Seite 1 von 1

Fragen zu "Dateianhang"

Verfasst: 28.05.2014 13:30
von RessiX
Hallo

ich habe eine frage bezüglich des speicherortes von dateianhängen.

wenn jemand in meinem forum einen dateianhang hochlädt, wird dieser scheinbar in eine .php-datei umgewandelt (?!?), der link zur angehängten datei sieht also wie folgt aus: ./download/file.php?id=16 kann man es einrichten, dass im falle eines angehägten bildes direkt zum bild verlinkt wird? also dass die adresse z.B. mit .jpg .png oder .gif endet?

ich habe auch meinen server durchsucht um diese dateien manuell zu finden, denn im ./Download-ordner liegt lediglich die file.php und eine .html-datei. wo weden die original-dateien gespeichert?

ich vermute, dass die geuppten dateien im ordner ./files liegen, jedoch liegen dort nur dateien mit seltsamen namen aus buchstaben-zahlen-kombinationen ohne erweiterung. kann man das ändern? das der ursprüngliche dateiname (ggf. mit einer zufälligen kombination an den namen angehängt, damit es nicht zu problemen kommt mit mehrfach selbem dateinamen) und vorallem die erweiterung erhalten bleiben?

Mein Forum: http://www.halfbaked.de/forum
Derzeit installierte Versionen:
phpBB 3.0.12
PHP Version 5.3.10
MySQL 5.5.37

Re: Fragen zu "Dateianhang"

Verfasst: 28.05.2014 13:51
von Miriam
Das wäre prinzipiell möglich.
Was genau schwebt Dir vor (also vom Sinn und Zweck her)? Was paßt Dir an der aktuellen Handhabung durch das System nicht?

Re: Fragen zu "Dateianhang"

Verfasst: 28.05.2014 13:58
von RessiX
viele user beschweren sich immerwieder das z.b. signaturen deren bilder bei fremdanbietern wie z.B. ti*ypic gehostet werden, nicht korrekt bzw. nur sehr langsam geladen werden (ich vermute dahinter serverprobleme der fremdhoster).

da ich einen recht leistungsstarken server mit massenhaft speicherkapazität besitze, habe ich mir vorgestellt, das registrierte user ihre bilder per dateianhang auf meinen server laden. wenn sie dann z.B. die bildadresse kopieren um sie auf anderen websites zu nutzen, wäre ein "echter" direktlink natürlich hilfreich, da nicht alle seiten diese file.php...-links akzeptieren

//edit:

perfekt wäre es, wenn man bei allen bilddateien die "echten" direktlinks bekommt, bei allen anderen anhängen können ruhig die file.php-links bleiben. wenn das nicht geht, ware es auch ok, wenn alle anhänge mit den echten links kommen

(echte links = links inkl. original dateierweiterung)

Re: Fragen zu "Dateianhang"

Verfasst: 28.05.2014 14:50
von Miriam
Axo...

Dann gehe mal in das Verzeichnis /download und erstelle darin eine .htaccess Datei mit folgendem Inhalt (falls wider Erwarten schon eine dort sein sollte, schreibe diese Zeilen dazu). -> mod_rewrite muß auf Deinem Server geladen sein; das kannst Du überprüfen, wenn Du Dir die PHP-Info im ACP anzeigen läßt.

Jetzt kann die file.php auch als file.gif aufgerufen werden. Und somit ist das Endungsproblem erst einmal umschifft.
Also bspw. so: download/file.gif?id=2 anstelle von download/file.php?id=2
Mit andern Endungen geht das anlalog.

Deine User sollten nur darauf achten, das sie die Bilder auch als GIFs uploaden.
Es geht eine Anzeige von PNGs bspw. damit auch. Aber der Bildtyp paßt dann eben nicht.
Ansonsten kannst die php Datei immernoch etwas umbauen und somit immer *.gif Bilder erzeugen, egal welcher Bild-Typ die wirkliche Datei ist.