Seite 1 von 1

Frage zur Einleitung von Kommentaren

Verfasst: 07.03.2014 21:14
von Arni
Hallo,

beim Schreiben einer MOD für phpBB3 ist mir aufgefallen, daß innerhalb der phpBB3-Programmdateien
(wie z.B. includes/functions.php) Kommentare für Funktionen immer mit /** eingeleitet werden.

Hier mal ein Auszug aus der functions.php:

Code: Alles auswählen

<?php
/**
*
* @package phpBB3
* @version $Id$
* @copyright (c) 2005 phpBB Group
* @license http://opensource.org/licenses/gpl-license.php GNU Public License
*
*/

/**
* @ignore
*/
if (!defined('IN_PHPBB'))
{
    exit;
}

// Common global functions

/**
* set_var
*
* Set variable, used by {@link request_var the request_var function}
*
* @access private
*/
function set_var(&$result, $var, $type, $multibyte = false)
{
Ich frage mich nun Folgendes:
Hat es einen speziellen Grund, an die Kommentareinleitung mit /* ein weiteres * anzuhängen?

Dies bedeutet, daß bei jedem mehrzeiligen phpBB-Kommentar eine leere Zeile (die lediglich ein * am Anfang der Zeile enthält) dem eigentlichen Kommentar-Text vorangestellt wird. Wozu soll das gut sein? Ist das eventuell für die bessere Lesbarkeit des Quelltextes beim Programmieren hilfreich?

Ich frage mich speziell, ob ich auch für meine MOD diese Kommentarauszeichnung so übernehmen sollte oder nicht.
Für eine Erklärung wäre ich sehr dankbar.


Gruß,
Arni

Re: Frage zur Einleitung von Kommentaren

Verfasst: 07.03.2014 21:50
von cYbercOsmOnauT

Re: Frage zur Einleitung von Kommentaren

Verfasst: 08.03.2014 07:53
von Miriam
Arni hat geschrieben:Ist das eventuell für die bessere Lesbarkeit des Quelltextes beim Programmieren hilfreich?
Bingo.

Re: Frage zur Einleitung von Kommentaren

Verfasst: 08.03.2014 12:55
von Arni
Vielen Dank für den Verweis auf PHPDoc.

... ist für mich noch "Neuland", da ich bisher nicht mit PHPDoc-Parsern gearbeitet habe.


Gruß,
Arni

Re: Frage zur Einleitung von Kommentaren

Verfasst: 02.04.2014 16:41
von FCM
Richtig, das ist nur stilistisch, denn die Einleitung von mehrzeiligen Kommentaren selbst beginnt nur mit einem /* und endet dann mit einem */. :)