Seite 1 von 1

Nach De-Installation eines MOD ist er immer noch zu sehen?

Verfasst: 09.04.2014 14:49
von astalavista1979
Hallo ihr,
ich bin seit 1 Woche mit dem Forum zugange und so langsam wird es mit dem Verständnis ;)

Dennoch habe ich zwei Fragen, wo ich auf eure Erfahrungen baue möchte. Ich habe AUTOMAT installiert, um die Mods einfach über das Backend verwalten, installieren und deinstallieren zu können. Nun habe ich aber (siehe Snapshot) auch nach einer erfolgreichen Deinstallation (das sagt er mir zumindest) trotzdem noch den Mod im Backend. Dann aber ohne Funktion. Wie bekomme ich den denn da weg?

[ externes Bild ]

Könnt ihr mir auch sagen, warum ich nach der Installation des MODs sowas wie "ACP_CAT_MODS" oder "ACP_CAT_PHPBB_SEO" als Tab-Beschriftung sehe und keinen "Klartext"?

Achso - ich habe auch noch eine 3. Frage: Wenn ich die Styles von Rockettheme / Paradigma über den STYLES-Tab öffne, bekomme ich plötzlich eine weiße Seite. Also keine klassische ERROR-Meldung. Wo muss ich da ansetzen, um das zu beheben?

Vielen Dank :)

Re: Nach De-Installation eines MOD ist er immer noch zu sehe

Verfasst: 09.04.2014 15:37
von Metzle
Hallo,

Automod ist kein Allheilmittel bei der Modinstallation und -deinstallation, wie man ja sieht ;)

Am besten du nimmst dir die Installationsanleitung der Mod und arbeitest diese rückwärts ab, um die Mod vollständig zu entfernen.
Um generell eine Mod zu installieren kannst du auch mal hier schauen: KB:mod_installation oder KB:modsfaq

Auf deinem Screenshot scheint es aber so zu sein, dass du lediglich noch die Module in der Modulkonfiguration entfernen musst.
astalavista1979 hat geschrieben:Könnt ihr mir auch sagen, warum ich nach der Installation des MODs sowas wie "ACP_CAT_MODS" oder "ACP_CAT_PHPBB_SEO" als Tab-Beschriftung sehe und keinen "Klartext"?
Das liegt wahrscheinlich daran, dass du die deutschen Sprachdateien nicht bearbeitet hast, sondern nur die englischen bzw. Automod eben nur die englischen Dateien bearbeitet hat. Die Änderungen müssen aber auch in die deutschen Sprachdateien eingearbeitet werden.

Re: Nach De-Installation eines MOD ist er immer noch zu sehe

Verfasst: 09.04.2014 15:50
von astalavista1979
Ja, schade, dass das neun Allheilmittel ist. Ich finde es im Vergleich zu Wordpress und TYPO3 relativ kompliziert, hier Erweiterung zu installieren ;)
Metzle hat geschrieben:Auf deinem Screenshot scheint es aber so zu sein, dass du lediglich noch die Module in der Modulkonfiguration entfernen musst.
Tatsächlich, daran lags - Danke dir für die schnelle Hilfe.

Re: Nach De-Installation eines MOD ist er immer noch zu sehe

Verfasst: 09.04.2014 15:52
von astalavista1979
Eine Frage zum "Rückabwickeln" von Mods fällt mir gerade ein: Ich habe 3 Mods installiert und weiß nun nicht, welcher der 3 nun der Auslöser für die weiße Seite ist. Ist mir erst aufgefallen, nach dem ich alle 3 zum laufen gebracht habe. Gibt es dafür ein hilfreiches Tool / Protokoll, an dem ich sehen kann, welche der Mods dafür verantwortlich ist? Kann ja nicht sein, dass das alles mit der TRIAL and ERROR-Methode zu lösen ist, oder?

Nochmals danke!!!

Re: Nach De-Installation eines MOD ist er immer noch zu sehe

Verfasst: 09.04.2014 20:49
von Crizzo
Debug Modus aktivieren kann erste Hinweise geben, die zweiten Hinweise sind die Error-Logs des Servers. :)

Re: Nach De-Installation eines MOD ist er immer noch zu sehe

Verfasst: 10.04.2014 11:22
von Metzle
Hallo,

ggf. könnte eine weiße Seite auch von falsch bearbeiteten Sprachdateien kommen: KB:utf8bom

Re: Nach De-Installation eines MOD ist er immer noch zu sehe

Verfasst: 10.04.2014 11:47
von astalavista1979
Hallo Metzle,
daran lag es :) Vielen Dank!!!