Seite 1 von 1

Problem mit der Sprache

Verfasst: 17.03.2014 21:08
von Knowhow-Sauger
Hallo Freunde,

ich habe da ein Problem mit der Sprache:
Und zwar habe ich im ACP "Deutsch-Du" als Standard installiert. Die anderen beiden (/en) sowie (/de/sie) habe ich deinstalliert.
Dennoch wird vieles immer noch aus der englischen common.php ausgelesen.
Ich habe auch schon versucht den englischen Sprach-Ordner ganz via FTP zu löschen. Doch dann geht gar nichts mehr. :cry:
Typisches Zeichen also, dass der Computer immer noch aus der englischen Datei ausliest.

Was kann ich da machen? :oops:

Danke! :)

Re: Problem mit der Sprache

Verfasst: 17.03.2014 21:09
von Crizzo
Hi,

wo taucht z.B. was in englischer Sprache auf? Das lässt Rückschlüsse zu, welche Variablen nicht übersetzt sind bzw. in Deutsch (Du) fehlen.

Grüße

Re: Problem mit der Sprache

Verfasst: 17.03.2014 21:24
von Knowhow-Sauger
Hallo Blackhawk,
eigentlich fast überall. Z.B. in der Anzeige der privaten Nachrichten.
Ich habe den Text "ungelesene Nachrichten" aus der common.php gelöscht, da nur noch ein Brief-Symbol mit einer Zahl dahinter erscheinen soll.
Obwohl ich die englischen Sprach-Dateien deinstalliert habe, liest der Computer aber immer noch aus dieser aus. :oops:

Re: Problem mit der Sprache

Verfasst: 17.03.2014 21:25
von Crizzo
Wie sieht das gelöschte jetzt aus?

Re: Problem mit der Sprache

Verfasst: 17.03.2014 22:29
von Knowhow-Sauger
Wie meinst Du das?
Also die Sprach-Dateien sind immer noch im FTP vorhanden. Sie sind nur im ACP deinstalliert.

Re: Problem mit der Sprache

Verfasst: 17.03.2014 22:38
von Crizzo
Das meine ich:
Ich habe den Text "ungelesene Nachrichten" aus der common.php gelöscht, da nur noch ein Brief-Symbol mit einer Zahl dahinter erscheinen soll.

Re: Problem mit der Sprache

Verfasst: 17.03.2014 22:45
von Knowhow-Sauger
Ok, mein Fehler. Ich habe nicht gewusst, dass es mehrere Begriffe mit "neue Nachrichten" in der Sprach-Datei gibt.
Jetzt funktioniert alles. Er scheint wohl doch alles aus der deutschen Version auszulesen. Die englische Sprach-Datei beinhaltet nämlich auch deutsche Sprache. Ich wollte das Englische ganz weg haben, habe aber früher nicht gewusst wie und so habe ich einfach die deutsche Sprache auch in die englische Datei kopiert.
Ich frage mich nur, warum ich den englischen Sprach-Ordner nicht komplett löschen kann. Wenn ich das tue, geht bei mir gar nichts mehr. Wie gut dass ich eine Sicherungskopie gemacht habe.

Danke nochmal! :)