gruppen verwalten -> Systemgruppe -> Gäste den Anonymous gelöscht.

Danach konnte man das Forum aufrufen, sah aber die Threads nicht mehr.

Ok, dachte ich, dann füge ich halt den Anonymous wieder hinzu. Ja, das Forum kann man wieder mit den Threads sehen.
Allerdings tauchen jetzt bei Threads der Button "Neues Thema" auf, wo es vor dem löschen von Anonymous nicht war.

Nun steht bei "Zur Hauptgruppe des Mitglieds machen" ein Ja, und ich bin nicht sicher ob das korrekt ist, ich dachte, da müsste ein Nein stehen.
Wie ist das bei Euch?

Bei "Berechtigungen" -> Gruppenrechte -> Benutzergruppe anzeigen: Gäste habe ich, wie vorher auch, die Benutzer-Berechtigungen-Rolle: Gäste aktiviert.
Da stehen Beiträge/Profil/Diverses/Private Nachrichten alle auf "Nein".

Der einzige Unterschied zwischen vorher und jetzt ist, das ich Anonymous gelöscht habe.

Ich peil auch nicht ganz, welche Rechte welche Überschreiben, da scheint es auch Vorrang-Regel zu geben.
Womit fängt man am besten an? Mit den Forenrechten?

Mich würde allerdings erst mal interessieren, ob es normal ist, das nun ohne Anmeldung überall "Neues Thema" aufraucht?
Bei machen anderen phpbb Boards sehe ich das und bei anderen nicht. :o

Hängt das vielleicht auch am Style? Nutze Frozen Phoenix.

Aber was soll das löschen eines Anonymous mit einem Style zu tun haben? :-?

Wollte eigentlich nicht nochmal das Forum aufsetzen.

Was kann ich sonst tun/einstellen?

Lieben Dank im Voraus.

Gruß
Mark

Re: Rechte Chaos

Verfasst: 23.02.2014 23:46
von rs_selincro
hi, war jetzt gut 4 h am Rechner, geschrieben, und dachte, schau mal im support rein,

ok, wenn ich so Dich gerade lese, wird mir seltsam, horror.


Man kann da auch sehr viel sehr schnell sehr dumm verstellen. Frag doch mal in der Job Börse, nach und räum auf,

ich habe da jetzt extrem gute Erfahrungen gemacht, top !!!

Re: Rechte Chaos

Verfasst: 24.02.2014 00:19
von Mark2014
Ich fände es schön, Infos zu bekommen, wenn man was zu schreiben/sagen hat. Ansonsten kann man seine Zeit besser verbringen!
Dein Post ist leider für die Füße..... Schade um diesen Thread.