Seite 1 von 2

Wiki

Verfasst: 23.03.2014 11:46
von hundestaffel
Hallo Leute,

ich habe zwar einen Mod gefunden welcher ein Wiki einbinded, dieser ist jedoch ABD.

Nun wollte ich euch hier fragen ob Ihr eventuell einen Mod kennt der ein Wiki integriert.

Re: Wiki

Verfasst: 23.03.2014 15:17
von HabNurNeFrage
Hi,

die Wiki Mod kann man meiner Meinung nach trotz Entwicklungsstop noch antesten.
Das Demoboard läuft und wird auch aktuell bepostet.

Für MediaWiki gibt es auch eine User-Integration-Bridge.
Macht aber wohl nur Sinn, wenn es ein echt umfangreiches Wiki werden wird/soll.

LG

Re: Wiki

Verfasst: 23.03.2014 19:39
von hundestaffel
Hallo,

leider fehlt ein Download Link.

Re: Wiki

Verfasst: 28.03.2014 15:55
von hundestaffel
Hat wirklich niemand eine Idee?

Re: Wiki

Verfasst: 28.03.2014 17:55
von HabNurNeFrage
Hi,

tut mir leid, dass ich nicht gesehen hatte, dass der Autor es nie fertig gestellt und auch nicht veröffentlicht hat :oops:

Ich bin dran, eine premodded Version von Dokuwiki mit phpBB-Userintegration zu basteln.
Ich bin gerade noch dabei, das Ergebnis in eine phpBB-Custom-Page zu integrieren, damit man sozusagen im Forum bleibt.
Das Wiki läuft schon soweit über phpBB-Auth, Demo hier:
http://bild4.bplaced.net/testboard/doku ... .php/start

Ich tüftele gerade an zwei unterschiedlichen Methoden, es innerhalb des Forums anzuzeigen.
Ich hoffe, es heute noch soweit zu haben, dass ich einen Download anbieten kann und man sich eine der beiden Anzeigemethoden aussuchen kann.
So wie es jetzt ist, liefe es immer nur auf eine anderen Seite... Bissl Geduld noch :wink:

LG

DokuWiki premodded für phpBB 3 Wiki Mod

Verfasst: 31.03.2014 03:44
von HabNurNeFrage
Hi,

hat doch noch etwas länger gedauert. Eine Vollintegration habe ich leider nur rudimentär hinbekommen.
Daher auch diese Verzögerung. Ein vernünftiges Layout bei Vollintegration würde ein vollständiges Ändern des templates erfordern.
Als Objekt läuft es jetzt aber hervorragend. Hier nun mein vorläufiges Ergebnis:

1) Demo prosilver: http://bild4.bplaced.net/testboard/index.php
Hier auch die beiden möglichen Integrationen in overall_header zu sehen.
Beide Links oben rechts im User-Menü vom phpBB
- Wiki öffnet mit jQ-Animation
- Wiki mit <object> auf Forum-Custom-Page (dazu später mehr)

Wer die Userintegration mal eingeloggt testen möchte:
Benutzer: User
Passwort: test1234
(Forum gesperrt, Wiki nicht editierbar (Forumadmins können das in der Wiki ändern)

2) Demo subsilver2: http://homestory.org/Wohnzimmer/wiki.php

In beiden Styles wird der Login-Block nur Gästen gezeigt und verschwindet eingeloggt.


Einbauanleitung:

1) Download: http://homestory.org/wiki/phpbb_dokuwiki_premod.zip

2) Entpacken und den gesamten Inhalt des Ordners "root" per FTP in Euer Forumroot hochladen
(das ist der Ordner, indem Euer Forum auf dem Server liegt - config.php und index.php befinden sich darin)

Euer phpBB DokuWiki ist einsatzbereit unter domain.de/forum/wiki/ oder domain.de/wiki/ - jenachdem, ob das Forum in einem ordner ist oder nicht.

