Seite 1 von 1

Domain, Cookie und Administration

Verfasst: 29.03.2014 19:00
von azurnova
Hallo zusammen,

ich habe über die letzten Tage hinweg auf mehreren Wegen versucht mein Board passend zum Laufen zu bekommen, bin dabei aber immer wieder auf ein Problem bei den Cookies und der Domain gestoßen. Nun habe ich dieses so weit gelöst, dass das Board problemlos genutzt werden kann (und auch so wie Ich das möchte). Allerdings gibt es nun im ADM Probleme.

Wenn ich im Allgemeinen Bereich im ADM einen Wert verändere, z.B. Board deaktivieren von Ja auf Nein stelle und dann auf Absenden klicke, wird die Änderung einfach nicht übernommen. Es wird auch keine Fehlermeldung ausgegeben.

Beim Bearbeiten von Rechten dagegen erscheint eine Fehlermeldung:

[ externes Bild ]

Andere Aktionen im ADM gehen dagegen. Zum Beispiel Mitglieder in Gruppen aufnehmen oder Foren erstellen, löschen und bearbeiten.

Nach langen Kopfzerbrechen und Versuchen konnte ich den Fehler auf die Domain bzw. Cookie-Einstellungen begrenzen. Deshalb her meine Konfiguration derselben:

Cookies:
Cookie-Domain: board.germanspot.net
Cookie-Name: phpbb3_gspot
Cookie-Pfad: /
Sicherer Server: Deaktiviert

Server und Domain (Server URL-Einstellungen):
Erzwinge Server-URL-Einstellungen: Ja
Server-Protokoll: http://
Domain-Name: board.germanspot.net
Server-Port: 80
Scriptpfad: /

Und letztendlich die Konfiguration der Domain board.germanspot.net:
URL-Hiding auf die IP meines apache2 Servers ins Verzeichnis phpBB3

Schalte ich die Funktion Erzwinge Server-URL-Einstellungen ab, leitet das Board direkt nach dem Login von board.germanspot.net auf die IP weiter und loggt den Benutzer immer wieder aus.
Eine andere Möglichkeit war, statt der versteckten Weiterleitung die Frame-Weiterleitung der URL. Allerdings verschwinden dann alle Zustände in der URL hinter der Domain was für Lesezeichen usw. natürlich unpraktisch ist. Zudem wird dann immer wieder die IP angezeigt (Passwort-Speicherung in Firefox, usw)

Was ich letztendlich möchte ist, dass sich meine Benutzer NUR auf http://board.germanspot.net bewegen und die IP nicht angezeigt wird. (Klar, wenn jemand die URL tracert, erhält er die IP.)

Wie schon gesagt funktioniert dies auch soweit und im Board alles, nur im ADM gibt es Macken. Und ich möchte nur ungern jede Änderung direkt über die Datenbank umsetzen.

Vielen Dank schon einmal für die Hilfe!

Re: Domain, Cookie und Administration

Verfasst: 29.03.2014 19:28
von Miriam
Moin,

mehrere Fragen/Ansätze:
  • hast Du mal einen Punkt vor die Cookiedomain gesetzt? Also .meine.domain.de
  • wie hast Du das URL Hiding bewerkstelligt?
  • hast du auch mal das Support Toolkit ausprobiert?
  • und ggf. folgende Lektüre zu Rate gezogen: KB:cookie_probleme

Re: Domain, Cookie und Administration

Verfasst: 29.03.2014 19:47
von azurnova
  • Auch mit Punkt funktioniert es nicht. Der ist aber auch nur da um andere Sub-Domains möglich sind.
  • Das URL-Hiding wird über meinen Domain-Anbieter bewerkstelligt, in diesem Fall united-domains.de.
  • Ja Support-Toolkit wurde auch schon verwendet
  • Ja, das habe ich auch schon alles versucht

Re: Domain, Cookie und Administration

Verfasst: 29.03.2014 20:07
von Miriam
Dann hätten wir also fast alles geklärt, bis auf die Frage, wie das Domainhiding umgesetzt wurde.

Re: Domain, Cookie und Administration

Verfasst: 29.03.2014 20:59
von azurnova
Diese Weiterleitungsart simuliert einen Webserver. Es ist auf den ersten Blick nicht zu erkennen, bei welchem Provider die eigentliche Seite liegt. Einzelne Unterverzeichnisse können direkt angesprochen werden (z.B. http://www.musterdomain.de/support/).
Die eigentlich weitergeleitete Domain erscheint dann also wie der echte Server. Auch Scriptbefehle, Formulare, .htaccess usw. werden weitergegeben. Sie können auch ganz einfach Ihre IP-Adresse eintragen; der Besucher Ihrer Webseite wird nichts merken.

Das URL-Hiding hat jedoch auch Nachteile. So wird z.B. der Seitenaufbau je nach Serverstandort verlangsamt, da alle Dateien zuerst zu unserem Server übertragen und von dort aus weitergereicht werden. Außerdem können Daten nur via http übertragen werden. Auf FTP- oder https-Ressourcen kann leider nicht zugegriffen werden.

Vorsicht: Im Formular zur Aktivierung der Funktion dürfen keine HTML- oder sonstige Dateien angegeben werden! URL-Hiding funktioniert nur, wenn im Formular ein Verzeichnis eingetragen wurde.
Quelle

Daran liegt es also schonmal nicht. HTTPS ist auf meinem Server für diese Domain deaktiviert und ansonsten wird ja alles weiter gegeben.

Re: Domain, Cookie und Administration

Verfasst: 29.03.2014 22:20
von Miriam
Hm,

so leid es mir tut: Es liegt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an diesem URL Hiding, das UD benutzt.
Hört sich komisch an, ist aber so. Irgendwie ist das ganze nur halbherzig umgesetzt, denn daß die Umleitung nach http://5.45.109.53/phpBB3 erfolgt, war nicht schwer herauszufinden.
Und das ist im übrigen auch kein Problem des phpBB3.

Du kannst ja mal spaßeshalber die Annahme der Cookies in Deinem Browser abschalten und Dich dann ins ACP Deines Boards einloggen.
Schalte auch mal die gzip-Kompression aus.