3) Linkeinbau in styles/*/template/overall_header.html

a) jQ-Aufruf HTML:

Code: Alles auswählen

<li>
<script type="text/javascript">
//<![CDATA[
if (typeof jQuery == 'undefined') {
    var script = document.createElement('script');
    script.type = "text/javascript";
    script.src = "http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1/jquery.min.js";
    document.getElementsByTagName('head')[0].appendChild(script);
};

 document.write("<img style=\"vertical-align:middle;\" src=\"./images/wiki_icon.png\" alt=\"*\" /><a href=\"javascript:void(0);\" onclick=\"$(this).next('.easybox').slideToggle('slow');$('<div></div>').css({'z-index' : '99', 'position' : 'fixed', 'top' : '0', 'left' : '0', 'background-color' : 'beige', 'width' : '100%', 'height' : '100%', 'opacity' : '0.9', 'filter' : 'alpha(opacity=90)'}).attr('id','overlay').hide().appendTo('body').fadeIn('slow');\" title=\"Wiki\">Wiki</a>");
//]]>
</script>
    <div class="easybox" style="display: none; color:black; z-index: 999; padding:14px; background-color: white; width: 90%; position: absolute; left: 0; right: 0; margin-left: auto; margin-right: auto; margin-bottom: 44px; margin-top: -144px; border: 1px solid gray; border-radius: 12px; box-shadow: 0.5em 0.5em 1em dimgray; filter: progid:DXImageTransform.Microsoft.Shadow(Strength=12, Direction=135, Color='#585858');">
        
        <a href="javascript:void(0);" onclick="$(this).closest('.easybox').slideToggle('slow');$('#overlay').fadeOut(1444, function(){$('#overlay').remove();});">
            <img src="./images/wiki_icon_close.gif" alt="*" style="float: right;" />
        </a>

        <div style="text-align:center;">
            <object data="./wiki/" type="text/html" style="width: 100%; height: 650px; border-radius:8px;box-shadow:2px 2px 3em gray;margin-top: 12px;"></object>
        </div>
    </div>
</li>
Für prosilver nach <ul class="linklist rightside"> komplett einfügen.
Bei subsilver2 <li> am Anfang und </li> am Ende entfernen und nach <td class="genmed" align="{S_CONTENT_FLOW_END}"> einfügen.

b) Normaler Link zur DokuWiki-Seite:

Code: Alles auswählen

<li><img style="vertical-align:middle;" src="{BOARD_URL}images/wiki_icon.png" alt="*" /><a href="{BOARD_URL}wiki.php" title="Wiki">Wiki</a></li>
Einbau an den gleichen Stellen und mit den gleichen Änderungen wie bei a).

4) Optional ist noch ein bbCode möglich, der WikiSeiten direkt aufruft.
Der eigene bbCode könnte wie folgt angelegt werden:

Nutzung: [wiki]{TEXT}[/wiki]

HTML-Ersetzung:

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">
//<![CDATA[
function max_wiki(text) {
text = text.replace(/[<]br[^>]*[>]/gi,"");
 if(text.length > 100) {
  document.write("<a href='./wiki.php'>WikiIndex (Eingabe zu lang)</a>");
} else {
    document.write("<a href='./wiki.php?remote_wiki=" + text + "'>Wiki => " + text + "</a>");
    }
};
max_wiki('{TEXT}');
//]]>
</script>
Anzeige-Tipp: Nutzung [wiki] Wiki-Seitenname [/wiki]

So, damit habt Ihr das Wiki komplett ins Forum eingebaut... Viel Spaß damit.

LG

PS: Support hier auf phpBB.de oder bei uns im Forum oder
http://bild4.bplaced.net/phpbb/viewtopi ... d-f=9&t=48

Re: Wiki

Verfasst: 05.04.2014 09:40
von hundestaffel
Danke, genau das habe ich gesucht.

Tolle Arbeit und easy Einbau.

Re: Wiki

Verfasst: 03.05.2014 18:29
von elessar
Funktioniert soweit super :)

Aber wo müsste der BB-Code-Schnipsel eingetragen werden?

Andere frage wäre noch: Ist es möglich noch direkt auf einen Wiki-Eintrag zu verlinken, so dass der im Object öffnet und weiterhin im Forentemplate zu erkennen ist?

EDIT: ok herausgefunden wie ich Direktlinks setzen kann :) : URL/wiki.php?remote_wiki=Thema

Re: Wiki

Verfasst: 03.05.2014 19:08
von Kirk
Hallo
elessar hat geschrieben:Aber wo müsste der BB-Code-SChnipsel eingetragen werden?
Schau mal hier: Hinzufügen von benutzerdefinierten BBCodes in phpBB3

Re: Wiki

Verfasst: 03.05.2014 19:19
von elessar
Ach super!

man lernt nie aus :)

Funktioniert einwandfrei, danke schön!

Schönes Restwochenende wünsch ich noch